RFC-Aktivatoren sind eine Gruppe von Chemikalien, die die funktionelle Aktivität von RFC durch verschiedene molekulare Interaktionen und Signalwege verstärken. Aktivatoren wie ATP und MgCl2 sind direkt am RFC-Mechanismus beteiligt, indem sie Energie bzw. Kofaktorstabilisierung bereitstellen, damit RFC seine Funktion des Clamp-Loading an der DNA ausführen kann. In ähnlicher Weise erhöht die Anwesenheit von PCNA, FEN1 und RPA, obwohl es sich dabei nicht um niedermolekulare Chemikalien handelt, deutlich die Fähigkeit von RFC, die Prozessivität der DNA-Polymerase zu erhöhen und die Replikations- und Reparaturprozesse zu koordinieren. In der Zwischenzeit induzieren niedermolekulare Inhibitoren wie Camptothecin und Olaparib DNA-Schäden, die eine Beteiligung von RFC erforderlich machen und damit indirekt zu einer Steigerung seiner Aktivität führen. NU7441 und SCH900776 zielen auf DNA-Reparaturwege ab, und VE-821 zielt auf die ATR-Kinase ab, deren Hemmung die zelluläre Abhängigkeit von RFC-vermittelten Reparaturmechanismen verlagert.
Die Hemmung wichtiger regulatorischer Enzyme und Signalwege dient ebenfalls dazu, die Aktivität von RFC zu verstärken. So führt beispielsweise die Hemmung von Cyclin-abhängigen Kinasen durch Roscovitin zu einer Verzögerung des Zellzyklus, die den Bedarf an DNA-Reparatur erhöht, bei der RFC eine entscheidende Rolle spielt. Die Hemmung der Replikationslizenzierung durch Geminin schafft auf ähnliche Weise ein zelluläres Umfeld, das die Abhängigkeit von RFC bei der Bewältigung von Replikationsstress erhöht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ATP | 56-65-5 | sc-507511 | 5 g | $17.00 | ||
ATP bindet an RFC und liefert die Energie, die für seine Konformationsänderung erforderlich ist, so dass RFC sich an die DNA klammern und seine Aktivität bei der DNA-Replikation verstärken kann. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
MgCl2 wird als Cofaktor für ATP benötigt, wenn es mit RFC interagiert, wodurch der notwendige ATP-RFC-Komplex stabilisiert und die Funktion des Proteins bei der DNA-Replikation verbessert wird. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Camptothecin stabilisiert den Top1-DNA-Spaltungskomplex und schafft damit eine Voraussetzung für RFC-vermittelte Reparaturwege, wodurch die RFC-Aktivität indirekt erhöht wird. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Olaparib hemmt PARP, was zu einem Anstieg der einzelsträngigen DNA-Brüche führt, die RFC-abhängige Reparaturmechanismen erforderlich machen, was indirekt die RFC-Aktivität erhöht. | ||||||
NU 7441 | 503468-95-9 | sc-208107 | 5 mg | $350.00 | 10 | |
NU7441 hemmt DNA-PKcs, was zu einer verstärkten Reparatur von Doppelstrangbrüchen durch homologe Rekombination führt, einem Prozess, an dem RFC beteiligt ist, und dadurch indirekt die RFC-Aktivität erhöht. | ||||||
VE 821 | 1232410-49-9 | sc-475878 | 10 mg | $360.00 | ||
VE-821 hemmt ATR, was zu einer erhöhten Abhängigkeit von der Rolle von RFC bei der homologen Rekombination und der Stabilisierung der Replikationsgabel führt und indirekt die RFC-Aktivität erhöht. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin hemmt die CDKs, was zu einem Stillstand des Zellzyklus führt und dadurch den Bedarf an RFCs Rolle bei der DNA-Reparatur erhöht und die RFC-Aktivität während der S-Phase steigert. |