Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RIMOC1 Aktivatoren

Gängige RIMOC1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und (-)-Epinephrine CAS 51-43-4.

Die funktionellen Mechanismen, die zur Aktivierung von RIMOC1 führen, sind vielfältig und kompliziert und nutzen eine Vielzahl von zellulären Signalwegen, um ihre Wirkung zu entfalten. So steigert die direkte Stimulierung der Adenylatzyklase die Produktion von cAMP, einem wichtigen zweiten Botenstoff, der spezifische Signalwege aktiviert, die eng mit RIMOC1 verbunden sind. Dieser Anstieg von cAMP kann auf verschiedene Weise erreicht werden, u. a. durch die Hemmung von Phosphodiesterasen, die sonst cAMP und cGMP abbauen, wodurch deren Spiegel in der Zelle aufrechterhalten und die Aktivität von RIMOC1 gefördert wird. Darüber hinaus erhöhen Agonisten, die auf beta-adrenerge Rezeptoren wirken, auch den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum RIMOC1 über cAMP-responsive Elemente aktivieren kann. Darüber hinaus können Aktivatoren der Proteinkinase C eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen auslösen, die in der Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von RIMOC1 gipfeln könnten, was das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Kinasen und ihren Substraten verdeutlicht.

Darüber hinaus spielt die intrazelluläre Landschaft der Cofaktoren und ihrer Derivate eine Rolle bei der Modulation der Aktivität von RIMOC1. So kann beispielsweise die Verfügbarkeit von NAD+-Vorläufern die Aktivität von Sirtuin-Enzymen beeinflussen, die wiederum RIMOC1 durch posttranslationale Modifikationen wie die Deacetylierung beeinflussen können. In ähnlicher Weise führen Verbindungen, die spezifische Phosphodiesterasen hemmen, zu erhöhten cGMP-Spiegeln, die indirekt die Aktivität von RIMOC1 durch cGMP-abhängige Signalübertragung verstärken. Auch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase kann sich auf RIMOC1 auswirken, da diese Kinase ein zentraler Regulator der zellulären Energiehomöostase ist und ein breites Spektrum von nachgeschalteten Signalprozessen auslösen kann, an denen RIMOC1 möglicherweise beteiligt ist. Der Einsatz von cAMP-Analoga ist ein weiteres Beispiel für den gezielten Ansatz chemischer Aktivatoren, da diese Analoga leicht in Zellen diffundieren und die physiologischen Wirkungen von cAMP nachahmen können, einschließlich der Aktivierung von Signalwegen, die eng mit RIMOC1 verbunden sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert direkt die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was die Aktivität von RIMOC1 über cAMP-abhängige Wege verstärken kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, die die Aktivität von RIMOC1 verstärken können, indem sie deren Abbau verhindern.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktivator der Proteinkinase C (PKC), was zu einer nachgeschalteten Phosphorylierung und Aktivierung von RIMOC1 als Teil der intrazellulären Signalkaskaden führen könnte.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Beta-adrenerger Agonist, der das intrazelluläre cAMP erhöht, was möglicherweise die Aktivität von RIMOC1 durch cAMP-abhängige Signalmechanismen steigert.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Stimuliert adrenerge Rezeptoren, was zu einer Erhöhung von cAMP führt, was eine Aktivierung von RIMOC1 über adrenerge Signalwege auslösen kann.

Nicotinamide riboside

1341-23-7sc-507345
10 mg
$411.00
(0)

Vorläufer von NAD+, der die Sirtuin-Aktivität modulieren kann und damit indirekt die Aktivität von RIMOC1 über Sirtuin-abhängige Deacetylierungsprozesse beeinflusst.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert Sirtuin-Enzyme, was zu einer Deacetylierung von Proteinen führen und die Aktivität von RIMOC1 durch diese posttranslationale Modifikation beeinflussen könnte.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Ein PDE5-Inhibitor, der den cGMP-Spiegel erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von RIMOC1 durch ähnliche cGMP-abhängige Mechanismen führt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Selektiver PDE4-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht, was zu einer verstärkten Aktivität von RIMOC1 über die cAMP-vermittelte Signalübertragung führen könnte.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was zu einer nachgeschalteten Aktivierung von RIMOC1 durch AMPK-Signalwege führen kann.