RGS5-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die die Expression oder Aktivität von RGS5 über verschiedene molekulare Mechanismen potenziell steigern können. Forskolin beispielsweise wirkt als Aktivator, indem es den cAMP-PKA-Stoffwechselweg beeinflusst und Faktoren moduliert, die sich auf die RGS5-Expression auswirken können. In ähnlicher Weise kann Y-27632, ein selektiver ROCK-Inhibitor, RGS5 durch Beeinflussung des RhoA/ROCK-Stoffwechsels aktivieren und so die hemmenden Wirkungen auf RGS5 aufheben. Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, kann RGS5 möglicherweise über den Retinsäure-Signalweg aktivieren. Da die RGS5-Expression durch Retinsäurerezeptoren reguliert wird, könnte Retinsäure als direkter Aktivator wirken, indem sie diesen Weg moduliert. NS1619, ein BKCa-Kanalöffner, könnte RGS5 durch Beeinflussung der Kalzium-Signalübertragung aktivieren, da RGS5 an der kalziumabhängigen Signalübertragung beteiligt ist.
Außerdem könnte Bay 11-7082, ein NF-κB-Inhibitor, RGS5 durch Unterdrückung der NF-κB-vermittelten Hemmung aktivieren. Die Hemmung von NF-κB kann die negative Regulierung von RGS5 aufheben, was möglicherweise zu einer erhöhten Expression führt. PD98059, ein MEK-Inhibitor, wirkt als Aktivator, indem er den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst und Faktoren moduliert, die an der RGS5-Regulierung beteiligt sind. Prostaglandin E1 (Alprostadil) kann möglicherweise RGS5 über den Prostaglandin-Signalweg aktivieren und so die RGS5-Expression beeinflussen. Calcimycin (A23187), ein Kalziumionophor, kann RGS5 durch Induktion des intrazellulären Kalziumflusses aktivieren und so kalziumabhängige Signalkaskaden modulieren. TPA, ein PKC-Aktivator, kann RGS5 über den PKC-Signalweg aktivieren, was zu nachgeschalteten Veränderungen der RGS5-Expression führt. SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, kann RGS5 aktivieren, indem er die hemmende Wirkung von p38 MAPK auf die RGS5-Expression unterdrückt. Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann möglicherweise RGS5 aktivieren, indem er die Tyrosinkinase-Signalwege beeinflusst. 8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, kann RGS5 über den cAMP-PKA-Signalweg aktivieren, indem es die Wirkungen von cAMP nachahmt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, ein Adenylylcyclase-Aktivator, kann RGS5 über den cAMP-PKA-Signalweg aktivieren. Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Aktivierte PKA kann Faktoren modulieren, die die RGS5-Expression beeinflussen können, wodurch Forskolin zu einem potenziellen indirekten Aktivator über die cAMP-PKA-Signalkaskade wird. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632, ein selektiver ROCK-Inhibitor (Rho-assoziierte Proteinkinase), kann RGS5 durch Beeinflussung des RhoA/ROCK-Signalwegs aktivieren. Die Hemmung von ROCK durch Y-27632 kann nachgeschaltete Signalereignisse beeinflussen und sich möglicherweise auf die RGS5-Expression auswirken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, kann RGS5 über den Retinsäure-Signalweg aktivieren. Retinsäure beeinflusst die Genexpression durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren (RARs). Da die RGS5-Expression durch Retinsäure-Rezeptoren reguliert wird, kann Retinsäure als direkter Aktivator wirken, indem sie den Retinsäure-Signalweg moduliert, was möglicherweise zu einer erhöhten RGS5-Expression führt. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Bay 11-7082, ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung, kann RGS5 durch Unterdrückung der NF-κB-vermittelten Hemmung aktivieren. NF-κB soll die RGS5-Expression negativ regulieren. Die Hemmung von NF-κB durch Bay 11-7082 kann diese Unterdrückung aufheben und möglicherweise zu erhöhten RGS5-Werten führen. Folglich kann Bay 11-7082 durch die Modulation der NF-κB-Signalübertragung als indirekter Aktivator von RGS5 wirken. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059, ein MEK-Inhibitor, kann RGS5 durch Beeinflussung des MAPK/ERK-Signalwegs aktivieren. Die MEK-Hemmung durch PD98059 kann die MAPK/ERK-Signalkaskade dämpfen und sich möglicherweise auf Faktoren auswirken, die an der RGS5-Regulation beteiligt sind. Da die RGS5-Expression mit dem MAPK/ERK-Signalweg verbunden ist, kann PD98059 durch Modulation dieser Signalkaskade als indirekter Aktivator wirken. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
Prostaglandin E1, auch bekannt als Alprostadil, kann RGS5 über den Prostaglandin-Signalweg aktivieren. Prostaglandin E1 bindet an Prostaglandin-Rezeptoren und löst so nachgeschaltete Signalereignisse aus. Da die RGS5-Expression durch Prostaglandin-Signale beeinflusst werden kann, kann Prostaglandin E1 als direkter Aktivator wirken, indem es diesen Signalweg moduliert, was möglicherweise zu einer erhöhten RGS5-Expression führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcimycin, auch bekannt als A23187, ein Calcium-Ionophor, kann RGS5 durch die Induktion eines intrazellulären Calcium-Flusses aktivieren. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel können verschiedene Signalwege beeinflussen, möglicherweise auch solche, die mit der RGS5-Regulation zusammenhängen. Calcimycin kann als indirekter Aktivator von RGS5 wirken, indem es calciumabhängige Signalkaskaden moduliert, was zu Veränderungen der RGS5-Expression oder -Aktivität führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA, ein PKC-Aktivator, kann RGS5 über den PKC-Signalweg aktivieren. Die Aktivierung von PKC durch PMA kann zu Phosphorylierungsereignissen und nachgeschalteten Signalveränderungen führen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann RGS5 durch Beeinflussung der Tyrosinkinase-Signalwege aktivieren. Die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein kann nachgeschaltete Signalereignisse beeinflussen und sich möglicherweise auf die RGS5-Expression auswirken. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP, ein zellpermeables cAMP-Analogon, kann RGS5 über den cAMP-PKA-Signalweg aktivieren. Durch Nachahmung der Effekte von cAMP kann 8-Brom-cAMP PKA und nachgeschaltete Signalereignisse aktivieren. Da die RGS5-Expression durch den cAMP-PKA-Signalweg beeinflusst werden kann, kann 8-Brom-cAMP als potenzieller indirekter Aktivator wirken, indem es diese Signalkaskade moduliert, was zu erhöhten RGS5-Spiegeln führt. |