Artikel 21 von 30 von insgesamt 417
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Bilirubin Conjugate, Ditaurate, Disodium Salt | 68683-34-1 | sc-221357 sc-221357A | 100 mg 1 g | $142.00 $920.00 | ||
Bilirubin-Konjugat, Ditaurat, Dinatriumsalz, ein Pyrrol-Derivat, weist aufgrund seiner dualen ionischen und hydrophoben Natur eine faszinierende Löslichkeitsdynamik auf. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen ein, die ihre Stabilität in wässriger Umgebung beeinflussen. Ihr einzigartiges konjugiertes System ermöglicht eine effektive Lichtabsorption, die photochemische Prozesse beeinflussen kann. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Elektronendichte moduliert und ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen Redoxreaktionen, was ihr vielseitiges chemisches Verhalten unterstreicht. | ||||||
10Z-Hymenialdisine | 82005-12-7 | sc-360987 | 500 µg | $210.00 | ||
10Z-Hymenialdisin, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seines konjugierten π-Systems, das die Delokalisierung von Elektronen erleichtert, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was sich auf ihre Koordinationschemie auswirkt. Darüber hinaus kann ihre einzigartige sterische Konfiguration zu selektiven Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen führen, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen. | ||||||
IU1 | 314245-33-5 | sc-361215 sc-361215A sc-361215B | 10 mg 50 mg 100 mg | $138.00 $607.00 $866.00 | 2 | |
IU1, eine Pyrrolverbindung, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die auf ihre ausgedehnte Konjugation zurückzuführen sind, die effiziente Energieübertragungsprozesse ermöglicht. Sein elektronenreiches Stickstoffatom verstärkt die Nukleophilie, was es zu einem wichtigen Akteur bei Cycloadditionen macht. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, kann die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln erheblich beeinflussen, während ihre planare Struktur Stapelwechselwirkungen begünstigt, was sich auf ihr Verhalten in supramolekularen Verbänden auswirkt. | ||||||
Obatoclax Mesylate | 803712-79-0 | sc-364221 sc-364221A | 5 mg 10 mg | $94.00 $138.00 | ||
Obatoclax Mesylat, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Stickstoffkonfiguration bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die den Ladungstransfer erleichtern und seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen erhöhen. Die starre planare Struktur der Verbindung trägt zu ihren starken π-π-Stapelwechselwirkungen bei, was ihr Aggregationsverhalten beeinflusst. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen modulieren, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an komplexen Reaktionsmechanismen macht. | ||||||
Thiolutin | 87-11-6 | sc-200387 sc-200387A | 1 mg 5 mg | $99.00 $398.00 | 1 | |
Thiolutin, ein Pyrrol-Derivat, weist faszinierende Redox-Eigenschaften auf, die auf seine elektronenreichen Stickstoffatome zurückzuführen sind, die eine vielfältige Koordination mit Metallionen eingehen. Sein einzigartiges konjugiertes System ermöglicht eine effiziente Lichtabsorption, was zu photochemischer Reaktivität führt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile radikalische Zwischenstufen zu bilden, verbessert ihre Beteiligung an Elektronentransferprozessen. Darüber hinaus erleichtert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln dynamische Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen. | ||||||
Bilirubin | 635-65-4 | sc-202499A sc-202499 sc-202499B sc-202499C sc-202499D | 100 mg 1 g 5 g 10 g 25 g | $90.00 $310.00 $726.00 $1400.00 $2700.00 | 1 | |
Bilirubin, ein natürlich vorkommendes Pyrrol, weist aufgrund seines konjugierten Doppelbindungssystems bemerkenswerte strukturelle Merkmale auf, die zu seiner charakteristischen Farbe und seinen lichtabsorbierenden Eigenschaften beitragen. Seine molekularen Wechselwirkungen sind durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung gekennzeichnet, was sich auf seine Stabilität und Reaktivität auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, Oxidations- und Reduktionsreaktionen zu durchlaufen, ist von zentraler Bedeutung für verschiedene biochemische Prozesse, was ihre dynamische Rolle in biologischen Systemen verdeutlicht. Darüber hinaus ermöglicht ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen in der synthetischen Chemie. | ||||||
Tenuazonic acid | 610-88-8 | sc-202357 sc-202357A | 1 mg 5 mg | $127.00 $359.00 | 2 | |
Tenuazonsäure, ein bemerkenswertes Pyrrolderivat, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, starke Wasserstoffbrücken zu bilden und π-π-Wechselwirkungen einzugehen, die seine Stabilität und Reaktivität erhöhen. Diese Verbindung ist an verschiedenen Reaktionswegen beteiligt, darunter elektrophile Substitutionen und Cycloadditionen, was ihre Vielseitigkeit in der organischen Synthese unterstreicht. Ihre amphiphile Natur trägt zu interessanten Löslichkeitseigenschaften bei, die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtern und ihre Rolle in komplexen chemischen Umgebungen verstärken. | ||||||
Tolmetin Sodium | 64490-92-2 | sc-205866 sc-205866A | 1 g 5 g | $61.00 $163.00 | 2 | |
Tolmetin-Natrium, ein Pyrrol-Derivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die eine effektive Ladungsdelokalisierung ermöglichen. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Angriffsmechanismen und erleichtert die Komplexbildung mit Metallionen. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung beeinflusst ihre Interaktionsdynamik und fördert die selektive Bindung in verschiedenen chemischen Umgebungen. Darüber hinaus wird ihr Löslichkeitsprofil durch ionische Wechselwirkungen beeinflusst, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirkt. | ||||||
Debromohymenialdisine | 75593-17-8 | sc-202127 | 100 µg | $100.00 | 2 | |
Debromohymenialdisin, eine Verbindung auf Pyrrolbasis, zeichnet sich aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Struktur durch bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität aus. Das Vorhandensein von Bromsubstituenten verstärkt seinen elektrophilen Charakter und macht es anfällig für nukleophile Substitutionsreaktionen. Seine planare Geometrie ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus tragen die hydrophoben Bereiche der Verbindung zu ihren Löslichkeitseigenschaften bei und beeinflussen ihre Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
7-Diethylamino-3-(4-maleimidophenyl)-4-methylcoumarin | 76877-33-3 | sc-214399 | 25 mg | $262.00 | ||
7-Diethylamino-3-(4-maleimidophenyl)-4-methylcumarin weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die durch seine starke Fluoreszenz und sein einzigartiges Lichtabsorptionsspektrum gekennzeichnet sind. Das Vorhandensein der Maleinimidgruppe erleichtert spezifische thiolreaktive Wechselwirkungen und ermöglicht eine selektive Konjugation mit Biomolekülen. Das starre Cumarin-Grundgerüst fördert einen effektiven intramolekularen Ladungstransfer, was die Lumineszenzeffizienz erhöht. Darüber hinaus beeinflusst die amphiphile Natur der Verbindung ihr Selbstassemblierungsverhalten in verschiedenen Umgebungen. | ||||||