RBMXL1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die das zelluläre Umfeld und die Mechanismen, in denen das RBMXL1-Protein wirkt, beeinflussen. Diese Aktivatoren sind keine direkten Agonisten im klassischen Sinne; stattdessen wirken sie auf die biochemischen Wege und Prozesse, die die Funktion von RBMXL1 modulieren können. Die Proteine in dieser Kategorie spielen typischerweise eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression, einschließlich des RNA-Spleißens und der Transkriptionskontrolle. Verbindungen, die die epigenetische Landschaft verändern oder die zellulären Stressreaktionen beeinträchtigen, können die Funktion von Proteinen, die an diesen komplizierten Prozessen beteiligt sind, erheblich beeinflussen. So können beispielsweise Inhibitoren von Enzymen, die epigenetische Markierungen hinzufügen oder entfernen, zu einem offeneren Chromatinzustand führen, der die Zugänglichkeit von Transkriptionsmaschinen und Spleißregulatoren zu ihren Zielgenen verbessert. Dies kann wiederum die Aktivität von Proteinen wie RBMXL1 beeinflussen, die an der Verarbeitung von RNA-Transkripten beteiligt sind.
Darüber hinaus umfasst die Klasse Moleküle, die mit Komponenten des Spleißosoms interagieren, dem Komplex, der für die Entfernung von Introns aus der prä-mRNA verantwortlich ist. Indem sie die Aktivität des Spleißosoms modulieren, können diese Verbindungen indirekt das Spleißmuster von Transkripten beeinflussen, die RBMXL1 regulieren könnte. Andere Mitglieder dieser Klasse binden an spezifische Proteine, wie z. B. Hitzeschockproteine, die für die korrekte Faltung und Funktion einer Vielzahl von Kundenproteinen entscheidend sind. Durch die Beeinflussung dieser molekularen Chaperone können die Verbindungen indirekt die Stabilität und Funktion von Proteinen wie RBMXL1 beeinflussen. Die Aktivität solcher Aktivatoren kann zu einer Veränderung des zellulären Milieus führen, wodurch sich die Art und Weise ändert, wie RBMXL1 mit seinen RNA-Zielen interagiert oder an den breiteren regulatorischen Netzwerken der Genexpression beteiligt ist. Insgesamt interagieren die als RBMXL1-Aktivatoren eingestuften Chemikalien mit verschiedenen zellulären Prozessen, die wiederum die Aktivität von RBMXL1 und von Proteinen modulieren können, die an verwandten Stoffwechselwegen beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Inhibitor von Histondeacetylasen, der möglicherweise RBMXL1 aktivieren könnte, indem er zu Veränderungen der Chromatinstruktur führt und möglicherweise die Bindung von RBMXL1 an RNA verstärkt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Inhibitor von DNA-Methyltransferasen, der möglicherweise RBMXL1 aktiviert, indem er eine Veränderung der Genexpressionsmuster bewirkt, die die RBMXL1-Aktivität beeinflussen könnten. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Bindet an G-C-reiche DNA-Sequenzen, die möglicherweise RBMXL1 aktivieren, indem sie die Genexpression verändern und die RBMXL1-Funktion beeinträchtigen. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise RBMXL1 aktiviert, indem er die Zugänglichkeit der Spleißmaschinerie zur prä-mRNA verbessert und damit die Rolle von RBMXL1 beim Spleißen beeinträchtigt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise RBMXL1 aktiviert, indem er zu einem entspannteren Chromatinzustand führt, der die RBMXL1-Funktion beeinträchtigt. | ||||||
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Bindet an das Spleißosom und könnte möglicherweise RBMXL1 aktivieren, indem es die mit dem Spleißen verbundenen Aktivitäten von RBMXL1 beeinflusst. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Stört die DNA-Reparaturmaschinerie, was RBMXL1 möglicherweise aktivieren könnte, wenn es an der Reaktion auf DNA-Schäden beteiligt ist. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise RBMXL1 aktiviert, indem er zu Veränderungen in der Genexpression führt und die Aktivität von RBMXL1 beeinflusst. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Hemmt die Proteinsynthese und könnte möglicherweise RBMXL1 aktivieren, indem es zelluläre Stressreaktionen beeinflusst, was sich möglicherweise auf RBMXL1 auswirkt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, von dem bekannt ist, dass es verschiedene Signalwege moduliert, die möglicherweise RBMXL1 aktivieren könnten. |