Das RAD30-Protein, das beim Menschen durch das RAD30-Gen kodiert wird, ist ein wichtiger Bestandteil der DNA-Reparaturmechanismen, insbesondere der Translesionssynthese. Dieser kritische Prozess ermöglicht es der DNA-Replikationsmaschinerie, DNA-Läsionen zu umgehen, die durch Umweltfaktoren und interne zelluläre Aktivitäten ausgelöst werden. RAD30 spielt eine entscheidende Rolle bei der Replikation von durch UV-Strahlung verursachten DNA-Schäden und mindert so das Risiko genetischer Mutationen, die möglicherweise die normale Zellfunktion und das Wachstum stören könnten. Die Rolle dieses Proteins bei der Aufrechterhaltung der Integrität des genetischen Codes macht es zu einem wichtigen Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in den Bereichen Molekularbiologie und Genetik.
Mehrere chemische Verbindungen, die in unserer Umwelt vorkommen, könnten die Expression des RAD30-Proteins induzieren. Resveratrol beispielsweise, eine polyphenolische Verbindung, die in Weintrauben und Rotwein vorkommt, und Curcumin, eine natürliche Verbindung, die in Kurkuma enthalten ist, könnten beide die RAD30-Expression erhöhen, da sie in der Lage sind, Reaktionswege auf DNA-Schäden zu induzieren, einschließlich der Translesionssynthese. In ähnlicher Weise könnte Genistein, ein Soja-Isoflavon, die RAD30-Expression durch seine Interaktion mit Östrogenrezeptoren verstärken, die anschließend die DNA-Reparaturwege aktivieren. Andere Verbindungen wie Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, und Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten ist, könnten die RAD30-Expression als Teil der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress stimulieren. Diese Verbindungen verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel zwischen unserer Ernährung, zellulären Mechanismen und genetischer Integrität. Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass es sich hierbei um theoretische Wechselwirkungen handelt, und dass weitere wissenschaftliche Untersuchungen erforderlich sind, um diese potenziellen Beziehungen zu RAD30 zu bestätigen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, die in Trauben und Rotwein vorkommt, kann die Expression von RAD30 hochregulieren, da es in der Lage ist, Reaktionswege auf DNA-Schäden zu induzieren, zu denen auch die Translesionssynthese gehört. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine natürliche Verbindung, die in Kurkuma vorkommt. Es kann leichte DNA-Schäden verursachen, die möglicherweise zu einer erhöhten Expression von RAD30 als Teil der DNA-Schadensreaktion führen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Soja-Isoflavon, kann die RAD30-Expression durch seine Fähigkeit, mit Östrogenrezeptoren zu interagieren und anschließend DNA-Reparaturwege zu aktivieren, verstärken. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan, eine Verbindung, die in Kreuzblütlern wie Brokkoli vorkommt, kann die RAD30-Expression steigern, da es zelluläre Stressreaktionswege, einschließlich DNA-Reparaturmechanismen, induzieren kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, kann die Expression von RAD30 als Teil der zellulären Reaktion auf seine pro-oxidativen Wirkungen stimulieren, die zu geringfügigen DNA-Schäden führen können. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechingallat (EGCG), eine Verbindung in grünem Tee, kann die Expression von RAD30 induzieren, da es leichte DNA-Schäden verursachen und die DNA-Reparaturmaschinerie stimulieren kann. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure, die in verschiedenen Früchten und Nüssen enthalten ist, kann die Expression von RAD30 induzieren, indem sie geringfügige DNA-Schäden verursacht und anschließend die DNA-Schadensreaktion stimuliert. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin, der Wirkstoff in Chilischoten, kann die Expression von RAD30 als Teil der Reaktion der Zelle auf seine pro-oxidative Wirkung stimulieren, was zu leichten DNA-Schäden führen kann. | ||||||
Lycopene | 502-65-8 | sc-205738 sc-205738A sc-205738B | 1 mg 5 mg 1 g | $143.00 $571.00 $6125.00 | 4 | |
Lycopin, ein in Tomaten vorkommendes Carotinoid, induziert möglicherweise die Expression von RAD30 als Teil der Reaktion der Zelle auf oxidativen Stress und verbessert dadurch die DNA-Reparaturmechanismen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, kann die RAD30-Expression steigern, indem sie die Genexpressionsmuster moduliert, einschließlich derjenigen, die an DNA-Reparaturwegen beteiligt sind. |