R-PE-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von R-PE durch Stabilisierung, Schutz und Verstärkung seiner intrinsischen Fluoreszenzeigenschaften verbessern. Verbindungen wie Boratpuffer und Histidin verbessern die Stabilität und Helligkeit von R-PE durch Aufrechterhaltung eines optimalen pH-Werts, der für die Integrität der Konformation und die Spitzenleistung der Fluoreszenz dieses Proteins entscheidend ist. Glycerin und Saccharose spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von R-PE vor Photobleiche, indem sie entweder die Viskosität der Lösung erhöhen oder als Schutzmittel während der Lagerung dienen. Antioxidantien wie Trolox, N-Propylgallat und Ascorbinsäure schützen R-PE zusätzlich vor oxidativen Schäden durch reaktive Sauerstoffspezies und bewahren so die Intensität und Langlebigkeit seiner Fluoreszenz. β-Mercaptoethanol erhöht die Fluoreszenz durch die Reduzierung unzulässiger Disulfidbindungen, während Natriumazid indirekt zur Stabilität von R-PE beiträgt, indem es den mikrobiell induzierten Abbau verhindert.
Darüber hinaus verstärken Verbindungen wie EDTA die Aktivität von R-PE, indem sie Metallionen chelatisieren, die andernfalls oxidative Reaktionen begünstigen könnten, was zu einer Abnahme der Fluoreszenz führen würde. Arginin und Trehalose sind von entscheidender Bedeutung für die ordnungsgemäße Faltung des Proteins und den Schutz vor Umwelteinflüssen, die andernfalls zu Aggregation und verminderter Fluoreszenz führen können. Diese Aktivatoren verbessern gemeinsam die funktionelle Aktivität von R-PE, indem sie verschiedene Aspekte der Fluoreszenzstabilität und -intensität des Proteins beeinflussen und sicherstellen, dass es seine Rolle als zuverlässiger Fluoreszenzmarker in einer Vielzahl von Forschungsanwendungen beibehält. Ihre Beiträge zielen speziell darauf ab, die Photostabilität und die Fluoreszenzleistung von R-PE zu verbessern. Die R-PE-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von R-PE erhöhen, indem sie auf verschiedene Aspekte seiner Stabilität und Fluoreszenzeigenschaften abzielen. Die Verwendung von Boratpuffer und Histidin wirkt sich direkt auf die strukturelle Integrität von R-PE aus, indem seine Konformation innerhalb eines optimalen pH-Bereichs stabilisiert wird, was für die Aufrechterhaltung der Fluoreszenzaktivität unerlässlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Boric Acid | 10043-35-3 | sc-202083B sc-202083 sc-202083C sc-202083A sc-202083D | 50 g 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $36.00 $76.00 $120.00 $173.00 $310.00 | 10 | |
Borat bildet einen Komplex mit R-PE, der dessen Konformation stabilisieren und die Fluoreszenzintensität erhöhen kann, indem das Protein in einem optimalen pH-Bereich gehalten wird. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin wird verwendet, um die Viskosität der Lösung zu erhöhen, was das Photobleichen von fluoreszierenden Proteinen wie R-PE verringern kann, indem die Diffusion von molekularem Sauerstoff, der die Fluoreszenz löschen kann, eingeschränkt wird. | ||||||
β-Mercaptoethanol | 60-24-2 | sc-202966A sc-202966 | 100 ml 250 ml | $88.00 $118.00 | 10 | |
β-Mercaptoethanol kann Disulfidbindungen, die sich in R-PE abnormal bilden könnten, reduzieren und seine Fluoreszenz löschen, wodurch seine Fluoreszenzaktivität erhalten bleibt. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Natriumazid hemmt das mikrobielle Wachstum, das R-PE andernfalls abbauen könnte, und erhöht so indirekt seine funktionelle Stabilität bei der Lagerung oder unter Versuchsbedingungen. | ||||||
Trolox | 53188-07-1 | sc-200810 sc-200810A sc-200810B sc-200810C sc-200810D | 500 mg 1 g 5 g 25 g 100 g | $37.00 $66.00 $230.00 $665.00 $1678.00 | 39 | |
Trolox ist ein wasserlösliches Vitamin-E-Analogon, das als Antioxidans wirkt und R-PE vor oxidativen Schäden schützt, die seine Fluoreszenz beeinträchtigen können. | ||||||
Sucrose | 57-50-1 | sc-204311 sc-204311B sc-204311C sc-204311A | 0.5 kg 50 kg 100 kg 5 kg | $57.00 $1224.00 $1760.00 $195.00 | 6 | |
Saccharose kann als Schutzmittel in Kryokonservierungs- oder Gefriertrocknungsprozessen verwendet werden, was die Stabilität und Aktivität von R-PE während der Lagerung erhöht. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Arginin wird häufig in Puffern für die Rückfaltung von Proteinen verwendet und kann die korrekte Faltung von R-PE verbessern, wodurch seine fluoreszierende Wirksamkeit erhöht wird. | ||||||
L-Histidine | 71-00-1 | sc-394101 sc-394101A sc-394101B sc-394101C sc-394101D | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg | $53.00 $82.00 $185.00 $200.00 $332.00 | 1 | |
Histidin kann als Puffermittel und Metallchelator wirken. Es kann die R-PE-Struktur stabilisieren, insbesondere bei unterschiedlichen pH-Werten, und die Fluoreszenz verstärken. | ||||||
D-(+)-Trehalose Anhydrous | 99-20-7 | sc-294151 sc-294151A sc-294151B | 1 g 25 g 100 g | $29.00 $164.00 $255.00 | 2 | |
Trehalose ist ein Disaccharid, das Proteine vor Aggregation und Denaturierung schützt und damit möglicherweise die Fluoreszenzstabilität von R-PE unter Stressbedingungen erhöht. | ||||||
Propyl gallate | 121-79-9 | sc-250794 sc-250794A sc-250794B sc-250794C sc-250794D sc-250794E | 100 g 250 g 500 g 1 kg 2 kg 5 kg | $75.00 $220.00 $279.00 $500.00 $800.00 $1600.00 | 1 | |
N-Propylgallat ist ein Antioxidans, das R-PE durch Abfangen reaktiver Sauerstoffspezies vor dem Ausbleichen durch Licht schützen kann. |