Die Klasse der Verbindungen, die als Ribosomenprotein-L13A-Inhibitoren bezeichnet werden, umfasst ein breites Spektrum von Molekülen, die in erster Linie auf die Proteinsynthese in verschiedenen Stadien abzielen. Diese Verbindungen interagieren nicht direkt mit dem Ribosomenprotein L13A, sondern üben ihren Einfluss durch die Störung breiterer Prozesse aus, innerhalb derer L13A funktioniert. Dazu gehört die Hemmung des ribosomalen Aufbaus, der Elongationsphase der Proteinsynthese oder der mit der Proteinsynthese verbundenen zellulären Signalwege. So sind beispielsweise Moleküle wie Cycloheximid und Emetin dafür bekannt, dass sie die eukaryotische Proteinsynthese hemmen und dadurch die funktionelle Integration von L13A in das Ribosom beeinträchtigen.
Darüber hinaus zielen Verbindungen wie Ricin und Puromycin speziell auf die ribosomale RNA bzw. den Translationsprozess ab. Ihre Wirkung kann zu einer Beeinträchtigung der ribosomalen Struktur oder Funktion führen, was wiederum die Rolle von L13A innerhalb des Ribosoms beeinflussen kann. Inhibitoren wie Rapamycin, die auf zelluläre Signalwege wie mTOR wirken, beeinflussen indirekt die Proteinsynthesemaschinerie und damit die Rolle von L13A. Die Vielfalt der Wirkungen dieser Verbindungen spiegelt die komplexe Natur der ribosomalen Funktion und die zahlreichen Schritte wider, in denen die Proteinsynthese reguliert oder gestört werden kann.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Diese Chemikalie ist ein bekannter Inhibitor der vakuolären H+-ATPase (V-ATPase). Durch die Hemmung dieses Enzyms wird die Ansäuerung von Organellen verhindert, ein notwendiger Schritt im Autophagieprozess, an dem CALCOCO2 beteiligt ist. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
Als PI3K-Inhibitor der Klasse III kann 3-Methyladenin die Autophagie-Initiierung hemmen. Da CALCOCO2 an den späteren Phasen der Autophagie beteiligt ist, kann diese indirekte Hemmung seine Funktion beeinträchtigen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein starker PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K, das am Autophagie-Stoffwechselweg beteiligt ist, kann es indirekt die Funktion von CALCOCO2 beeinflussen. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin hemmt die Verschmelzung von Autophagosomen und Lysosomen und verhindert so den Abschluss des Autophagieprozesses, was sich indirekt auf die Rolle von CALCOCO2 auswirkt. | ||||||
Spautin-1 | 1262888-28-7 | sc-507306 | 10 mg | $165.00 | ||
Spautin-1 fördert den Abbau bestimmter Autophagie-Proteine, was sich möglicherweise indirekt auf die Rolle von CALCOCO2 bei der Autophagie auswirkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor. Angesichts der Rolle von PI3K bei der Einleitung der Autophagie kann seine Hemmung indirekt die Funktionalität von CALCOCO2 beeinträchtigen. | ||||||
Concanamycin A | 80890-47-7 | sc-202111 sc-202111A sc-202111B sc-202111C | 50 µg 200 µg 1 mg 5 mg | $65.00 $162.00 $650.00 $2550.00 | 109 | |
Wie Bafilomycin A1 ist Concanamycin A ein V-ATPase-Inhibitor, der die Autophagie stört, indem er die Ansäuerung der Organellen verhindert. | ||||||
SAR405 | 1523406-39-4 | sc-507416 | 1 mg | $125.00 | ||
SAR405 ist ein spezifischer Inhibitor von PIK3C3/Vps34, einem wichtigen Bestandteil des Autophagie-Stoffwechsels, und kann daher indirekt die CALCOCO2-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Niclosamide | 50-65-7 | sc-250564 sc-250564A sc-250564B sc-250564C sc-250564D sc-250564E | 100 mg 1 g 10 g 100 g 1 kg 5 kg | $37.00 $77.00 $184.00 $510.00 $1224.00 $5814.00 | 8 | |
Es hat sich gezeigt, dass Niclosamid den Prozess der Autophagie stört, was die Funktionalität von CALCOCO2 beeinflussen könnte. | ||||||
PIK-III | 1383716-40-2 | sc-507530 | 5 mg | $170.00 | ||
PIK-III ist ein selektiver Inhibitor von Vps34 und beeinflusst damit die Einleitung der Autophagie und möglicherweise auch die Rolle von CALCOCO2. | ||||||