Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RNF113A1 Aktivatoren

Gängige RNF113A1 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6 und Potassium Chloride CAS 7447-40-7.

Chemische Aktivatoren von RNF113A1 können unterschiedliche Mechanismen haben, durch die sie die Funktion des Proteins verbessern. Zinksulfat zum Beispiel kann direkt an RNF113A1 binden und möglicherweise eine Konformationsänderung bewirken, die die katalytische Aktivität des Proteins erhöht. Diese Aktivierung ist von entscheidender Bedeutung, da Zink in vielen Proteinen als Strukturelement dient, das ihre gefaltete Konformation stabilisiert und damit ihre enzymatische Funktion verbessert. In ähnlicher Weise kann Magnesiumchlorid RNF113A1 aktivieren, indem es die notwendige ionische Umgebung für das Protein bereitstellt, damit es seine aktive Konformation erreicht. Magnesiumionen sind grundlegend an der Stabilisierung von Strukturen in Proteinen beteiligt, insbesondere in Enzymen wie RNF113A1, und sind für deren katalytische Aktivität unerlässlich. Die Rolle von Kalziumchlorid bei der Aktivierung ist ebenfalls von Bedeutung, da Kalziumionen mit RNF113A1 interagieren können, um eine strukturelle Umgebung zu schaffen, die der Substratbindung und der enzymatischen Aktivität förderlich ist.

Darüber hinaus kann Natriumorthovanadat eine wichtige Rolle bei der Aktivierung von RNF113A1 spielen, indem es Tyrosinphosphatasen hemmt, die andernfalls das Protein dephosphorylieren würden, eine für seine Aktivierung notwendige Modifikation. Diese Hemmung sorgt dafür, dass RNF113A1 die für seine Funktion wichtigen Phosphatgruppen behält. Kaliumchlorid kann die Aktivität von RNF113A1 indirekt beeinflussen, indem es den elektrochemischen Gradienten und das Membranpotenzial verändert, was sekundäre Auswirkungen auf die Umgebung des Proteins und seinen Aktivierungszustand haben kann. Kupfer(II)-sulfat und Nickel(II)-sulfat können RNF113A1 aktivieren, indem sie an das Protein binden und so möglicherweise Konformationsänderungen auslösen, die seine enzymatische Aktivität verstärken. Mangan(II)-sulfat wirkt als Cofaktor, was auf seine Rolle bei der ordnungsgemäßen Faltung und Funktionalität von RNF113A1 schließen lässt. In ähnlicher Weise kann Kobalt(II)-chlorid durch Bindung an das Protein strukturelle Veränderungen bewirken, die zur Aktivierung führen. Natriummolybdat trägt zur Aktivierung von RNF113A1 bei, indem es an Redoxreaktionen teilnimmt, während Chrom(III)-chlorid die Struktur des Proteins stabilisieren kann, was zu einer erhöhten Aktivität führt. Eisen(II)-sulfat schließlich dient als notwendiger Cofaktor für RNF113A1 und trägt dazu bei, das Protein in seinem katalytisch aktiven Zustand zu halten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können RNF113A1 aktivieren, indem sie an das Protein binden, was zu einer Konformationsänderung führen kann, die seine katalytische Aktivität erhöht.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind für die katalytische Aktivität vieler Enzyme, einschließlich E3-Ligasen wie RNF113A1, unerlässlich, da sie die Strukturen stabilisieren.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen können die enzymatische Aktivität von RNF113A1 durch Beeinflussung seiner Struktur oder der Bindung von Substraten verstärken.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Es kann RNF113A1 aktivieren, indem es Tyrosinphosphatasen hemmt, die den für seine Aktivierung erforderlichen Phosphorylierungszustand regulieren.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen können die Aktivität von RNF113A1 durch Beeinflussung des elektrochemischen Gradienten und des Membranpotenzials beeinflussen.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen können an RNF113A1 binden und es möglicherweise aktivieren, indem sie strukturelle Veränderungen hervorrufen, die seine enzymatische Aktivität fördern.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobaltionen können RNF113A1 aktivieren, indem sie sich an das Protein binden, was zu Konformationsänderungen führen kann, die zu seiner Aktivierung führen.

Sodium molybdate

7631-95-0sc-236912
sc-236912A
sc-236912B
5 g
100 g
500 g
$55.00
$82.00
$316.00
1
(0)

Molybdat-Ionen können RNF113A1 aktivieren, indem sie zu Redox-Reaktionen beitragen, die für die Funktion vieler Enzyme wesentlich sind.

Chromium(III) chloride

10025-73-7sc-239548
sc-239548A
sc-239548B
25 g
100 g
1 kg
$68.00
$272.00
$2462.00
(0)

Chromionen können die Struktur von RNF113A1 stabilisieren, was zu einer Steigerung seiner enzymatischen Aktivität führen kann.

Iron(II) sulfate solution

10028-21-4sc-224024
1 each
$45.00
(0)

Eisenionen können RNF113A1 aktivieren, indem sie als Kofaktor dienen, der für die ordnungsgemäße enzymatische Funktion des Proteins erforderlich ist.