Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Renin Receptor Aktivatoren

Gängige Renin Receptor Activators sind unter underem Angiotensin II, Human CAS 4474-91-3, Losartan CAS 114798-26-4, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Der (Pro-)Reninrezeptor ((P)RR) ist eine entscheidende Komponente des Renin-Angiotensin-Systems (RAS) und dient als multifunktionales Protein, das an einer Vielzahl physiologischer und pathophysiologischer Prozesse beteiligt ist. Es bindet sowohl Renin als auch dessen Vorläufer, das Prorenin, und erleichtert so die Umwandlung von Angiotensinogen in Angiotensin I, das ein Vorläufer verschiedener bioaktiver Peptide ist, darunter Angiotensin II (Ang II), ein starker Vasokonstriktor, der an der Regulierung des Blutdrucks und des Flüssigkeitshaushalts beteiligt ist. Neben seiner gut dokumentierten Rolle im RAS ist der (P)RR auch in zelluläre Signalwege involviert, die die Zellproliferation, Apoptose und Autophagie beeinflussen. Dieser Rezeptor wirkt in einem komplexen regulatorischen Netzwerk, das das Gleichgewicht zwischen dem Umbau der extrazellulären Matrix und der Gewebereparatur moduliert und zur Pathogenese von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen und Stoffwechselstörungen beiträgt. Die Vielfalt der Funktionen des (P)RR unterstreicht seine Bedeutung als Ziel für das Verständnis der molekularen Mechanismen, die verschiedenen physiologischen Zuständen und Krankheiten zugrunde liegen.

Die Aktivierung des (Pro)Renin-Rezeptors ((P)RR) erfolgt durch die Bindung seiner Liganden, Renin und Prorenin, was eine Konformationsänderung bewirkt, die die katalytische Effizienz von Renin bei der Umwandlung von Angiotensinogen in Angiotensin I erhöht. Diese Liganden-Rezeptor-Interaktion setzt nicht nur die Reaktionskaskade in Gang, die zur Produktion von Ang II führt, sondern aktiviert auch intrazelluläre Signalwege, wie z. B. den Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK)-Stoffwechselweg, der für das Wachstum, die Differenzierung und das Überleben von Zellen entscheidend ist. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Bindung von Prorenin an den (P)RR neue Funktionen für Prorenin freisetzt, die unabhängig von seiner enzymatischen Aktivität sind, indem sie intrazelluläre Signale aktivieren, die zu Gewebefibrose und Entzündungen beitragen. Die Komplexität der Rolle des (P)RR bei der Vermittlung sowohl systemischer als auch lokaler Wirkungen innerhalb des RAS und darüber hinaus unterstreicht die Vielseitigkeit des Rezeptors bei der Regulierung physiologischer Reaktionen und seine potenziellen Auswirkungen auf das Fortschreiten von Krankheiten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Dieses Peptidhormon aktiviert über seinen Rezeptor den Renin-Angiotensin-Signalweg, der möglicherweise indirekt ATP6AP2 aktiviert, das bekanntermaßen Renin und Prorenin bindet.

Losartan

114798-26-4sc-353662
100 mg
$127.00
18
(1)

Ein Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist, der die Reninfreisetzung erhöhen kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Interaktion mit ATP6AP2 führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Dieser Adenylatzyklase-Aktivator erhöht den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, bei denen ATP6AP2 eine Rolle bei der Zellsignalisierung spielt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann er Zellsignalwege beeinflussen, an denen ATP6AP2 beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor. Angesichts der Rolle von ATP6AP2 bei der PI3K/Akt-Signalgebung könnte LY294002 indirekt die ATP6AP2-Funktion modulieren.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein ROCK-Inhibitor, der die Zellmigration und -adhäsion beeinträchtigen kann und damit möglicherweise die Rolle von ATP6AP2 bei diesen Prozessen beeinflusst.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Ein Inhibitor des TGF-beta-Signalwegs, der möglicherweise die Rolle von ATP6AP2 bei der Wnt-Signalübertragung beeinträchtigt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der die Autophagie beeinflussen kann, ein Prozess, an dem ATP6AP2 beteiligt ist.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Ein v-ATPase-Inhibitor, der die lysosomale Ansäuerung beeinflussen kann, ein Prozess, bei dem ATP6AP2 eine Rolle spielt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Ein Autophagie-Inhibitor, der möglicherweise die Rolle von ATP6AP2 bei diesem Prozess beeinträchtigt.