Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RGSL1 Aktivatoren

Gängige RGSL1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

RGSL1, die Abkürzung für Regulator of G Protein Signaling Like 1, ist ein Gen, das in der wissenschaftlichen Gemeinschaft von besonderem Interesse ist, vor allem wegen seiner Rolle als integraler Bestandteil von Zellmembranen und seines spezifischen Expressionsprofils. Das von RGSL1 kodierte Protein, das vor allem in den Hoden vorkommt, ist vermutlich an wichtigen intrazellulären Signalwegen beteiligt. Die genauen biologischen Funktionen von RGSL1 sind jedoch nach wie vor ein aktives Forschungsgebiet. Das Verständnis der Regulierung von RGSL1 ist von entscheidender Bedeutung, da es Einblicke in das komplizierte Netzwerk der Signaltransduktion und deren Regulierung innerhalb der Zellen geben kann. Die Wissenschaftler sind besonders daran interessiert, chemische Aktivatoren zu identifizieren, die die Expression von RGSL1 hochregulieren können, um so Licht in den Wirkungsmechanismus des Proteins und seine Rolle in der Zelle zu bringen.

Die Forschung hat eine Reihe von Hypothesen zu chemischen Verbindungen aufgestellt, die als potenzielle Aktivatoren der RGSL1-Expression dienen könnten. Verbindungen wie Forskolin sind dafür bekannt, dass sie den cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und in der Folge die Transkription von Genen wie RGSL1 steigern kann. In ähnlicher Weise bindet Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, an Kernrezeptoren, die die Transkription von Genen, möglicherweise auch von RGSL1, direkt stimulieren können. Andere chemische Aktivatoren können ihre Wirkung auch epigenetisch entfalten; so sind beispielsweise 5-Azacytidin und Trichostatin A dafür bekannt, dass sie die Genexpression verändern, indem sie die DNA-Methylierung hemmen bzw. die Histon-Acetylierung modifizieren. Diese epigenetischen Veränderungen können zu einem transkriptionell aktiveren Zustand des Chromatins führen, was möglicherweise zu einem Anstieg der RGSL1-Expression führt. Darüber hinaus sind Verbindungen wie Lithiumchlorid und Metformin mit Signalwegen verbunden, die zelluläre Funktionen wie die Energiehomöostase steuern, und könnten eine Rolle bei der Induktion der RGSL1-Expression spielen. Die vorgeschlagenen Mechanismen, durch die diese Chemikalien RGSL1 hochregulieren könnten, beruhen auf den bekannten Wechselwirkungen mit zellulären Signal- und Genregulationsprozessen, die, wenn sie manipuliert werden, zu einer Erhöhung des RGSL1-Proteins führen könnten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Beziehungen zwischen diesen Verbindungen und RGSL1 theoretisch sind und einer strengen wissenschaftlichen Validierung bedürfen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann das intrazelluläre cAMP erhöhen, was zur Aktivierung von PKA führt. Die aktivierte PKA kann dann Transkriptionsfaktoren phosphorylieren und so die Transkription von RGSL1 anregen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann an ihre Kernrezeptoren binden und die Transkriptionsmaschinerie in Gang setzen, wodurch die RGSL1-Expression als Teil einer koordinierten Reaktion auf Vitamin-A-Derivate direkt hochreguliert wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat könnte antioxidans-responsive Signalwege stimulieren, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die Promotoraktivität von RGSL1 steigern, was wiederum zu einer erhöhten Genexpression führt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Durch die Hemmung der DNA-Methylierung könnte 5-Azacytidin den RGSL1-Genpromotor dereprimieren, was zu einem Anstieg der RGSL1-mRNA-Synthese und der anschließenden Proteinexpression führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die Histondeacetylase-Aktivität stoppen, wodurch die Acetylierung von Histonen, die mit dem RGSL1-Genpromotor assoziiert sind, erhöht und dadurch die RGSL1-Transkription stimuliert wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3β-Inhibitoren aktivieren und die Stabilisierung und nukleare Translokation von β-Catenin fördern, was die RGSL1-Gentranskription hochregulieren könnte.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann die Acetylierung von Histonproteinen in der Nähe des RGSL1-Gens verstärken, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur führt und die Einleitung der Transkription des RGSL1-Gens stimuliert.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dieses cAMP-Imitat kann Membranrezeptoren umgehen und direkt PKA stimulieren, das möglicherweise Transkriptionsfaktoren phosphoryliert und aktiviert, die die RGSL1-Genexpression verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann Sirtuine aktivieren, die Histone in der RGSL1-Promotorregion deacetylieren können, was zur Initiierung der Transkription und zu einem Anstieg der RGSL1-Proteinsynthese führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die nukleare Translokation von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB stimulieren, die an Promotorregionen binden und die RGSL1-Expression hochregulieren können.