Rae-1β-Aktivatoren sind Chemikalien, die die funktionelle Aktivität von Rae-1β über verschiedene Signalwege beeinflussen. Forskolin und Isoproterenol erhöhen beide den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt, die verschiedene Substrate phosphorylieren kann, darunter auch solche, die die Zelloberflächenexpression von Rae-1β stabilisieren oder verstärken und dadurch seine Immunüberwachungsfunktionen fördern könnten. PMA aktiviert PKC, die eine weitreichende Rolle bei der Zellsignalisierung spielt, einschließlich der Modulation von Proteinen, die mit Rae-1β interagieren, wodurch seine immunregulatorische Rolle möglicherweise verstärkt wird. IonomRae-1β-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Aktivität des Rae-1β-Proteins durch ihre Interaktion mit verschiedenen zellulären Signalwegen und -prozessen verstärken. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Aktivität von Rae-1β durch die Aktivierung von PKA, von der bekannt ist, dass sie eine Vielzahl von zellulären Proteinen phosphoryliert, möglicherweise auch solche, die mit Rae-1β interagieren oder es regulieren. In ähnlicher Weise wirkt Isoproterenol als beta-adrenerger Agonist, der ebenfalls den cAMP-Spiegel anhebt und zu einer PKA-Aktivierung führt, wodurch die Signalwege beeinflusst werden, an denen Rae-1β beteiligt ist, insbesondere diejenigen, die mit der Modulation der Immunantwort verbunden sind.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert PKC, das die Oberflächenexpression und -stabilität von Proteinen regulieren kann, die an der Immunüberwachung beteiligt sind, was wahrscheinlich die Rolle von Rae-1β in diesen Prozessen beeinflusst. Ionomycin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Signalwege, was zur Aktivierung von Prozessen führen könnte, die die Funktion von Rae-1β verbessern, insbesondere seine Interaktion mit Immunrezeptoren. Darüber hinaus wirken Verbindungen wie Retinsäure und 1,25-Dihydroxyvitamin D3 auf der genomischen Ebene, indem sie die Expression von Genen modulieren und möglicherweise die Stabilität oder Expression von Proteinen erhöhen, die funktionell mit Rae-1β interagieren. Epigallocatechingallat (EGCG), das Proteinkinasen hemmt, und Curcumin, das die NF-κB-Aktivität moduliert, haben beide das Potenzial, die zelluläre Signalübertragung so zu verändern, dass die immunbezogenen Funktionen von Rae-1β verbessert werden. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol und die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs durch Sulforaphan spiegeln einen regulierenden Einfluss auf die Genexpression wider, der indirekt die Aktivität von Rae-1β im Immunsystem verbessern könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. Die PKA-Phosphorylierung reguliert bekanntermaßen eine Vielzahl zellulärer Prozesse, darunter auch solche, die die Aktivität von Rae-1β durch Förderung seiner Zelloberflächenexpression oder -stabilität steigern könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Aktivierte PKC kann zelluläre Prozesse modulieren, die möglicherweise die Aktivität von Rae-1β verstärken, insbesondere durch die Regulierung von Zelloberflächenmolekülen, die an der Immunüberwachung beteiligt sind. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcium-abhängige Signalwege aktiviert werden können. Diese Signalwege könnten die Rae-1β-Aktivität durch Förderung der Interaktion mit Immunrezeptoren verstärken. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Dies ist die aktive Form von Vitamin D, die mit Vitamin-D-Rezeptoren (VDR) interagiert, um die Genexpression zu modulieren. Sie könnte die Rae-1β-Aktivität indirekt durch Hochregulierung oder Stabilisierung von Molekülen verstärken, die Teil der Rae-1β-vermittelten Signalübertragung bei der Immunüberwachung sind. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das bestimmte Proteinkinasen hemmen kann. Durch die Veränderung der Kinaseaktivität könnte es zelluläre Signalwege verschieben, um die funktionelle Rolle von Rae-1β bei der Aktivierung von Immunzellen zu verstärken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es hat sich gezeigt, dass Curcumin die Aktivität von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB modulieren kann. Durch die Beeinflussung der NF-κB-Aktivität könnte es die funktionelle Rolle von Rae-1β im Immunsystem stärken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuin 1 (SIRT1), das an der Regulation der Genexpression beteiligt ist. Die Aktivierung von SIRT1 könnte die Rae-1β-Funktion durch Modulation der Expression von Genen, die an Immunprozessen beteiligt sind, verstärken. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert den Nrf2-Signalweg, der an der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt ist. Die Aktivierung von Nrf2 könnte die Rae-1β-Aktivität durch Beeinflussung seiner Expression oder Funktion im Rahmen der Immunantwort auf zellulären Stress verstärken. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor (HDACi), der die Genexpression beeinflussen kann. Durch die Beeinflussung von Acetylierungsmustern könnte es indirekt die Aktivität von Rae-1β erhöhen, indem es die Expression von Genen fördert, die die funktionelle Rolle von Rae-1β erleichtern. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK3). Die Hemmung von GSK3 könnte die Funktion von Rae-1β verbessern, indem sie die Stabilität und die Wechselwirkungen von Proteinen beeinflusst, die an der Rae-1β-vermittelten Signalübertragung beteiligt sind. |