Regenerating islet-derived protein 3-alpha (REG3α) ist aufgrund seiner Beteiligung am angeborenen Immunsystem und seiner Expression im Magen-Darm-Trakt ein interessantes Protein im Kontext der biologischen Forschung. Als C-Typ-Lektin spielt REG3α eine entscheidende Rolle in der ersten Verteidigungslinie des Körpers, insbesondere durch seine bakterientötenden Eigenschaften gegen grampositive Bakterien. Dieses Protein ist nicht nur für die Immunabwehr von zentraler Bedeutung, sondern auch für die Erhaltung und Reparatur der Darmschleimhaut. Die Fähigkeit von REG3α, die Proliferation von Epithelzellen zu stimulieren, unterstreicht seine Bedeutung für die Regeneration und Homöostase von Gewebe. Angesichts seiner bedeutenden Rolle bei diesen grundlegenden biologischen Prozessen trägt das Verständnis der Regulierung von REG3α nicht nur zu unserem Wissen über die Darmphysiologie bei, sondern ermöglicht auch Einblicke in die komplexen Interaktionen zwischen Wirt und Mikrobiota.
Die Expression von REG3α kann durch eine Vielzahl chemischer Verbindungen beeinflusst werden, die oft natürlich im Körper vorkommen oder über die Nahrung aufgenommen werden. Kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat, die durch die Fermentation von Nahrungsfasern durch Darmmikroben entstehen, stimulieren bekanntermaßen die Produktion von REG3α, was die enge Wechselwirkung zwischen Ernährung, Mikrobiota und Schleimhautimmunität widerspiegelt. Auch bioaktive Nahrungsbestandteile wie Curcumin, Resveratrol und Sulforaphan, die häufig in Kurkuma, Weintrauben bzw. Kreuzblütlern vorkommen, wurden mit einer erhöhten REG3α-Expression in Verbindung gebracht. Diese Verbindungen spielen zusammen mit sekundären Gallensäuren wie Lithocholsäure und Desoxycholsäure, die Produkte des hepatischen Stoffwechsels und der mikrobiellen Transformation sind, eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Schleimhautbarriere, indem sie die Produktion von REG3α stimulieren. Darüber hinaus tragen auch Vitamine und ihre Metaboliten, wie Retinsäure aus Vitamin A und 1,25-Dihydroxyvitamin D3, die aktive Form von Vitamin D, zur Regulierung der REG3α-Expression bei, was das komplizierte Zusammenspiel zwischen Ernährung und Immunabwehrmechanismen verdeutlicht. Die Hochregulierung dieses Proteins durch ein so vielfältiges Spektrum von Verbindungen spiegelt die Anpassungsmechanismen des Körpers zur Aufrechterhaltung der Gesundheit des Magen-Darm-Trakts und zum Schutz vor mikrobiellen Ungleichgewichten wider.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, die in Vitamin A enthalten ist, fördert die Differenzierung von Immunzellen im Darm und kann den Anstieg der REG3α-Produktion direkt stimulieren. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Immunität des Darms und kann Epithelzellen dazu veranlassen, die REG3α-Synthese zu erhöhen, um die Schleimhautbarriere gegen Krankheitserreger zu stärken. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Diese hormonell aktive Form von Vitamin D ist für die Calciumhomöostase und den Knochenstoffwechsel von entscheidender Bedeutung und stimuliert auch die Expression von REG3α im Magen-Darm-Trakt. Es stärkt die angeborene Immunität, indem es die Expression antimikrobieller Peptide, einschließlich REG3α, fördert und so zum Schutz der Schleimhautoberfläche beiträgt. | ||||||
Lithocholic acid | 434-13-9 | sc-215262 sc-215262A | 10 g 25 g | $83.00 $272.00 | 1 | |
Lithocholsäure, ein Nebenprodukt des Gallensäurestoffwechsels durch Darmmikrobiota, kann die Expression von REG3α erhöhen. Diese sekundäre Gallensäure regt nachweislich die Produktion antimikrobieller Peptide an, darunter REG3α, als Schutzreaktion gegen bakterielles Überwachsen und Infektionen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin, ein bioaktiver Bestandteil von Kurkuma, die Expression von REG3α stimuliert. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften stehen im Zusammenhang mit der Verbesserung der Darmbarrierefunktion, unter anderem durch die Hochregulierung der Expression antimikrobieller Peptide wie REG3α. | ||||||
Deoxycholic acid | 83-44-3 | sc-214865 sc-214865A sc-214865B | 5 g 25 g 1 kg | $36.00 $66.00 $923.00 | 4 | |
Desoxycholsäure, eine weitere sekundäre Gallensäure, die im Dickdarm gebildet wird, kann die sekretorische Reaktion von antimikrobiellen Peptiden, einschließlich REG3α, stimulieren. Zu ihrer Rolle im enterohepatischen Kreislauf gehören Signalfunktionen, die die Produktion von Abwehrmolekülen in der Darmschleimhaut auslösen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin, der scharfe Inhaltsstoff in scharfen Chilischoten, kann die Produktion von REG3α anregen. Dieses bioaktive Molekül löst eine Abwehrreaktion im Darm aus, die die Hochregulierung von REG3α einschließt und zum Schutz vor dem Eindringen von Mikroben beiträgt. | ||||||
Ursolic Acid | 77-52-1 | sc-200383 sc-200383A | 50 mg 250 mg | $55.00 $176.00 | 8 | |
Ursolsäure, ein natürliches pentazyklisches Triterpenoid, kann die Expression von REG3α erhöhen. Es ist für seine Rolle bei der Förderung der Wundheilung und entzündungshemmender Reaktionen bekannt, wozu auch die Stimulierung der Freisetzung von REG3α zur Stärkung der Schleimhautabwehr gehört. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan, eine Verbindung aus der Gruppe der Isothiocyanate der Organoschwefelverbindungen, kann die Expression von REG3α induzieren. Es kommt in großen Mengen in Brokkoli und anderen Kreuzblütlern vor und kann Signalwege aktivieren, die zur Produktion von antimikrobiellen Peptiden führen. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure, die in Granatäpfeln, Beeren und Nüssen vorkommt, wurde mit der Hochregulierung der REG3α-Expression in Verbindung gebracht. Sie kann eine Rolle beim Schutz der Darmschleimhaut vor oxidativem Stress und mikrobiellen Belastungen spielen, indem sie die Freisetzung antimikrobieller Peptide anregt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein in Trauben und Beeren vorkommendes Stilbenoid, kann die Produktion von REG3α stimulieren. Als Antioxidans kann es die Abwehrmechanismen des Darms verbessern, einschließlich der Hochregulierung antimikrobieller Peptide, um eine ausgewogene mikrobielle Umgebung aufrechtzuerhalten. |