Reprimo-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die speziell aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, die funktionelle Aktivität von Reprimo zu steigern, einem Protein, das an wichtigen zellulären Prozessen wie der Regulierung des Zellzyklus beteiligt ist. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene biochemische Wege und stimulieren indirekt die Aktivität von Reprimo, ohne dessen Expressionsniveau zu verändern. Der Wirkmechanismus der einzelnen Aktivatoren ist auf das komplizierte Netzwerk von Signalwegen zugeschnitten, mit denen Reprimo interagiert. So können einige Aktivatoren auf vorgelagerte Komponenten abzielen, die mit den Signalwegen konvergieren, die Reprimo direkt regulieren, und so seine funktionelle Präsenz in der Zelle verstärken. Diese Wirkstoffe sorgen dafür, dass die Rolle von Reprimo bei der Verlangsamung des Zellzyklus in der G2/M-Phase verstärkt wird, die für die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität und die Verhinderung der Ausbreitung von geschädigter DNA von entscheidender Bedeutung ist.
Jeder Reprimo-Aktivator verfügt über eine einzigartige molekulare Signatur, die es ihm ermöglicht, mit spezifischen zellulären Prozessen in Kontakt zu treten und so die Aktivität von Reprimo zu modulieren. Diese Aktivatoren sind nicht einfach nur allgemeine Verstärker der Zellaktivität, sondern sie sind auf die spezifischen Rollen abgestimmt, die Reprimo in der Zelle spielt. Durch die Beeinflussung von Faktoren, die die Stabilität und Verfügbarkeit von Reprimo steuern, sorgen diese Chemikalien für eine erhöhte Effizienz seiner Funktion. Die Aktivatoren können durch die Stabilisierung des Reprimo-Proteinspiegels oder durch die Potenzierung der Signalwege wirken, mit denen Reprimo bekanntermaßen interagiert, wie z. B. denjenigen, die mit der Reaktion auf DNA-Schäden und Reparaturmechanismen zusammenhängen. Durch diese präzisen und gezielten Maßnahmen tragen die Reprimo-Aktivatoren dazu bei, dass das Protein als Wächter des Zellzyklus fungieren kann, indem sie dafür sorgen, dass die Proliferationsfähigkeit der Zelle so lange unter Kontrolle gehalten wird, bis es sicher ist, weiterzumachen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was wiederum die PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung kann die tumorsuppressiven Funktionen von Reprimo verstärken, indem sie den Zellzyklusstillstand reguliert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden, die die Rolle von Reprimo beim G2/M-Zellzyklusstillstand beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt sind, was möglicherweise die Aktivität von Reprimo verstärkt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die Signalübertragung im MAPK-Signalweg verändern und damit die Signalwege beeinflussen kann, an denen Reprimo beteiligt ist, wodurch seine regulatorischen Funktionen bei der Zellzykluskontrolle verstärkt werden. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB 203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der indirekt die Rolle von Reprimo beim Zellzyklus-Stillstand verstärken könnte, indem er den MAPK-Signalweg verändert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der die Funktion von Reprimo indirekt verstärken könnte, indem er den JNK-Signalweg moduliert, der an Zellstress und Apoptose beteiligt ist, wo Reprimo eine Rolle spielen könnte. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt PDE4, wodurch sich der intrazelluläre cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die Aktivität von Reprimo über PKA-Signale und anschließende Auswirkungen auf den Zellzyklus verstärkt. | ||||||
ZM 336372 | 208260-29-1 | sc-202857 | 1 mg | $46.00 | 2 | |
ZM 336372 ist ein CRAF-Inhibitor, der die Aktivität von Reprimo durch Modulation des RAF/MEK/ERK-Signalwegs, der an der Regulierung des Zellzyklus beteiligt ist, erhöhen kann. |