Inhibitoren des ribosomalen Proteins S2 stellen eine besondere Klasse von Verbindungen dar, die sich durch ihre spezifische Interaktion mit dem ribosomalen Protein S2 auszeichnen, einer entscheidenden Komponente des bakteriellen Ribosoms. Das bakterielle Ribosom ist eine komplexe molekulare Maschinerie, die für die Proteinsynthese verantwortlich ist, und das S2-Protein spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Stabilisierung der ribosomalen Untereinheiten. Inhibitoren, die auf das ribosomale Protein S2 abzielen, üben ihre Wirkung aus, indem sie die normale Funktion des Ribosoms stören, wodurch die bakterielle Proteinsynthese behindert und wesentliche zelluläre Prozesse beeinträchtigt werden.
Strukturell sind diese Inhibitoren so konzipiert, dass sie selektiv an das S2-Protein binden und seine Interaktionen innerhalb des ribosomalen Komplexes stören. Dieses Bindungsereignis führt zu Konformationsänderungen im Ribosom und damit zu einer Kaskade von Störungen im Translationsprozess. Die Hemmung des ribosomalen Proteins S2 führt letztlich zu einer Abschwächung des Bakterienwachstums, was diese Inhibitoren zu einem vielversprechenden Weg für die Entwicklung neuer antibakterieller Wirkstoffe macht. Die Forscher haben sich intensiv mit den verschiedenen chemischen Gerüsten und Mechanismen beschäftigt, die von Ribosomenprotein S2-Inhibitoren verwendet werden, um ihre Wirksamkeit und Spezifität zu verbessern. Das Verständnis der komplizierten Details, wie diese Inhibitoren mit der ribosomalen Maschinerie auf molekularer Ebene interagieren, ist von entscheidender Bedeutung, um die Entwicklung gezielter und effizienter antimikrobieller Wirkstoffe voranzutreiben und die wachsende Herausforderung der Antibiotikaresistenz bei bakteriellen Krankheitserregern zu bewältigen. Die laufende Erforschung von Ribosomenprotein-S2-Inhibitoren verspricht, unser Arsenal gegen bakterielle Infektionen durch die Manipulation grundlegender zellulärer Prozesse, die für das Überleben von Bakterien wichtig sind, zu erweitern.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die Translokation der eukaryotischen Ribosomen und beeinträchtigt dadurch die Proteinsynthese und indirekt das ribosomale Protein S2. | ||||||
α-Sarcin | 86243-64-3 | sc-204427 | 1 mg | $316.00 | 6 | |
Spaltet eine spezifische Phosphodiesterbindung in der rRNA und behindert so die Funktion des Ribosoms und damit die Aktivität des Ribosomenproteins S2. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Bindet an die ribosomale Untereinheit 60S, hemmt die Bildung von Peptidbindungen und wirkt sich indirekt auf das ribosomale Protein S2 aus. | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Hemmt die Proteinsynthese durch Bindung an die ribosomale Untereinheit 40S und beeinflusst indirekt das ribosomale Protein S2. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese und wirkt sich indirekt auf die Funktion des ribosomalen Proteins S2 aus. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Hemmt die Proteinsynthese durch Blockierung der Peptidyltransferase-Reaktion und wirkt sich indirekt auf das ribosomale Protein S2 aus. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Bindet an die 30S-Untereinheit und hemmt die Bindung von Aminoacyl-tRNA, wodurch es indirekt das Ribosomenprotein S2 beeinflusst. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Bindet an die 50S ribosomale Untereinheit und hemmt die Peptidyltransferase, was indirekt das ribosomale Protein S2 beeinflusst. | ||||||
Fusidic acid | 6990-06-3 | sc-215065 | 1 g | $292.00 | ||
Verhindert den Umsatz des Elongationsfaktors G aus dem Ribosom und wirkt sich indirekt auf das ribosomale Protein S2 aus. | ||||||