Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal Protein S3A Aktivatoren

Gängige Ribosomal Protein S3A Activators sind unter underem Cycloheximide CAS 66-81-9, Chloramphenicol CAS 56-75-7, Puromycin CAS 53-79-2, Erythromycin CAS 114-07-8 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

Aktivatoren des ribosomalen Proteins S3A sind verschiedene Verbindungen, die indirekt die Rolle des ribosomalen Proteins S3A im Ribosom stimulieren, insbesondere unter Bedingungen, die die Proteinsynthese beeinträchtigen. Cycloheximid und Chloramphenicol üben ihre Wirkung aus, indem sie die Translokations- bzw. Peptidyltransferase-Aktivitäten beeinträchtigen, was zu einem erhöhten Bedarf an ribosomalem Protein S3A bei der Steuerung abweichender Translationsprozesse führt. Puromycin und Anisomycin imitieren die Aminoacyl-tRNA und hemmen die Peptidyltransferase-Aktivität, was zu einer stärkeren Abhängigkeit vom Ribosomenprotein S3A bei der Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit der Proteinübersetzung führt. Erythromycin und Sparsomycin, die an verschiedene Stellen des Ribosoms binden und dessen Funktion beeinträchtigen, machen eine stärkere Beteiligung des ribosomalen Proteins S3A an der Qualitätskontrolle und den ribosomenassoziierten Abbauwegen erforderlich. In ähnlicher Weise verstärken Homoharringtonin und Tunicamycin den Bedarf an der Aktivität des ribosomalen Proteins S3A aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Bildung von Peptidbindungen bzw. die N-verknüpfte Glykosylierung, was zu einem Abwürgen des Ribosoms und zu Stress durch ungefaltete Proteine führen kann.

Die übrigen Verbindungen auf der Liste tragen ebenfalls zu den erhöhten funktionellen Anforderungen an das ribosomale Protein S3A unter Bedingungen bei, bei denen die ribosomale Aktivität beeinträchtigt ist. Die direkte Inaktivierung von Ribosomen durch Rizin, die Hemmung der mRNA-Translation durch Pactamycin, das Einfrieren des Ribosoms während der Proteinsynthese durch Fusidinsäure und die Herabregulierung der cap-abhängigen Proteinsynthese durch Rapamycin tragen alle zu einem zellulären Umfeld bei, in dem das Ribosomenprotein S3A seine kritische Rolle für die Funktion und Integrität der Ribosomen erfüllen muss. Auf diese Weise sorgen diese chemischen Aktivatoren indirekt dafür, dass das ribosomale Protein S3A zur Unterstützung der zellulären Reaktion auf Translationsstress herangezogen wird, was seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Homöostase der Proteinsynthese unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid bindet an die E-Stelle der 60S-ribosomalen Untereinheit und hemmt den Translokationsschritt in der Proteinsynthese, was zu einer Anhäufung unvollständiger Polypeptide führen und möglicherweise die Nachfrage nach Beteiligung des ribosomalen Proteins S3A an Qualitätskontroll- und Abbauprozessen erhöhen würde.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Chloramphenicol wirkt durch Bindung an die 50S-ribosomale Untereinheit und Hemmung der Peptidyltransferase-Aktivität. Diese Hemmung würde die Notwendigkeit für die Rolle des ribosomalen Proteins S3A in ribosomenassoziierten Qualitätskontrollmechanismen erhöhen.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Puromycin bewirkt einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, indem es als Analogon des 3'-Endes der Aminoacyl-tRNA wirkt. Die Belastung der Proteinsynthese könnte eine verstärkte Aktivität des ribosomalen Proteins S3A erforderlich machen, um die Integrität und Funktion der Ribosomen aufrechtzuerhalten.

Erythromycin

114-07-8sc-204742
sc-204742A
sc-204742B
sc-204742C
5 g
25 g
100 g
1 kg
$56.00
$240.00
$815.00
$1305.00
4
(3)

Erythromycin bindet an die 50S-ribosomale Untereinheit und hemmt die Translokation. Der daraus resultierende Stress auf das Ribosom kann indirekt eine erhöhte funktionelle Aktivität des ribosomalen Proteins S3A erforderlich machen, um die Auflösung von gestauten Polypeptiden zu unterstützen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität der 60S-ribosomalen Untereinheit. Diese Wirkung würde indirekt die funktionellen Anforderungen an das ribosomale Protein S3A erhöhen, um die strukturelle und funktionelle Integrität des Ribosoms aufrechtzuerhalten.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Homoharringtonin hemmt die Proteinsynthese durch Blockierung der Peptidyltransferase-Reaktion an Ribosomen. Diese Hemmung erhöht wahrscheinlich den Bedarf an ribosomalen Protein S3A bei der ribosomalen Überwachung und der Auflösung defekter ribosomaler Produkte.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung, die zu ER-Stress und der Entfaltungsreaktion von Proteinen führen kann, wodurch indirekt der Bedarf an Ribosomales Protein S3A bei der Steuerung des Umsatzes fehlgefalteter Proteine erhöht wird.

Fusidic acid

6990-06-3sc-215065
1 g
$292.00
(0)

Fusidinsäure verhindert den Umsatz des Elongationsfaktors G (EF-G) vom Ribosom und friert das Ribosom während der Proteinsynthese effektiv ein, was indirekt eine Erhöhung der Aktivität des ribosomalen Proteins S3A erforderlich machen könnte, um festgefahrene Ribosomen zu beheben.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin bildet einen Komplex mit FKBP12 und bindet an mTOR, wodurch dessen Aktivität gehemmt wird, was zu einer Herunterregulierung der cap-abhängigen Proteinsynthese führen kann, wodurch die Abhängigkeit von ribosomalen Protein S3A für die Steuerung der ribosomalen Funktion unter diesen Bedingungen indirekt erhöht wird.