Da Ribophorin I eine entscheidende Rolle bei der N-gebundenen Glykosylierung im ER spielt, konzentrieren sich die meisten Inhibitoren auf die Unterbrechung dieses Prozesses oder die Verursachung von ER-Stress, wodurch sie indirekt die Funktionalität von Ribophorin I beeinflussen. Der primäre Mechanismus dieser Inhibitoren besteht darin, verschiedene Schritte der Glykosylierung oder ER-bezogene Prozesse zu stören. Tunicamycin zum Beispiel hemmt direkt den ersten Schritt der N-gebundenen Glykosylierung und wirkt sich damit auf die Rolle von Ribophorin I aus. Brefeldin A und Thapsigargin hingegen stören die ER-Funktionen, indem sie den ER-Golgi-Transport bzw. die Kalziumhomöostase verändern. Diese Veränderungen in der ER-Umgebung können indirekt die Stabilität und Aktivität von Ribophorin I beeinflussen.
Darüber hinaus greifen Inhibitoren wie Castanospermin und Deoxynojirimycin gezielt in bestimmte Enzyme des Glykosylierungswegs ein, was zu veränderten Glykanstrukturen auf neu synthetisierten Proteinen führt. Diese Veränderung kann den gesamten Glykosylierungsprozess beeinträchtigen, bei dem Ribophorin I eine entscheidende Rolle spielt. In ähnlicher Weise zielen Clotrimazol und Salubrinal auf andere Aspekte der ER-Funktion ab, wie z. B. die Kalzium-Signalübertragung und die Stressreaktionswege, was die vielfältigen Möglichkeiten einer indirekten Hemmung von Ribophorin I verdeutlicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, indem es die Übertragung von N-Acetylglucosamin auf Dolicholphosphat blockiert. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört den ER-Golgi-Transport und beeinträchtigt die Glykosylierung und Faltung von Proteinen, was sich indirekt auf RPN1 auswirkt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die Ca²⁺-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), wodurch die Kalziumhomöostase im ER gestört wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die ER-Funktionen stören und die RPN1-Aktivität beeinträchtigen könnte. | ||||||
Cyclopiazonic Acid | 18172-33-3 | sc-201510 sc-201510A | 10 mg 50 mg | $173.00 $612.00 | 3 | |
Cyclopiazonsäure ist ein SERCA-Inhibitor, der zu ER-Stress führt, der sich indirekt auf Ribophorin I auswirken könnte. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Castanospermin hemmt Glucosidasen, die an der N-gebundenen Glykosylierung beteiligt sind, was die Funktion von RPN1 beeinflussen könnte. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Deoxynojirimycin ist ein Glucosidase-Inhibitor, der die N-gebundene Glykosylierung verändert und sich indirekt auf RPN1 auswirkt. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin hemmt Mannosidase II, die an der Glykanverarbeitung beteiligt ist, was sich indirekt auf Ribophorin I auswirken kann. | ||||||
Clotrimazole | 23593-75-1 | sc-3583 sc-3583A | 100 mg 1 g | $41.00 $56.00 | 6 | |
Clotrimazol, von dem bekannt ist, dass es Ca²⁺-ATPasen hemmt, könnte ER-Stress induzieren und sich indirekt auf Ribophorin I auswirken. | ||||||
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
Salubrinal zielt auf den eIF2α-Signalweg ab, der an der ER-Stressreaktion beteiligt ist und möglicherweise Ribophorin I beeinflusst. |