Ran BP-3L-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von Ran BP-3L abschwächen, indem sie auf spezifische Signalwege oder zelluläre Prozesse abzielen. Einige Inhibitoren entfalten ihre Wirkung, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen stören, die mit Ran BP-3L interagieren oder es regulieren, und so seine Beteiligung am Ran-GTPase-Zyklus verändern, der für den nukleozytoplasmatischen Transport entscheidend ist. Andere Wirkstoffe destabilisieren die zelluläre Architektur, z. B. die Mikrotubuli, und beeinträchtigen so die Transportmöglichkeiten von Ran BP-3L, das für seine Rolle beim Transport von Ladungen durch die Kernhülle entscheidend ist. Diese Kategorie von Inhibitoren kann die Mikrotubuli stabilisieren oder depolymerisieren und damit die Lokalisierung und Transportfunktionen von Ran BP-3L beeinträchtigen. Darüber hinaus zielen spezifische Inhibitoren auf den Golgi-Apparat ab und können die korrekte Lokalisierung und Funktion von Ran BP-3L durch Störung dieser wichtigen Organelle beeinträchtigen.
Darüber hinaus gibt es Inhibitoren, die die Funktion von Ran BP-3L vereiteln, indem sie die Export- und Importmechanismen des Kerns behindern, die für den Transfer von Proteinen zwischen dem Zellkern und dem Zytoplasma unerlässlich sind. Durch die Hemmung von Kernexportrezeptoren könnten diese Verbindungen Ran BP-3L daran hindern, seine Shuttle-Aufgaben effektiv zu erfüllen. Inhibitoren, die auf Zellzyklusregulatoren wie Aurora- und Polo-like-Kinasen sowie Cyclin-abhängige Kinasen abzielen, können die Aktivitäten von Ran BP-3L während der Mitose beeinflussen, z. B. den Spindelaufbau und die Chromosomentrennung. Diese Kinaseinhibitoren können die Phosphorylierung und Funktion von Ran BP-3L während der Zellzyklusprogression beeinträchtigen, was die Komplexität seiner Beteiligung an mitotischen Prozessen unterstreicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter Kinaseinhibitor, der durch Hemmung verschiedener Kinasen den Phosphorylierungszustand des Ran-GTPase-Zyklus unterbrechen und dadurch Ran BP-3L hemmen könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Stört die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats, was die ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktion von Ran BP-3L beeinträchtigen kann. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Als Mikrotubuli-Stabilisator kann es die Mikrotubuli-Dynamik verändern und damit möglicherweise den mikrotubuliabhängigen Transport von Ran BP-3L beeinträchtigen. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Mikrotubuli-Depolymerisator, der die Mikrotubuli-Organisation stören kann, was möglicherweise die Lokalisierungs- und Transportfunktionen von Ran BP-3L beeinträchtigt. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Durch Bindung an Tubulin verhindert es die Mikrotubuli-Polymerisation, was die Transportfunktionen hemmen kann, mit denen Ran BP-3L in Verbindung gebracht wird. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Inhibitor des Kernexports, der Ran BP-3L daran hindern könnte, Proteine zwischen dem Zellkern und dem Zytoplasma zu transportieren. | ||||||
MLN8237 | 1028486-01-2 | sc-394162 | 5 mg | $220.00 | ||
Aurora-A-Kinase-Inhibitor, der den Phosphorylierungszustand von Proteinen, die an der Mitose beteiligt sind, stören könnte, wodurch die Funktion von Ran BP-3L bei der Regulierung des Zellzyklus beeinträchtigt würde. | ||||||
ZM-447439 | 331771-20-1 | sc-200696 sc-200696A | 1 mg 10 mg | $150.00 $349.00 | 15 | |
Aurora-Kinase-Inhibitor, der die Phosphorylierung und Funktion von Ran BP-3L während der Mitose verändern könnte. | ||||||
BI 2536 | 755038-02-9 | sc-364431 sc-364431A | 5 mg 50 mg | $148.00 $515.00 | 8 | |
Plk1-Inhibitor, der die Zellzyklusprogression beeinträchtigen könnte, was möglicherweise die Rolle von Ran BP-3L bei mitotischen Prozessen beeinflusst. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der den Zellzyklus und die damit verbundenen Transportfunktionen von Ran BP-3L verändern könnte. |