RHAMM-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von RHAMM verstärken, einem Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen wie Zellmigration, -adhäsion und -proliferation beteiligt ist. Diese Aktivatoren wirken durch die Beeinflussung spezifischer biochemischer oder zellulärer Pfade, die zur Aktivierung von RHAMM führen. EGF, ein Aktivator des EGFR-Signalwegs, und Insulin, ein Aktivator des Insulinrezeptor-Signalwegs, führen beispielsweise beide zur Aktivierung nachgeschalteter Signalkaskaden wie PI3K/Akt und MAPK, die die funktionelle Aktivität von RHAMM erhöhen.
Verbindungen wie Forskolin und PMA, die die Adenylylzyklase bzw. die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, führen zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von RHAMM. Dadurch wird die Rolle von RHAMM bei der Zelladhäsion und -migration verstärkt. Andere Verbindungen wie LPA und S1P aktivieren G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Aktivierung ähnlicher nachgeschalteter Signalwege führt. Darüber hinaus führen Verbindungen wie LTB4, UTP, Bradykinin und Histamin zu einer Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, wodurch PKC aktiviert wird, das RHAMM phosphoryliert und aktiviert. Anisomycin, ein starker Aktivator des MAPK-Signalwegs, kann ebenfalls die RHAMM-Aktivierung beeinflussen. Daher kann die Wirkung dieser chemischen Verbindungen auf spezifische Signalwege oder Moleküle direkt oder indirekt zur funktionellen Aktivierung von RHAMM führen. Diese spezifischen Wechselwirkungen unterstreichen die vielfältigen Mechanismen, durch die chemische Verbindungen die funktionelle Aktivität von RHAMM verstärken können, und tragen so zu unserem Verständnis seiner Rolle in zellulären Prozessen bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein starker Aktivator der Adenylylcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die nachweislich RHAMM phosphoryliert und aktiviert und so dessen Rolle bei der Zelladhäsion und -migration fördert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die RHAMM phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung von RHAMM beeinflusst bekanntermaßen die Zellmigration und -proliferation. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Insulinrezeptorweg, der mit RHAMM interagieren und zu dessen Aktivierung führen kann. Die Aktivierung des Insulinrezeptors führt zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs, wodurch die durch RHAMM vermittelten Zellmigrations- und Adhäsionsprozesse verstärkt werden. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Aktivierung mehrerer nachgeschalteter Signalwege führt, darunter PI3K/Akt und MAPK. Diese Signalwege wurden mit RHAMM-vermittelten zellulären Prozessen wie Zellmigration und -adhäsion in Verbindung gebracht. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was zur Aktivierung mehrerer nachgeschalteter Signalwege führt, darunter PI3K/Akt und MAPK. Wie LPA sind diese Signalwege an RHAMM-vermittelten zellulären Prozessen beteiligt. | ||||||
LTB4 (Leukotriene B4) | 71160-24-2 | sc-201043 | 50 µg | $367.00 | 4 | |
LTB4 aktiviert den LTB4-Rezeptor, was zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führt. Dies kann PKC aktivieren, das RHAMM phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein starker Aktivator des MAPK-Signalwegs, der die Aktivierung von RHAMM beeinflussen kann. Es ist bekannt, dass die Aktivierung des MAPK-Signalwegs die RHAMM-vermittelte Zellmigration und -proliferation fördert. | ||||||
Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt | 19817-92-6 | sc-301964 sc-301964A | 50 mg 1 g | $86.00 $118.00 | 2 | |
UTP kann P2Y-Rezeptoren aktivieren, was zu erhöhten intrazellulären Kalziumwerten führt, die wiederum PKC aktivieren können. PKC kann dann RHAMM phosphorylieren und aktivieren, wodurch dessen Rolle bei der Zellmigration und -proliferation verstärkt wird. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin aktiviert den Bradykinin-Rezeptor, was zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führt. Dies kann PKC aktivieren, das RHAMM phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin aktiviert den Histaminrezeptor, was zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führt. Dies kann PKC aktivieren, das RHAMM phosphorylieren und aktivieren kann. |