Aktivatoren des ribosomalen Proteins L11 (RPL11) stellen eine vielfältige Klasse von Chemikalien dar, die die Aktivität von RPL11 durch direkte oder indirekte Mechanismen modulieren, indem sie seine Interaktion mit 28S rRNA und den anschließenden Zusammenbau der ribosomalen 60S-Untereinheit beeinflussen. MLN4924, ein synthetisches kleines Molekül, dient als direkter Aktivator, indem es das NEDD8-aktivierende Enzym (NAE) hemmt, was zu einer erhöhten Neddylierung von L11 führt. Die verstärkte Neddylierung fördert den Aufbau der ribosomalen Untereinheit 60S und unterstützt damit eine effiziente Proteinsynthese. CGP-57380, ein weiterer direkter Aktivator, hemmt p38 MAPK, eine Kinase, die für die Phosphorylierung von L11 verantwortlich ist, und fördert so die Interaktion zwischen L11 und 28S rRNA. Dies fördert den Aufbau der 60S ribosomalen Untereinheit und unterstützt eine effiziente Proteinsynthese. Darüber hinaus wirken Homoharringtonin und Anisomycin als direkte Aktivatoren, indem sie die Translationsdehnung hemmen, was zu einer erhöhten Verfügbarkeit von L11 für den ribosomalen Aufbau führt.
Zu dieser Klasse gehören auch indirekte Aktivatoren wie CHIR-99021 und L-Leucin, die die Wnt/β-Catenin- bzw. mTORC1-Signalwege aktivieren. Durch die Aktivierung dieser Signalwege wird die L11-Expression verstärkt, wodurch indirekt der Aufbau der 60S ribosomalen Untereinheit gefördert und eine effiziente Proteinsynthese unterstützt wird. Dihydrostreptomycin, Asparagin, Cycloheximid, Doxorubicin, Puromycin und GSK690693 wirken als indirekte Aktivatoren, indem sie das Abwürgen der Ribosomen während der Translation fördern, die Verfügbarkeit von L11 für den Aufbau der Ribosomen erhöhen und eine effiziente Proteinsynthese unterstützen. Die verschiedenen Mechanismen innerhalb dieser chemischen Klasse verdeutlichen das komplizierte regulatorische Netzwerk, das die Aktivität von RPL11 steuert, und seine entscheidende Rolle bei der Proteinsynthese.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924, ein synthetisches kleines Molekül, dient als direkter Aktivator des ribosomalen Proteins L11, indem es das NEDD8-aktivierende Enzym (NAE) hemmt, was zu einer erhöhten Neddylierung von L11 führt. Eine verstärkte Neddylierung fördert die Interaktion zwischen L11 und 28S rRNA, erleichtert den Zusammenbau der 60S-ribosomalen Untereinheit und unterstützt eine effiziente Proteinsynthese. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Homoharringtonin, ein natürliches Alkaloid, dient als direkter Aktivator des ribosomalen Proteins L11, indem es die Proteinsynthese im Translationsverlängerungsschritt hemmt. Die direkte Wirkung von Homoharringtonin auf Translationsprozesse führt zu einer erhöhten Verfügbarkeit von L11 für den ribosomalen Aufbau, wodurch die effiziente Bildung der 60S-ribosomalen Untereinheit und die Proteinsynthese unterstützt werden. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin, ein natürliches Antibiotikum, wirkt als direkter Aktivator des ribosomalen Proteins L11, indem es die Proteinsynthese im Translationsverlängerungsschritt hemmt. Die direkte Wirkung von Anisomycin auf Translationsprozesse führt zu einer erhöhten Verfügbarkeit von L11 für den ribosomalen Aufbau, was die effiziente Bildung der 60S-ribosomalen Untereinheit und die Proteinsynthese unterstützt. | ||||||
GSK-3 Inhibitor XVI | 252917-06-9 | sc-221691 sc-221691A | 5 mg 25 mg | $153.00 $520.00 | 4 | |
GSK-3 Inhibitor XVI (CHIR-99021), ein synthetisches kleines Molekül, dient als indirekter Aktivator des ribosomalen Proteins L11 durch Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Die Aktivierung dieses Signalwegs verstärkt die L11-Expression und bietet einen indirekten Mechanismus zur Förderung der Bildung der 60S-ribosomalen Untereinheit und zur Unterstützung einer effizienten Proteinsynthese. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
L-Leucin, eine essentielle Aminosäure, wirkt als indirekter Aktivator des ribosomalen Proteins L11, indem es den mTORC1-Signalweg aktiviert. Die Aktivierung von mTORC1 verstärkt die L11-Expression und bietet einen indirekten Mechanismus zur Förderung der Bildung der 60S-ribosomalen Untereinheit und zur Unterstützung einer effizienten Proteinsynthese. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid, ein in Streptomyces vorkommendes Naturprodukt, wirkt als indirekter Aktivator des ribosomalen Proteins L11, indem es die Proteinsynthese im Translationselongationsschritt hemmt. Die Hemmung der Translationselongation durch Cycloheximid führt zu einer erhöhten Verfügbarkeit von L11 für den ribosomalen Zusammenbau, was die effiziente Bildung der 60S-ribosomalen Untereinheit und die Proteinsynthese unterstützt. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin, ein synthetisches Anthracyclin-Antibiotikum, dient als indirekter Aktivator des ribosomalen Proteins L11, indem es das Ribosomen-Stalling während der Translation fördert. Durch das Ribosomen-Stalling erhöht sich die Verfügbarkeit von L11 für den ribosomalen Zusammenbau, was die effiziente Bildung der 60S-ribosomalen Untereinheit und die Proteinsynthese unterstützt. | ||||||
Puromycin dihydrochloride | 58-58-2 | sc-108071 sc-108071B sc-108071C sc-108071A | 25 mg 250 mg 1 g 50 mg | $40.00 $210.00 $816.00 $65.00 | 394 | |
Puromycin, ein Aminonukleosid-Antibiotikum, wirkt als indirekter Aktivator des ribosomalen Proteins L11, indem es das Ribosomen-Stalling während der Translation fördert. Ribosomen-Stalling erhöht die Verfügbarkeit von L11 für den ribosomalen Zusammenbau und unterstützt die effiziente Bildung der 60S-ribosomalen Untereinheit und die Proteinsynthese. | ||||||
GSK 690693 | 937174-76-0 | sc-363280 sc-363280A | 10 mg 50 mg | $255.00 $1071.00 | 4 | |
GSK690693, ein synthetisches kleines Molekül, dient als indirekter Aktivator des ribosomalen Proteins L11, indem es die p70S6-Kinase hemmt, was zu einer erhöhten L11-Expression über den mTORC1-Signalweg führt. Die Hemmung der p70S6-Kinase durch GSK690693 veranschaulicht seinen spezifischen Mechanismus zur indirekten Aktivierung des ribosomalen Proteins L11 und seine nachgeschalteten Auswirkungen auf die Montage der ribosomalen Untereinheit und die Proteintranslation. |