RARRES1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die in erster Linie zur Familie der Retinoide gehören oder mit ihnen verwandt sind und die bekanntermaßen an Retinsäurerezeptoren (RARs) und Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) binden und diese aktivieren. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Genexpression zu modulieren, indem sie die Retinoid-Signalwege beeinflussen, die für die Regulierung des Zellwachstums, der Differenzierung und der Apoptose wesentlich sind. Diese Modulation erfolgt durch die Aktivierung von Kernrezeptoren, die dann an Retinsäure-Reaktionselemente (RAREs) in der DNA binden und die Transkription von Zielgenen, einschließlich RARRES1, verändern. Die Aktivierung von RARRES1 ist ein komplexer Prozess, der das Zusammenspiel dieser Verbindungen mit der intrazellulären Maschinerie umfasst, die die Genexpression steuert.
Innerhalb dieser Klasse können sich die Verbindungen in ihrer Struktur erheblich unterscheiden und reichen von natürlichen Vitamin-A-Derivaten bis hin zu synthetischen Analoga, die speziell für den Kontakt mit den Kernrezeptoren entwickelt wurden. Trotz dieser strukturellen Vielfalt bleibt die übergreifende Funktionalität ihre Fähigkeit, in den Retinoid-Signalweg einzugreifen. Nach der Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren setzen diese Aktivatoren eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang, die zur Modulation der Genexpressionsprofile innerhalb der Zelle führen. Das Ergebnis solcher Interaktionen ist die Hochregulierung von Genen unter der Kontrolle von RAREs, zu denen auch RARRES1 gehören kann. Diese Hochregulierung ist eine Folge davon, dass der Rezeptor-Liganden-Komplex Koaktivatorproteine rekrutiert und die Transkription einleitet. Die genaue Art und Weise, in der diese Aktivatoren die RARRES1-Expression beeinflussen, hängt vom spezifischen zellulären Kontext ab, einschließlich der Häufigkeit von Rezeptoren, Koaktivatoren und anderen regulatorischen Proteinen, die die Effizienz und Selektivität der Aktivierung des Signalwegs beeinflussen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tazarotene | 118292-40-3 | sc-220193 | 10 mg | $103.00 | ||
Ein topisches Retinoid-Prodrug, das durch Esterasen in der Haut in seine aktive Form umgewandelt wird, an Retinsäure-Rezeptoren bindet und möglicherweise die RARRES1-Expression aktiviert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Der aktive Metabolit von Vitamin A bindet an Retinsäure-Rezeptoren und könnte möglicherweise die Expression von RARRES1 als Teil der Retinoid-Signalkaskade aktivieren. | ||||||
13-cis-Retinoic acid | 4759-48-2 | sc-205568 sc-205568A | 100 mg 250 mg | $74.00 $118.00 | 8 | |
Ein orales Retinoid, das möglicherweise RARRES1 durch Bindung an Retinsäurerezeptoren aktiviert und hauptsächlich bei schwerer Akne eingesetzt wird. | ||||||
Acitretin | 55079-83-9 | sc-210754 | 25 mg | $148.00 | 1 | |
Ein Retinoid der zweiten Generation, das die Retinsäurerezeptoren aktiviert, was möglicherweise die Expression von RARRES1 aktiviert, das bei Psoriasis eingesetzt wird. | ||||||
Bexarotene | 153559-49-0 | sc-217753 sc-217753A | 10 mg 100 mg | $54.00 $245.00 | 6 | |
Ein synthetisches Retinoid, das selektiv Retinoid-X-Rezeptoren aktiviert, die möglicherweise die Expression von RARRES1 aktivieren könnten, wird bei kutanen T-Zell-Lymphomen eingesetzt. | ||||||
Adapalene | 106685-40-9 | sc-203803 sc-203803A | 10 mg 50 mg | $65.00 $325.00 | 2 | |
Eine synthetische, retinoidähnliche Verbindung, die möglicherweise RARRES1 aktiviert, indem sie die Genexpression durch Retinoidrezeptoren moduliert, und die hauptsächlich zur Behandlung von Akne eingesetzt wird. | ||||||
Vitamin A | 68-26-8 | sc-280187 sc-280187A | 1 g 10 g | $377.00 $2602.00 | ||
Eine Form von Vitamin A, die im Körper in Retinsäure umgewandelt werden kann, die möglicherweise die Expression von RARRES1 durch Aktivierung von Retinoidrezeptoren verstärkt. | ||||||
all-trans Retinal | 116-31-4 | sc-210778A sc-210778 | 250 mg 1 g | $126.00 $372.00 | 7 | |
Eine Aldehydform von Vitamin A, die in vivo zu Retinsäure oxidiert werden kann, was möglicherweise zur Expression von RARRES1 führt, das möglicherweise aktiviert werden könnte. | ||||||
4-Hydroxyphenylretinamide | 65646-68-6 | sc-200900 sc-200900A | 5 mg 25 mg | $104.00 $315.00 | ||
Ein synthetisches Retinoid, das möglicherweise RARRES1 durch Bindung an Retinsäurerezeptoren moduliert und in der Krebstherapie eingesetzt werden könnte. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Es handelt sich zwar nicht um ein Retinoid, aber um eine Fettsäure, die möglicherweise die Zellsignalwege beeinflusst und sich auf die Expression von Genen wie RARRES1 auswirkt. |