Zu den chemischen Aktivatoren von RNF113A2 gehören eine Reihe von Metallionen und Verbindungen, die jeweils auf einzigartige Weise zur Aktivierung der E3-Ubiquitin-Protein-Ligase-Aktivität des Proteins beitragen können. Es ist bekannt, dass Zink direkt an RNF113A2 bindet und so die enzymatische Aktivität des Proteins verstärkt. Diese Aktivierung könnte auf eine strukturelle Stabilisierung oder allosterische Modifikation zurückzuführen sein, die die Affinität des Proteins für seine Substrate erhöht. In ähnlicher Weise kann Kupfer(II)-sulfat als Cofaktor für RNF113A2 wirken und möglicherweise Konformationsänderungen hervorrufen, die seine enzymatische Funktion verstärken. Die Bindung von Kupfer an RNF113A2 kann seine Ligaseaktivität erhöhen, die für die Markierung von Substraten mit Ubiquitin zum Abbau entscheidend ist.
Außerdem können Magnesiumchlorid und Calciumchlorid RNF113A2 aktivieren, indem sie seine Struktur stabilisieren bzw. seine Konformation verändern. Diese strukturellen Veränderungen können ein günstigeres Umfeld für die katalytische Aktivität von RNF113A2 schaffen. Natriumorthovanadat trägt zur Aktivierung von RNF113A2 bei, indem es Phosphatasen hemmt, die andernfalls das Protein dephosphorylieren würden, wodurch sein Phosphorylierungszustand und damit seine Aktivität aufrechterhalten wird. Mangan(II)-chlorid dient als wesentlicher Cofaktor für die katalytische Aktivität von RNF113A2, während Nickel(II)-chlorid und Kobalt(II)-chlorid an RNF113A2 binden können und Konformationsänderungen hervorrufen, die seine Ubiquitin-Ligase-Aktivität verstärken können. Diese Veränderungen können die Funktion des Proteins und seine Fähigkeit zur Interaktion mit E2-Ubiquitin-konjugierenden Enzymen verbessern. Kaliumchlorid kann RNF113A2 durch Beeinflussung des Ionengleichgewichts aktivieren, wodurch die Proteinstruktur stabilisiert und seine enzymatische Effizienz gesteigert wird. Natriummolybdat ist als Metall-Cofaktor am katalytischen Prozess beteiligt und trägt zur Aktivität von RNF113A2 bei. Es wird angenommen, dass Eisen(II)-sulfat in ähnlicher Weise wirkt, indem es einen Cofaktor bereitstellt, der für die Funktion der Ligase notwendig ist. Cadmiumchlorid schließlich kann RNF113A2 aktivieren, indem es seine Interaktion mit E2 konjugierenden Enzymen oder Substraten erleichtert, möglicherweise durch Bindung an spezifische Stellen des Proteins, die für seine Ubiquitinierungsaktivität entscheidend sind. Jede dieser Chemikalien spielt eine andere Rolle, wenn es darum geht, dass RNF113A2 seine aktive Form beibehält und seine Funktion im Ubiquitin-Proteasom-Weg ausübt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink kann RNF113A2 durch direkte Bindung an das Protein aktivieren, was seine E3-Ubiquitin-Protein-Ligase-Aktivität verstärken kann. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer kann als Kofaktor wirken und RNF113A2 aktivieren, indem es Konformationsänderungen hervorruft, die seine Ligaseaktivität verstärken. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen können RNF113A2 aktivieren, indem sie die Proteinstruktur stabilisieren und möglicherweise seine Interaktion mit Substraten erleichtern. | ||||||
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumionen können RNF113A2 aktivieren, indem sie seine strukturelle Konformation verändern, was seine enzymatische Aktivität erhöhen könnte. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat kann RNF113A2 durch Hemmung von Phosphatasen aktivieren, die andernfalls die RNF113A2-Phosphorylierungswerte senken würden. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan kann RNF113A2 aktivieren, indem es als Cofaktor fungiert, der für die katalytische Aktivität des Proteins unerlässlich ist. | ||||||
Nickel(II) chloride | 7718-54-9 | sc-236169 sc-236169A | 100 g 500 g | $67.00 $184.00 | ||
Nickelionen können RNF113A2 aktivieren, indem sie sich binden und Konformationsänderungen hervorrufen, die seine Ubiquitin-Ligase-Aktivität verstärken könnten. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobalt kann RNF113A2 aktivieren, indem es als Kofaktor dient und möglicherweise seine Bindungsaffinität für E2-Ubiquitin-konjugierende Enzyme verbessert. | ||||||
Potassium Chloride | 7447-40-7 | sc-203207 sc-203207A sc-203207B sc-203207C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $25.00 $56.00 $104.00 $183.00 | 5 | |
Kaliumionen können RNF113A2 aktivieren, indem sie die ionische Umgebung beeinflussen und die Proteinstruktur stabilisieren, was die Aktivität potenziell erhöht. | ||||||
Sodium molybdate | 7631-95-0 | sc-236912 sc-236912A sc-236912B | 5 g 100 g 500 g | $55.00 $82.00 $316.00 | 1 | |
Natriummolybdat kann RNF113A2 aktivieren, indem es durch die Bereitstellung von Metallcofaktoren zur katalytischen Aktivität des Proteins beiträgt. |