Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RDH2 Aktivatoren

Gängige RDH2 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, β-Carotene CAS 7235-40-7, Butylated hydroxytoluene (BHT) CAS 128-37-0, DL-α-Tocopherol CAS 10191-41-0 und 13-cis-Retinoic acid CAS 4759-48-2.

Die chemische Struktur der RDH2-Aktivatoren würde wahrscheinlich variieren; eine Gemeinsamkeit wäre jedoch ihre Fähigkeit, an RDH2 zu binden. Diese Bindung könnte über typische nicht-kovalente Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen, pi-pi-Stapelung oder sogar Metallkoordination erfolgen, je nach Beschaffenheit der aktiven Stelle des Enzyms. Die Aktivatoren könnten die Aktivität des Enzyms modulieren, indem sie Konformationsänderungen hervorrufen, die zu einer günstigeren Geometrie des aktiven Zentrums für die Substratbindung oder Katalyse führen, Übergangszustände stabilisieren oder die Interaktion des Enzyms mit Coenzymen oder Cofaktoren, die für seine Aktivität wichtig sind, verstärken. Die molekulare Architektur dieser Aktivatoren könnte von einfachen, kleinen Molekülen bis hin zu komplexeren organischen Strukturen reichen, die mit der erforderlichen Spezifität und Affinität für eine wirksame Interaktion mit RDH2 entwickelt werden.

In Bezug auf ihr chemisches Verhalten würden die RDH2-Aktivatoren so abgestimmt, dass sie optimale Eigenschaften für die Interaktion mit dem RDH2-Enzym aufweisen. Dies würde ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Löslichkeit, Stabilität und Reaktivität erfordern, um sicherzustellen, dass die Aktivatoren das Enzym erreichen und in einem biologischen Kontext wirksam mit ihm interagieren. Die Entwicklung solcher Verbindungen würde wahrscheinlich iterative Zyklen von Design, Synthese und Tests mit dem Enzym unter verschiedenen Bedingungen umfassen, um die wirksamsten Aktivatoren zu identifizieren. Die Spezifität dieser Aktivatoren wäre ebenfalls von entscheidender Bedeutung; sie müssten mit RDH2 interagieren, ohne andere Enzyme oder Proteine innerhalb desselben biologischen Systems wesentlich zu beeinträchtigen. Diese Spezifität würde durch eine sorgfältige Berücksichtigung der einzigartigen strukturellen Merkmale des Enzyms und die entsprechende Gestaltung der Aktivatormoleküle erreicht, um diese Merkmale ohne Kreuzreaktivität zu nutzen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Kann seinen eigenen Stoffwechsel regulieren, indem es die Expression von Enzymen beeinflusst, die am Retinoidzyklus beteiligt sind.

β-Carotene

7235-40-7sc-202485
sc-202485A
sc-202485B
sc-202485C
1 g
25 g
50 g
5 kg
$68.00
$297.00
$502.00
$12246.00
5
(1)

Eine Vorstufe von Vitamin A, die nach ihrer Umwandlung Enzyme im Vitamin-A-Stoffwechselweg hochregulieren kann.

DL-α-Tocopherol

10191-41-0sc-294383
sc-294383A
sc-294383B
sc-294383C
5 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$51.00
$122.00
$320.00
3
(1)

Als Antioxidans kann es eine Rolle bei der oxidativen Stressreaktion spielen, die die RDH2-Expression beeinflussen könnte.

13-cis-Retinoic acid

4759-48-2sc-205568
sc-205568A
100 mg
250 mg
$74.00
$118.00
8
(1)

Ein weiteres Vitamin-A-Derivat, das den Retinoidstoffwechsel und die RDH2-Expression beeinflussen könnte.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Eine essentielle Fettsäure, die die Zusammensetzung der Zellmembran und die Signalwege im Zusammenhang mit dem Retinoid-Stoffwechsel beeinflussen kann.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein essentieller Mineralstoff, der bei zahlreichen enzymatischen Funktionen eine Rolle spielt und indirekt die Expression von RDH2 beeinflussen könnte.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Ein für das antioxidative Abwehrsystem wichtiges Spurenelement, das verschiedene Stoffwechselenzyme beeinflussen kann, möglicherweise auch RDH2.