Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal Protein S2 Aktivatoren

Gängige Ribosomal Protein S2 Activators sind unter underem Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Spermidine CAS 124-20-9, Ammonium Sulfate CAS 7783-20-2, Lithium CAS 7439-93-2 und K-252a CAS 99533-80-9.

Aktivatoren des ribosomalen Proteins S2 gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die bei zellulären Prozessen eine entscheidende Rolle spielt. Diese Moleküle sind vor allem an der Regulierung der ribosomalen Aktivität und der Proteinsynthese in den Zellen beteiligt. Ribosomen sind komplexe zelluläre Strukturen, die für die Übersetzung des genetischen Codes der mRNA (Boten-RNA) in funktionelle Proteine verantwortlich sind. Ribosomenprotein-S2-Aktivatoren sind, wie der Name schon sagt, Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität des Ribosomenproteins S2 (RPS2), einer wesentlichen Komponente des Ribosoms, abzielen und diese modulieren.

Das ribosomale Protein S2 ist eines der zahlreichen ribosomalen Proteine, die sowohl in prokaryotischen als auch in eukaryotischen Organismen vorkommen. Es spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau und der Funktion der Ribosomen. Ribosomenprotein-S2-Aktivatoren sind kleine Moleküle, die an RPS2 binden und dessen Interaktionen innerhalb des Ribosoms beeinflussen. Auf diese Weise können sie die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Proteinsynthese beeinflussen. Diese Aktivatoren können als Regulatoren der ribosomalen Aktivität fungieren, indem sie Translationsprozesse verstärken oder hemmen. Das Verständnis der genauen Mechanismen, mit denen die Aktivatoren des ribosomalen Proteins S2 arbeiten, kann wertvolle Einblicke in die komplizierte Maschinerie der Proteinsynthese in den Zellen liefern, grundlegende zellbiologische Prozesse beleuchten und möglicherweise neue Wege für die Forschung und Entdeckung in verschiedenen Wissenschaftsbereichen eröffnen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind für den Aufbau und die Stabilität von Ribosomen von entscheidender Bedeutung. Sie stabilisieren die ribosomale Struktur, was indirekt die Aktivität von Ribosomales Protein S2 als Teil des ribosomalen Komplexes erhöht.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin erleichtert die Faltung der ribosomalen RNA und die Ribosomenbiogenese. Da das ribosomale Protein S2 integraler Bestandteil des Ribosoms ist, steigert Spermidin indirekt dessen Aktivität, indem es für den ordnungsgemäßen Aufbau des Ribosoms sorgt.

Ammonium Sulfate

7783-20-2sc-29085A
sc-29085
sc-29085B
sc-29085C
sc-29085D
sc-29085E
500 g
1 kg
2 kg
5 kg
10 kg
22.95 kg
$10.00
$20.00
$30.00
$40.00
$60.00
$100.00
9
(1)

Ammoniumsulfat wird zur Stabilisierung der ribosomalen Partikel während der Reinigung verwendet und erhöht indirekt die Aktivität des ribosomalen Proteins S2, indem es die Integrität der Ribosomenstruktur, zu der es gehört, aufrechterhält.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

GTP ist am Translokationsschritt der Proteinsynthese beteiligt; es steigert die Aktivität des ribosomalen Proteins S2, indem es die Energie bereitstellt, die das Ribosom benötigt, um sich entlang der mRNA zu bewegen, ein grundlegender Schritt bei der Translation, an dem das ribosomale Protein S2 aktiv beteiligt ist.

K-252a

99533-80-9sc-200517
sc-200517B
sc-200517A
100 µg
500 µg
1 mg
$126.00
$210.00
$488.00
19
(2)

K-252a ist ein Kinasehemmer, der indirekt die Aktivität des ribosomalen Proteins S2 verstärken kann, indem er Kinasen hemmt, die ribosomale Proteine phosphorylieren und so möglicherweise deren Funktion und Interaktionen innerhalb des Ribosoms verändern.

Erythromycin

114-07-8sc-204742
sc-204742A
sc-204742B
sc-204742C
5 g
25 g
100 g
1 kg
$56.00
$240.00
$815.00
$1305.00
4
(3)

Erythromycin bindet an die 50S-Untereinheit und hemmt die Translokation. Durch die Beeinflussung dieses Schritts in der Proteinsynthese wirkt es sich indirekt auf die Aktivität des ribosomalen Proteins S2 aus, das Teil der ribosomalen Maschinerie ist.