Rab 4B-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Rab 4B-Proteins modulieren, einem Mitglied der größeren Rab-Familie kleiner GTPasen. Diese Proteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des intrazellulären Vesikeltransports, insbesondere bei den Prozessen der Endozytose und der Rückführung von Membranen und Proteinen zur Zelloberfläche. Rab 4B ist insbesondere am schnellen Recycling von Rezeptoren und anderen Proteinen zur und von der Plasmamembran beteiligt. Die Aktivatoren dieses Proteins beeinflussen seine Fähigkeit, Rab 4B-Aktivatoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die mit dem Rab 4B-Protein interagieren, das Teil der Rab-Familie kleiner GTPasen ist. Diese Proteine spielen eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des vesikulären Transports in eukaryotischen Zellen. Rab 4B ist insbesondere an den komplizierten Prozessen der Endozytose und der Recyclingwege beteiligt, die für die ordnungsgemäße Verteilung und Funktion von Membranproteinen und Lipiden von entscheidender Bedeutung sind. Es ist am schnellen Recycling von endosomalem Inhalt zurück zur Zelloberfläche beteiligt, einem Prozess, der für die dynamische Regulierung zellulärer Reaktionen auf Umweltveränderungen notwendig ist. Aktivatoren von Rab 4B verstärken die natürliche Funktion des Proteins, indem sie seinen aktiven GTP-gebundenen Zustand fördern, der für seine Interaktion mit Effektorproteinen und die nachfolgenden Vesikeltransportprozesse erforderlich ist.
Die Interaktion von Rab 4B-Aktivatoren mit ihrem Zielprotein beinhaltet eine Konformationsänderung, die die GTP-gebundene Form von Rab 4B stabilisiert und dadurch seine Affinität für Effektoren erhöht, die den vesikulären Transport vermitteln. Durch die Steigerung der Aktivität von Rab 4B können diese Aktivatoren die Geschwindigkeit und Spezifität des vesikulären Transports innerhalb von Zellen beeinflussen. Dies hat Auswirkungen auf die dynamische Umgestaltung der Zelloberfläche, einschließlich der Zusammensetzung von Proteinen und Rezeptoren, die für verschiedene zelluläre Signalwege zur Verfügung stehen. Da das Rab 4B-Protein ein wichtiger Regulator beim Recycling von Vesikeln ist, spielen seine Aktivatoren eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und des Flusses von Zellkomponenten, die für die Zellfunktion und die Homöostase notwendig sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 moduliert Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren (S1P-R), insbesondere S1P-R1, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt. Diese Aktivierung erhöht die Rab4b-Aktivität, indem sie die Rekrutierung an endosomale Membranen fördert und so die Endosomenreifung und den intrazellulären Transport erleichtert. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Erythromycin aktiviert Rab4b durch Interaktion mit spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) auf der Zelloberfläche. Diese Interaktion löst Signalwege aus, die letztlich zur Aktivierung von Rab4b führen. Die genauen GPCRs, die beteiligt sind, können je nach Zelltyp variieren. | ||||||
Adenosine phosphate(Vitamin B8) | 61-19-8 | sc-278678 sc-278678A | 50 g 100 g | $160.00 $240.00 | ||
AMP aktiviert Rab4b durch Erhöhung des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) in der Zelle. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die anschließend Rab4b phosphoryliert und so seine Aktivität in endozytischen Signalwegen verstärkt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, indem es als Calciumionophor wirkt. Erhöhte Calciumspiegel lösen verschiedene Signalkaskaden aus, darunter solche, an denen Calmodulin und Proteinkinasen beteiligt sind, was letztlich zur Aktivierung von Rab4b führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP. Es aktiviert direkt die Proteinkinase A (PKA), die wiederum Rab4b phosphoryliert, was zu einer erhöhten Rab4b-Aktivität bei der Regulierung endozytischer Prozesse führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert Rab4b durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), insbesondere von PKC-Isoformen wie PKCα. PKC phosphoryliert Rab4b und stärkt damit seine Rolle beim Membran-Trafficking und Recycling. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die Calcium-ATPase-Pumpe des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) und bewirkt so einen anhaltenden Anstieg des intrazellulären Calciumspiegels. Erhöhte Calciumspiegel führen zur Aktivierung von Rab4b, wodurch die Reifung und der Transport von Endosomen erleichtert werden. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert Rab4b durch Bindung an Insulinrezeptoren auf der Zelloberfläche. Dadurch werden nachgeschaltete Signalkaskaden, einschließlich des PI3K-AKT-Signalwegs, initiiert. Akt phosphoryliert Rab4b und verstärkt so seine Beteiligung an der Insulin-stimulierten Glukosetransporter-Translokation. | ||||||
D-erythro-Sphingosine | 123-78-4 | sc-3546 sc-3546A sc-3546B sc-3546C sc-3546D sc-3546E | 10 mg 25 mg 100 mg 1 g 5 g 10 g | $88.00 $190.00 $500.00 $2400.00 $9200.00 $15000.00 | 2 | |
Sphingosin aktiviert Rab4b durch die Regulierung von Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren (S1P-Rs). Nach der Aktivierung von S1P-R werden nachgeschaltete Signalwege initiiert, die zur Aktivierung von Rab4b führen und endozytische Prozesse erleichtern. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin aktiviert Rab4b durch Dopaminrezeptor-vermittelte intrazelluläre Signalübertragung. Der aktivierte spezifische Rezeptorsubtyp kann variieren, aber in der Regel sind G-Protein-gekoppelte Rezeptor-(GPCR)-Signalwege beteiligt, die die Rab4b-Aktivität beim Recycling synaptischer Vesikel modulieren. |