Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RFPL1 Aktivatoren

Gängige RFPL1 Activators sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 CAS 418805-02-4, SMER28 CAS 307538-42-7, Bortezomib CAS 179324-69-7 und Lactacystin CAS 133343-34-7.

RFPL1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die das Ubiquitin-Proteasom-System beeinflussen, um die Aktivität der E3-Ubiquitin-Ligase RFPL1 zu modulieren. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, die zu einer Hochregulierung der E3-Ligasefunktion führen, die für den Proteinumsatz und die zelluläre Homöostase von zentraler Bedeutung ist. Durch die Hemmung der Proteasomfunktion oder die Beeinflussung ubiquitinverwandter Enzyme können diese Chemikalien eine Anhäufung ubiquitinierter Proteine in der Zelle verursachen. Diese Anhäufung löst häufig eine kompensatorische zelluläre Reaktion aus, die versucht, das Gleichgewicht wiederherzustellen, indem sie die Expression und Aktivität von E3-Ligasen erhöht. RFPL1, das zur Familie der E3-Ligasen gehört, kann in einem solchen Szenario aktiviert werden, was zu einer Steigerung seiner Ubiquitinierungsaktivität führt.

Die Wirkung dieser Aktivatoren ist nicht auf die direkte Hemmung des Proteasoms beschränkt. Einige Vertreter dieser Klasse zielen auch auf vorgelagerte Elemente der Ubiquitinierungskaskade ab, wie z. B. E1-aktivierende Enzyme oder deubiquitinierende Enzyme. Durch Modulation dieser Enzyme können die Aktivatoren den Ubiquitinierungsprozess indirekt beeinflussen. So kann beispielsweise ein Inhibitor des aktivierenden Enzyms E1 den zellulären Bedarf an Ubiquitinligase-Aktivität erhöhen, um die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten. Ebenso kann die Blockierung deubiquitinierender Enzyme den Gehalt an ubiquitinierten Proteinen erhöhen und damit möglicherweise die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von RFPL1 steigern. Diese chemischen Aktivatoren sind für das Verständnis der Dynamik des Ubiquitinierungssystems und der Rolle von RFPL1 in diesem System von wesentlicher Bedeutung. Durch die sorgfältige Manipulation von Ubiquitin-bezogenen Prozessen bieten diese Verbindungen Einblicke in die komplexen Regulierungsmechanismen, die den Lebenszyklus von Proteinen in zellulären Umgebungen steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der die Menge an ubiquitinierten Proteinen erhöhen kann, wodurch möglicherweise der Bedarf an E3-Ligase-Aktivität steigt, was wiederum möglicherweise das an der Ubiquitinierung beteiligte RFPL1 aktivieren könnte.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

Ein irreversibler Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, der zu kompensatorischen Mechanismen führen kann, die möglicherweise E3-Ligasen wie RFPL1 aktivieren, um die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten.

SMER28

307538-42-7sc-222320
10 mg
$173.00
(1)

Ein niedermolekularer Verstärker von Rapamycin, der die Autophagie induziert und möglicherweise den Bedarf an Ubiquitin-E3-Ligasen im autophagischen Prozess erhöht, was möglicherweise RFPL1 aktivieren könnte.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der den Aufbau ubiquitinierter Proteine bewirkt, die möglicherweise E3-Ligasen wie RFPL1 aktivieren, um proteotoxischem Stress entgegenzuwirken.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Ein spezifischer Inhibitor des Proteasoms, der zu einer erhöhten Anzahl ubiquitinierter Proteine führen kann, was möglicherweise die zelluläre Rolle von E3-Ligasen wie RFPL1 aktivieren könnte.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der zu einer erhöhten Menge ubiquitinierter Proteine führen kann, was eine höhere E3-Ligase-Aktivität von Proteinen wie RFPL1 erfordert, die diese möglicherweise aktivieren könnte.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

Ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms, der Cullin-RING-Ligasen beeinflusst, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung anderer E3-Ligasen führen könnte, möglicherweise einschließlich RFPL1, das es möglicherweise aktivieren könnte.

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Auch bekannt als Leupeptin, ist es ein Proteaseinhibitor, der den Gehalt an ubiquitinierten Proteinen erhöhen und so möglicherweise die E3-Ligase-Aktivitäten verstärken kann, einschließlich RFPL1, das ihn möglicherweise aktivieren könnte.