Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal Protein L17 Aktivatoren

Gängige Ribosomal Protein L17 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Cycloheximide CAS 66-81-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Mycophenolic acid CAS 24280-93-1 und Fluorouracil CAS 51-21-8.

Ribosomales Protein L17-Aktivatoren bezieht sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen oder Moleküle, die ihren Einfluss auf die Aktivierung oder funktionelle Modulation des ribosomalen Proteins L17 (RPL17) ausüben. RPL17 ist eine entscheidende Komponente des Ribosoms, der zellulären Maschinerie, die für die Proteinsynthese verantwortlich ist. Die Aktivierung von RPL17 ist für den ordnungsgemäßen Aufbau und die Funktionsweise von Ribosomen von entscheidender Bedeutung, die wiederum eine grundlegende Rolle bei der Übersetzung genetischer Informationen von mRNA in funktionelle Proteine spielen. Diese Aktivatoren sind chemische Einheiten, die mit den zellulären und molekularen Mechanismen interagieren, die an der Aktivierung und dem ordnungsgemäßen Funktionieren von RPL17 beteiligt sind, und dadurch die Gesamteffizienz der ribosomalen Proteinsynthese beeinflussen.

Ribosomale Protein-L17-Aktivatoren können über verschiedene Mechanismen funktionieren. Sie können direkt an RPL17 oder seine assoziierten Partner binden, wodurch seine Stabilität erhöht und sein Einbau in das Ribosom erleichtert wird. Alternativ können diese Aktivatoren auf vorgeschaltete oder nachgeschaltete Signalwege abzielen, die mit der Ribosomenbiogenese und der RPL17-Aktivierung verflochten sind. Beispielsweise könnten sie die Signalwege modulieren, die mit der Transkription ribosomaler RNA, dem Zusammenbau von Ribosomen oder sogar der zellulären Verfügbarkeit von Nukleotiden und Aminosäuren, die für die Proteinsynthese unerlässlich sind, zusammenhängen. Durch die Beeinflussung dieser Prozesse tragen RPL17-Aktivatoren dazu bei, dass Ribosomen korrekt und effizient zusammengesetzt werden, und fördern die Translation von mRNA in funktionelle Proteine. Diese chemischen Verbindungen sind integrale Werkzeuge in der Forschung und haben weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis der molekularen Grundlagen der zellulären Proteinsynthese. Sie sind von entscheidender Bedeutung für die Erforschung der Feinheiten der Ribosomenfunktion und der Rolle, die RPL17 in diesem Prozess spielt, und werfen ein Licht auf das komplexe Netz von Wechselwirkungen, die die Übersetzung genetischer Informationen in funktionelle Proteine innerhalb der Zelle steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein Inhibitor des mTOR-Signalwegs, der die Proteinsynthese und die Ribosomenbiogenese reguliert. Durch die Blockierung von mTOR stimuliert Rapamycin indirekt die Aktivierung des ribosomalen Proteins L17, einer wesentlichen Komponente des Aufbaus und der Funktion von Ribosomen.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Ein Proteinsynthesehemmer, der indirekt die Aktivierung des ribosomalen Proteins L17 fördert, indem er die Translation hemmt. Diese Hemmung kann die Verfügbarkeit und den Einbau von L17 in Ribosomen während der Assemblierung erhöhen.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Ein RNA-Polymerase-Inhibitor, der die rRNA-Transkription beeinflusst und dadurch indirekt die Aktivierung des ribosomalen Proteins L17 fördert. Eine verringerte rRNA-Transkription kann die Ribosomen-Biogenese stimulieren.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Mycophenolsäure hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, ein Schlüsselenzym in der Nukleotidbiosynthese. Durch die Beeinflussung der Nukleotidverfügbarkeit fördert es indirekt die Synthese und Aktivierung von Ribosomales Protein L17 während der Ribosomenbiogenese.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Diese Verbindung aktiviert Veränderungen im Nukleotidstoffwechsel und in der RNA-Synthese. Durch die Beeinflussung dieser Prozesse stimuliert sie indirekt die Synthese und Aktivierung von Ribosomal Protein L17, einem integralen Bestandteil der Ribosomenbildung und -funktion.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Puromycin beendet die Proteinsynthese und fördert indirekt die Aktivierung des ribosomalen Proteins L17. Seine Wirkung unterbricht laufende Translationsprozesse und fördert möglicherweise den Einbau von L17 in Ribosomen.

(–)-Nutlin-3

675576-98-4sc-222086
sc-222086A
1 mg
5 mg
$120.00
$215.00
2
(1)

Als Inhibitor der p53-MDM2-Interaktion aktiviert Nutlin-3 die Modulation der p53-Aktivität, die mit der ribosomalen Biogenese in Verbindung steht. Durch die Regulierung von p53 stimuliert es indirekt die Synthese und Aktivierung des ribosomalen Proteins L17.

Fumonisin B1

116355-83-0sc-201395
sc-201395A
1 mg
5 mg
$117.00
$469.00
18
(1)

Fumonisin B1 hemmt die Ceramidsynthase und aktiviert Veränderungen im Sphingolipidstoffwechsel, was sich indirekt auf die Aktivierung des ribosomalen Proteins L17 auswirkt, indem es die Ribosomenbiogenese beeinflusst, da Sphingolipide in diesem Prozess eine Rolle spielen.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO ist ein häufig verwendetes Lösungsmittel für die Arzneimittelverabreichung, das indirekt Veränderungen in zellulären Prozessen aktiviert. Es kann verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen, einschließlich derer, die mit der Ribosomenbiogenese zusammenhängen, was wiederum die Aktivierung des ribosomalen Proteins L17 beeinflussen kann.

Ethidium bromide

1239-45-8sc-203735
sc-203735A
sc-203735B
sc-203735C
1 g
5 g
25 g
100 g
$47.00
$147.00
$576.00
$2045.00
12
(1)

Ethidiumbromid ist ein DNA-Interkalationsmittel, das die Transkription von rRNA stören kann, wodurch indirekt Veränderungen in der Aktivierung des ribosomalen Proteins L17 aktiviert werden, das an der Ribosomenbildung beteiligt ist.