RasGRP4-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die zelluläre Prozesse beeinflussen, um die Aktivierung von RasGRP4 zu verstärken. Die meisten dieser Verbindungen, wie z. B. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Diacylglycerol (DAG), wirken durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC). Wenn PKC aktiviert wird, phosphoryliert sie RasGRP4, was zu dessen Aktivierung und zur anschließenden Aktivierung des Ras-Proteins führt, das eine wesentliche Komponente in verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen darstellt. Einige andere Verbindungen, wie der Kalziumionophor A23187 und das synthetische DAG-Analogon 1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG), wirken ähnlich, indem sie PKC aktivieren und damit die Aktivierung von RasGRP4 bewirken.
Darüber hinaus wirken Verbindungen wie Thapsigargin, Ryanodin und verschiedene Kalziumkanalblocker wie Nifedipin, Verapamil, Nimodipin und Diltiazem durch Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels. Erhöhte Kalziumspiegel können RasGRP4 aktivieren, was wiederum die Aktivierung von Ras und nachgeschalteten Signalwegen auslöst. Die genauen biochemischen Mechanismen, die diese Wirkstoffe zur Verstärkung der RasGRP4-Aktivierung nutzen, vermitteln ein klares Bild davon, wie intrazelluläre Signalereignisse gesteuert werden können. Diese chemischen Substanzen tragen daher wesentlich zu unserem Verständnis der zellulären Kommunikation auf molekularer Ebene bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann RasGRP4 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung und zur anschließenden Aktivierung von Ras und nachgeschalteten Effektorwegen führen kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein mobiler Ionenträger, der Kalzium durch die Zellmembran transportiert. Erhöhte intrazelluläre Kalziumspiegel können RasGRP4 aktivieren, das anschließend Ras und nachgeschaltete Signalwege aktiviert. | ||||||
1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG) | 86390-77-4 | sc-200417 sc-200417A | 10 mg 50 mg | $117.00 $444.00 | 1 | |
OAG ist ein synthetisches Analogon von DAG und kann PKC aktivieren. Die PKC-Aktivierung führt zur Phosphorylierung und Aktivierung von RasGRP4, wodurch Ras und nachgeschaltete Signalwege aktiviert werden. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen kann. Erhöhtes Kalzium kann RasGRP4 aktivieren, was zur Aktivierung von Ras und zur Stimulierung nachgeschalteter Signalwege führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein nicht-kompetitiver Inhibitor der Ca2+-ATPase des sarko-/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), der den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen kann. Ein erhöhter Kalziumspiegel kann RasGRP4 aktivieren und somit die Ras- und nachgeschaltete Signalübertragung verstärken. | ||||||
Ryanodine | 15662-33-6 | sc-201523 sc-201523A | 1 mg 5 mg | $219.00 $765.00 | 19 | |
Ryanodin kann die intrazelluläre Calciumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum modulieren. Der daraus resultierende Anstieg des Calciumspiegels kann RasGRP4 aktivieren, was zur Aktivierung von Ras und nachgeschalteten Signalwegen führt. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein zellpermeabler Calcium-Chelator. Durch Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels kann es indirekt die Aktivität von RasGRP4 und die nachgeschaltete Ras-Signalgebung beeinflussen. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin ist ein Kalziumkanalblocker. Durch die Modulation des Kalziumspiegels in den Zellen wirkt es indirekt auf die Aktivierung von RasGRP4 und anschließend auf Ras und nachgeschaltete Signalwege. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil ist ein weiterer Kalziumkanalblocker. Es kann den zellulären Kalziumspiegel modulieren und dadurch indirekt die Aktivierung von RasGRP4 und seiner nachgeschalteten Signalwege beeinflussen. | ||||||
Nimodipine | 66085-59-4 | sc-201464 sc-201464A | 100 mg 1 g | $60.00 $301.00 | 2 | |
Nimodipin ist ein Kalziumkanalblocker, der den Kalziumspiegel in den Zellen beeinflussen kann. Diese Modulation kann die RasGRP4-Aktivierung und die nachgeschaltete Signalübertragung beeinflussen. |