Regulatory Factor X 4 (RFX4) ist ein Mitglied der größeren Familie der RFX-Transkriptionsfaktoren, die eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Genexpression in einer Vielzahl biologischer Prozesse spielen. Die RFX-Proteine verfügen über eine hochkonservierte DNA-Bindungsdomäne, die ein spezifisches Sequenzmotiv erkennt und es ihnen ermöglicht, an die Promotorregionen von Zielgenen zu binden und deren Transkription zu modulieren. Insbesondere RFX4 wurde eine einflussreiche Rolle bei der Entwicklung des Gehirns zugeschrieben, wo es vermutlich zur Transkriptionsregulierung von Genen beiträgt, die am Wachstum und der Strukturierung des Neuralrohrs beteiligt sind. Die genauen Mechanismen, durch die RFX4 seine Funktionen ausübt, sind nach wie vor ein aktives Forschungsgebiet, aber es ist bekannt, dass die Expression von RFX4 selbst einer komplexen regulatorischen Kontrolle unterliegt. Diese Kontrollen stellen sicher, dass die RFX4-Proteinkonzentration innerhalb der genauen Grenzen gehalten wird, die für eine normale Zellfunktion erforderlich sind.
Bei der Erforschung der Regulierung von RFX4 haben Forscher verschiedene Chemikalien identifiziert, die als Aktivatoren dienen können und die Expression von RFX4 induzieren. Unter ihnen sticht die Retinsäure als potenter Auslöser hervor, wahrscheinlich aufgrund ihrer tiefgreifenden Rolle bei der Zelldifferenzierung und -entwicklung. Es ist bekannt, dass Retinsäure mit ihren Rezeptoren interagiert, die sich an die DNA binden und die Transkription von Genen, darunter möglicherweise RFX4, stimulieren können. Eine andere Verbindung, Forskolin, wirkt durch eine Erhöhung des cAMP-Spiegels, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und anschließend Transkriptionsfaktoren wie CREB phosphorylieren kann, was zu einer erhöhten RFX4-Transkription führt. Darüber hinaus können Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat die Chromatinstruktur verändern, wodurch die DNA für die Transkription besser zugänglich wird und die Expression von RFX4 verstärkt wird. DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Azacytidin können die Expression induzieren, indem sie die DNA-Demethylierung in Genpromotorregionen fördern, zu denen auch die von RFX4 gehören könnte, und so dessen Transkription erleichtern. Diese Verbindungen stellen ein Spektrum von molekularen Akteuren dar, die über verschiedene Wege auf die Modulation der RFX4-Expression einwirken können, wobei jeder von ihnen die Fähigkeit besitzt, die Transkriptionsaktivität dieses kritischen Gens hochzuregulieren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann RFX4 durch Bindung an Retinsäurerezeptoren hochregulieren, was eine transkriptionelle Aktivierung von RFX4 auslösen könnte, wenn sein Promotor Retinsäure-Reaktionselemente enthält. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, das die CREB-Phosphorylierung stimulieren könnte, was zu einem Anstieg der RFX4-Transkription führen könnte, wenn sein Promotor auf cAMP anspricht. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch die Hemmung der DNA-Methyltransferase könnte 5-Azacytidin die Demethylierung des RFX4-Promotors fördern und dadurch die Rekrutierung der Transkriptionsmaschinerie erleichtern und die RFX4-Expression steigern. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Diese Verbindung hemmt die Histondeacetylase, was möglicherweise zu einer Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des RFX4-Gens führt und dessen Transkriptionsaktivität verstärkt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat könnte eine Hyperacetylierung von Histonen am genomischen RFX4-Locus induzieren und dadurch eine offene Chromatinkonfiguration fördern, die eine verstärkte RFX4-Transkription begünstigt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte die Expression von RFX4 verstärken, indem es den Methylierungsstatus der DNA und der mit dem Gen assoziierten Histone verändert und so die Transkriptionsaktivierung erleichtert. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason könnte über Glukokortikoidrezeptoren an Glukokortikoidreaktionselemente in der RFX4-Promotorregion binden und so die Expression von RFX4 stimulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium könnte den Wnt/beta-Catenin-Signalweg stimulieren, was zu einer Hochregulierung von RFX4 führen könnte, wenn es ein nachgeschaltetes Ziel dieses Weges ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die Expression von RFX4 stimulieren, indem es die Aktivität von Transkriptionsfaktoren verstärkt, die für den RFX4-Genpromotor spezifisch sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte Sirtuine aktivieren, die dann Histone am RFX4-Genlocus deacetylieren, was zu einer erhöhten Transkriptionsaktivität von RFX4 führen könnte. |