Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RasGRP Aktivatoren

Gängige RasGRP Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Die chemische Klasse der RASGRP1-Aktivatoren ist eine faszinierende Gruppe von Verbindungen, die die Aktivität von RASGRP1 indirekt über verschiedene Signalwege beeinflussen. Diese Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum an Strukturen und Mechanismen, die das komplexe regulatorische Netzwerk um RASGRP1 widerspiegeln. An vorderster Front stehen Verbindungen, die die Proteinkinase C (PKC) und die Diacylglycerin (DAG)-Signalübertragung modulieren, die für die RASGRP1-Aktivierung entscheidend sind. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein DAG-Analogon, und Bryostatin 1, ein PKC-Modulator, zeigen beispielhaft, wie eine Veränderung der DAG-Signalübertragung RASGRP1 beeinflussen kann. In ähnlicher Weise zeigen Verbindungen wie Gö6976, Calphostin C und Bisindolylmaleimid I, die als PKC-Inhibitoren wirken, die indirekte Auswirkung auf RASGRP1 durch Modulation desselben Signalwegs.

Das Zusammenspiel zwischen verschiedenen Signalkaskaden wird durch Verbindungen wie Forskolin, einem Adenylylzyklase-Aktivator, und LY294002, einem PI3K-Inhibitor, noch deutlicher. Beide beeinflussen Wege, die mit der RASGRP1-Aktivität verbunden sind, was die Komplexität der zellulären Signalnetzwerke verdeutlicht. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, und Staurosporin, ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, tragen zur Vielfalt dieser Klasse bei, indem sie mehrere Signalwege beeinflussen und so einen zellulären Kontext schaffen, der sich indirekt auf RASGRP1 auswirken kann. Inhibitoren spezifischer MAPK-Signalwege, wie U0126 (MEK-Inhibitor) und SB203580 (p38-MAPK-Inhibitor), fügen dieser Klasse eine weitere Ebene hinzu und unterstreichen die komplizierte Beziehung zwischen RASGRP1 und dem breiteren Signalmilieu. Retinsäure mit ihrer Rolle bei der Transkriptionsregulierung unterstreicht den möglichen indirekten Einfluss auf die RASGRP1-Expression.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerin (DAG)-Analogon und ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Es kann die Wirkung von DAG imitieren und dadurch indirekt RASGRP1 aktivieren, das auf den DAG-Spiegel reagiert.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Als PKC-Modulator kann Bryostatin 1 die DAG-Signalwege verändern. Diese Modulation kann die RASGRP1-Aktivierung beeinflussen, da RASGRP1 empfindlich auf Veränderungen des DAG-Spiegels reagiert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, kann die Genexpression beeinflussen. Sie kann die Expression oder Aktivität von RASGRP1 indirekt durch ihren Einfluss auf die Transkriptionsregulierung beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Aktivator der Adenylylzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP kann die PKC-Aktivität modulieren, was wiederum indirekt die RASGRP1-Aktivierung beeinflussen kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Dieser mTOR-Inhibitor kann mehrere Signalwege beeinflussen und so möglicherweise die zelluläre Umgebung so verändern, dass die Aktivität von RASGRP1 beeinflusst wird.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Als Breitspektrum-Kinase-Inhibitor kann Staurosporin verschiedene Signalwege beeinflussen und sich möglicherweise auf die Aktivität von RASGRP1 auswirken.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Als p38-MAPK-Inhibitor kann SB203580 die Stressreaktionswege modulieren, was sich möglicherweise auf RASGRP1 auswirkt.

Calphostin C

121263-19-2sc-3545
sc-3545A
100 µg
1 mg
$336.00
$1642.00
20
(1)

Calphostin C, ein PKC-Inhibitor, der in Cladosporium cladosporioides vorkommt, kann die DAG-bezogene Signalübertragung modulieren und sich möglicherweise auf RASGRP1 auswirken.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Diese auch als GF109203X bekannte Verbindung ist ein selektiver PKC-Inhibitor. Er kann die DAG-Signalübertragung modulieren und möglicherweise die RASGRP1-Aktivierung beeinflussen.