Ribosomenprotein-L12-Inhibitoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die spezifisch auf die Aktivität oder Expression des ribosomalen Proteins L12 (RPL12) abzielen und diese modulieren. RPL12 ist ein wesentlicher Bestandteil der 60S-Untereinheit des Ribosoms und spielt eine entscheidende Rolle in der komplexen Maschinerie, die für die Proteinsynthese in den Zellen verantwortlich ist. Jede Störung oder Veränderung der Funktion oder des Spiegels von RPL12 kann sich auf die Gesamteffizienz und Zuverlässigkeit der Proteinumsetzung auswirken, so dass die Untersuchung seiner Inhibitoren von großem biochemischen Interesse ist.
Verbindungen, die in die Kategorie der RPL12-Inhibitoren fallen, können über verschiedene Mechanismen wirken. Einige können direkt an das RPL12-Protein binden und seine Konformation und damit seine Funktion innerhalb des Ribosoms verändern. Andere könnten auf genetischer Ebene eingreifen, indem sie die Transkription des RPL12-Gens hemmen oder seine Übersetzung in ein funktionelles Protein blockieren. Wieder andere könnten indirekt wirken, indem sie Wege oder Faktoren modulieren, die die Synthese oder den Abbau von RPL12 steuern. Da das Ribosom und die mit ihm verbundenen Proteine hoch konservierte Strukturen in vielen Spezies sind, ist die Spezifität dieser Inhibitoren von größter Bedeutung. Ein spezifischer Inhibitor kann ein unschätzbares Werkzeug für Forscher sein, die die komplizierten Rollen und Regulierungsmechanismen rund um RPL12 und die ribosomale Funktion als Ganzes entschlüsseln wollen. Das Verständnis des genauen Mechanismus und der Spezifität dieser Inhibitoren kann Aufschluss über die umfassenderen zellulären Folgen einer Störung der ribosomalen Funktion geben.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D lagert sich in die DNA ein, unterbricht die RNA-Synthese und hemmt so möglicherweise die Expression von RPL12. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, was indirekt zu einer Verringerung des RPL12-Proteinspiegels führen könnte. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Mycophenolsäure hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, wodurch die Guanin-Nukleotid-Synthese reduziert und möglicherweise die RPL12-Expression beeinträchtigt wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, eine Kinase, die die Proteinsynthese reguliert. Dies könnte zu einer verringerten Expression von ribosomalen Proteinen, einschließlich RPL12, führen. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotid-Reduktase, was zu reduzierten Nukleotidspiegeln führt und möglicherweise die Expression von RPL12 beeinträchtigt. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Camptothecin hemmt die DNA-Topoisomerase I, wodurch die DNA-Replikation und die Transkription gestört werden, was die Genexpression von RPL12 beeinflussen könnte. | ||||||
Zebularine | 3690-10-6 | sc-203315 sc-203315A sc-203315B | 10 mg 25 mg 100 mg | $126.00 $278.00 $984.00 | 3 | |
Zebularin hemmt die DNA-Methylierung, was zu Veränderungen des epigenetischen Zustands führen und die Transkription des RPL12-Gens beeinflussen kann. | ||||||
Teniposide | 29767-20-2 | sc-204910 sc-204910A | 25 mg 100 mg | $72.00 $230.00 | 6 | |
Teniposid hemmt die DNA-Topoisomerase II und kann dadurch die DNA-Replikation und Transkription stören, was die Expression von RPL12 verringern kann. | ||||||
Mitoxantrone | 65271-80-9 | sc-207888 | 100 mg | $279.00 | 8 | |
Mitoxantron lagert sich in die DNA ein und hemmt die Topoisomerase II, was zu einer verminderten Transkription von Genen wie RPL12 führen könnte. | ||||||