Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Boric Acid (CAS 10043-35-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (10)

Anwendungen:
Boric Acid ist ein häufig verwendetes molekularbiologisches Reagenz, das eine gewisse antimykotische Aktivität aufweist.
CAS Nummer:
10043-35-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
61.83
Summenformel:
BH3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Borsäure ist ein häufig verwendetes Reagenz in der Molekularbiologie zur Herstellung von Puffern wie Tris Borat EDTA (TBE sc-296650) und hat Anwendungen in Kapillar- und Gel-Elektrophorese. Borsäure wird in einigen Studien auch als potenziell antibakteriell und antifungal beobachtet. Diese Verbindung wurde auch in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, für der Wetterfestigkeit von Stoffen bis hin zur Härtung von Stahl.


Boric Acid (CAS 10043-35-3) Literaturhinweise

  1. Durch giftige Chemikalien verursachte Genotoxizität, nachgewiesen durch zufällig amplifizierte polymorphe DNA (RAPD) in Bohnenkeimlingen (Phaseolus vulgaris L.).  |  Cenkci, S., et al. 2009. Chemosphere. 76: 900-6. PMID: 19477479
  2. Die Verwendung der Kapillarelektrophorese mit berührungsloser Leitfähigkeitsdetektion zur Überwachung von Glycerin im Fettgewebe während einer sportlichen Leistung.  |  Tůma, P., et al. 2010. Electrophoresis. 31: 2037-43. PMID: 20564696
  3. Ökotoxizität von Borsäure in Standard-Labortests mit Pflanzen und Bodenorganismen.  |  Princz, J., et al. 2017. Ecotoxicology. 26: 471-481. PMID: 28314961
  4. Auswirkungen von Borsäure auf die Harnstoff-N-Umwandlung und die Effizienz von 3,4-Dimethylpyrazolphosphat.  |  Gao, J., et al. 2021. J Sci Food Agric. 101: 1091-1099. PMID: 32767561
  5. Toxizität von Borsäure, Borax und anderen borhaltigen Verbindungen: Ein Überblick.  |  Hadrup, N., et al. 2021. Regul Toxicol Pharmacol. 121: 104873. PMID: 33485927
  6. Borsäure war oral toxisch für verschiedene Stadien von Blattella germanica (L.) (Blattodea: Blattellidae) und verursachte eine Dysbiose der Darmmikrobiota.  |  Jiang, M., et al. 2021. Pestic Biochem Physiol. 172: 104756. PMID: 33518048
  7. Borsäure verbessert die verhaltensbezogenen, elektrophysiologischen und histologischen Parameter der durch Cisplatin ausgelösten peripheren Neuropathie bei Ratten.  |  Yildirim, C., et al. 2022. J Trace Elem Med Biol. 70: 126917. PMID: 34963081
  8. Borsäure-Transportaktivität menschlicher Aquaporine, die in Xenopus-Oozyten exprimiert werden.  |  Ushio, K., et al. 2022. Physiol Rep. 10: e15164. PMID: 35014212
  9. Borsäure unterdrückt die Zellproliferation durch TNF-Signalweg-vermittelte Apoptose in der menschlichen Dickdarmkrebslinie SW-480.  |  Sevimli, M., et al. 2022. J Trace Elem Med Biol. 71: 126958. PMID: 35219976
  10. Borsäure hebt nikotininduzierte Zytokinexpressionen menschlicher Gingivafibroblasten auf.  |  Bozkurt, SB., et al. 2023. Biol Trace Elem Res. 201: 1174-1180. PMID: 35441257
  11. Borsäure als Präkatalysator für BH3-katalysierte Hydroborierung.  |  Légaré Lavergne, J., et al. 2021. RSC Adv. 11: 31941-31949. PMID: 35495511
  12. Borsäure übt eine krebshemmende Wirkung auf schlecht differenzierte hepatozelluläre Karzinomzellen durch Hemmung des AKT-Signalwegs aus.  |  Kahraman, E. and Göker, E. 2022. J Trace Elem Med Biol. 73: 127043. PMID: 35868168
  13. Charakterisierung von Proteinen durch Kapillarelektrophorese in Fused-Silica-Säulen: Überblick über die Analyse von Serumproteinen und Anwendung auf Immunoassays.  |  Chen, FT. and Sternberg, JC. 1994. Electrophoresis. 15: 13-21. PMID: 8143676

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Boric Acid, 50 g

sc-202083B
50 g
$36.00

Boric Acid, 500 g

sc-202083
500 g
$76.00

Boric Acid, 1 kg

sc-202083C
1 kg
$120.00

Boric Acid, 2.5 kg

sc-202083A
2.5 kg
$173.00

Boric Acid, 5 kg

sc-202083D
5 kg
$310.00