Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RELL2 Aktivatoren

Gängige RELL2 Activators sind unter underem Thalidomide CAS 50-35-1, Lenalidomide CAS 191732-72-6, Pomalidomide CAS 19171-19-8, Baricitinib CAS 1187594-09-7 und Anakinra CAS 143090-92-0.

RELL2-Aktivatoren umfassen Verbindungen, die RELL2 durch Modulation von Immun-Signalwegen, TNFR-assoziierten Wegen oder allgemeinen zellulären Signalmechanismen beeinflussen. Diese Aktivatoren zielen nicht direkt auf RELL2 ab, aber sie können dessen Aktivität durch Veränderungen im Umfeld der Immunsignale oder durch Beeinflussung von Signalwegen, die mit den Funktionen von RELL2 in Verbindung stehen, beeinflussen. Thalidomid, Lenalidomid und Pomalidomid sind immunmodulatorische Medikamente, die die TNF-α-Signalübertragung beeinflussen und sich möglicherweise auf mit RELL2 assoziierte Signalwege auswirken. Infliximab, Etanercept und Adalimumab sind TNF-α-Inhibitoren und könnten die RELL2-Aktivität indirekt durch Modulation des TNF-Signalwegs beeinflussen. Diese Wirkstoffe sind für ihre Rolle bei der Regulierung von Entzündungsreaktionen und Immunsignalen bekannt, Prozesse, an denen RELL2 beteiligt sein könnte.

Tofacitinib und Baricitinib sind JAK-Inhibitoren, die Zytokin-Signalwege beeinflussen, die für die Signalmechanismen von RELL2 relevant sein könnten. Anakinra, ein IL-1-Rezeptor-Antagonist, wirkt sich auf die Interleukin-Signalübertragung aus, was ebenfalls für die Aktivität von RELL2 von Bedeutung sein könnte. Methotrexat, Cyclosporin und Azathioprin sind Immunsuppressiva, die verschiedene Aspekte des Immunsystems modulieren und RELL2 durch ihre weitreichenden Auswirkungen auf die Immunsignalgebung indirekt beeinflussen könnten. Der Gesamteinfluss dieser Aktivatoren ist durch eine Modulation der Immunantwort, der Zytokinsignalisierung und der Entzündung gekennzeichnet, was zu Veränderungen der RELL2-Aktivität innerhalb der Zelle führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Moduliert die TNF-α-Signalübertragung, was sich möglicherweise auf die mit RELL2 verbundenen Signalwege auswirkt.

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Ähnlich wie Thalidomid wirkt es sich auf die Immunsignalgebung aus, was indirekt RELL2 beeinflussen könnte.

Pomalidomide

19171-19-8sc-364593
sc-364593A
sc-364593B
sc-364593C
sc-364593D
sc-364593E
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$98.00
$140.00
$306.00
$459.00
$1224.00
$1958.00
1
(1)

Ein weiteres immunmodulatorisches Medikament, das den TNF-α-Signalweg beeinflusst und möglicherweise Auswirkungen auf RELL2 hat.

Baricitinib

1187594-09-7sc-364730
sc-364730A
5 mg
25 mg
$196.00
$651.00
(1)

Ähnlich wie Tofacitinib, ein JAK-Inhibitor, der RELL2 indirekt über die Zytokin-Signalübertragung beeinflussen könnte.

Anakinra

143090-92-0sc-507486
10 mg
$795.00
(0)

Ein IL-1-Rezeptor-Antagonist, der möglicherweise die für RELL2 relevanten Signalwege beeinflusst.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Ein Immunsuppressivum und entzündungshemmendes Medikament, könnte indirekt RELL2 beeinflussen.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Ein Immunsuppressivum, das die mit RELL2 verbundenen Immun-Signalwege beeinflussen könnte.

Azathioprine

446-86-6sc-210853D
sc-210853
sc-210853A
sc-210853B
sc-210853C
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$199.00
$173.00
$342.00
$495.00
$690.00
1
(1)

Ein weiteres Immunsuppressivum, das möglicherweise die mit RELL2 zusammenhängende Immunsignalisierung beeinflusst.