RIP/Rab-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die ihre Wirkung durch selektives Anvisieren und Hemmen der Aktivität von RIP (Receptor-Interacting Protein) und Rab (Ras-related proteins in brain) entfalten. Diese Inhibitoren haben aufgrund ihrer Fähigkeit, wichtige zelluläre Prozesse durch die Regulierung von RIP- und Rab-Signalwegen zu modulieren, in der Molekularbiologie und Pharmakologie große Aufmerksamkeit erregt. RIP-Proteine spielen bekanntermaßen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Zelltod und Entzündungen, während Rab-Proteine für den intrazellulären Vesikeltransport, die Aufrechterhaltung der Organellenintegrität und die Steuerung des zellulären Transports unerlässlich sind.
Durch die gezielte Beeinflussung dieser entscheidenden Proteine bieten RIP/Rab-Inhibitoren Forschern ein wertvolles Instrument zur Analyse der komplexen molekularen Mechanismen, die der Signalübertragung und dem intrazellulären Transport zugrunde liegen. Diese Klasse von Inhibitoren zeichnet sich durch ihre vielfältigen chemischen Strukturen und einzigartigen Bindungswechselwirkungen mit RIP- und Rab-Proteinen aus, was die Entwicklung hochspezifischer und potenter Verbindungen ermöglicht. Laufende Forschungsarbeiten untersuchen weiterhin das volle Potenzial und den Umfang dieser Inhibitoren, um neue Erkenntnisse in der Zellbiologie zu gewinnen und möglicherweise neue Wege für die Zukunft zu finden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter Kinase-Inhibitor, der dafür bekannt ist, dass er unspezifisch eine Vielzahl von Proteinkinasen hemmt, was die RIP-Kinase-Aktivität beeinträchtigen könnte. | ||||||
YM 254890 | 568580-02-9 | sc-507356 | 1 mg | $500.00 | ||
Ein GTPase-Inhibitor, der möglicherweise die Funktion von Rab-GTPasen durch Verhinderung der GTP-Bindung hemmen könnte. | ||||||
CCG-1423 | 285986-88-1 | sc-205241 sc-205241A | 1 mg 5 mg | $30.00 $90.00 | 8 | |
Könnte die RhoA-Signalübertragung hemmen, die in zellulären Signalwegen häufig verschiedenen Kinasen und Rab-GTPasen vorgeschaltet ist. | ||||||
2-(Benzoylcarbamothioylamino)-5,5-dimethyl-4,7-dihydrothieno[2,3-c]pyran-3-carboxylic Acid | 314042-01-8 | sc-503400 | 10 mg | $300.00 | ||
Ein Multi-Kinase-Inhibitor, der neben anderen Zielmolekülen auch RIP-Kinasen beeinflussen und so deren Expression verringern kann. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Unterbricht die Interaktion von Rac1 mit seinen Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren, was sich möglicherweise auf die Lokalisierung und Funktion des Rab-Proteins auswirkt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, was sich indirekt auf die RIP-Kinase-Signalwege und das Expressionsniveau auswirken könnte. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
Ein selektiver Inhibitor der Cdc42-GTPase, der mit den Rab-GTPasen interagieren und so deren Expression verändern kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der ein breites Spektrum von Signalwegen beeinflussen könnte, möglicherweise auch solche, an denen RIP-Kinasen beteiligt sind. | ||||||
Tozasertib | 639089-54-6 | sc-358750 sc-358750A | 25 mg 50 mg | $61.00 $85.00 | 4 | |
Hemmt Aurora-Kinasen und könnte die Progression des Zellzyklus beeinflussen, wodurch die Expression vieler Proteine, einschließlich RIPs, verringert werden könnte. | ||||||
ZCL278 | 587841-73-4 | sc-507369 | 10 mg | $115.00 | ||
Ein Cdc42-GTPase-Inhibitor, der indirekt durch Modulation der Zytoskelettdynamik in die Rab-GTPase-Signalgebung eingreifen könnte. |