Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Thiolutin (CAS 87-11-6)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Acetopyrrothin
Anwendungen:
Thiolutin ist ein RNA-Polymerase-Inhibitor und Unterdrücker der tumorzellinduzierten Angiogenese
CAS Nummer:
87-11-6
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
228.29
Summenformel:
C8H8N2O2S2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Thiolutin ist eine schwefelhaltige Verbindung mit einer Dithiolopyrrolon-Struktur, die in der antifungalen und antibakteriellen Forschung bemerkenswert ist. In Forschungskontexten wird Thiolutin zur Untersuchung der Funktion von RNA-Polymerasen eingesetzt, da es bekannt ist, dass es sowohl die Aktivitäten prokaryotischer als auch eukaryotischer RNA-Polymerasen hemmt. Diese Hemmung ist entscheidend für das Verständnis der Transkriptionsprozesse innerhalb von Zellen und der Auswirkungen von transkriptioneller Störung. Studien mit Thiolutin haben Einblicke in das komplexe Zusammenspiel zwischen Transkriptionsfaktoren und RNA-Polymerasen geliefert und wertvolle Erkenntnisse zur Regulation der Genexpression ermöglicht. Darüber hinaus bietet die Fähigkeit von Thiolutin, die Synthese von mRNA zu stoppen, eine Methode, um die zellulären Reaktionen auf transkriptionellen Stress zu erforschen, einschließlich der Untersuchung von Stressreaktionswegen und der Identifizierung von Verbindungen mit potenziellen regulatorischen Funktionen.


Thiolutin (CAS 87-11-6) Literaturhinweise

  1. Thiolutin, ein Inhibitor der HUVEC-Adhäsion an Vitronectin, reduziert Paxillin in HUVECs und unterdrückt die tumorzellinduzierte Angiogenese.  |  Minamiguchi, K., et al. 2001. Int J Cancer. 93: 307-16. PMID: 11433393
  2. In vivo-Wirkung von Thiolutin auf das Zellwachstum und die makromolekulare Synthese in Escherichia coli.  |  Khachatourians, GG. and Tipper, DJ. 1974. Antimicrob Agents Chemother. 6: 304-10. PMID: 15830477
  3. Bestimmung der mRNA-Halbwertszeiten in Candida albicans unter Verwendung von Thiolutin als Transkriptionsinhibitor.  |  Kebaara, BW., et al. 2006. Genome. 49: 894-9. PMID: 17036064
  4. Der Transkriptionsinhibitor Thiolutin blockiert den mRNA-Abbau in Hefe.  |  Pelechano, V. and Pérez-Ortín, JE. 2008. Yeast. 25: 85-92. PMID: 17914747
  5. Umfassende Charakterisierung der Phosphorylierung des Hitzeschockproteins 27 in menschlichen Endothelzellen, die durch das mikrobielle Dithiolutin stimuliert werden.  |  Dai, S., et al. 2008. J Proteome Res. 7: 4384-95. PMID: 18720982
  6. Thiolutin hemmt die Adhäsion von Endothelzellen durch Störung der Hsp27-Interaktionen mit Komponenten des Aktin- und Intermediärfilament-Zytoskeletts.  |  Jia, Y., et al. 2010. Cell Stress Chaperones. 15: 165-81. PMID: 19579057
  7. Regulierung der Biosynthese von Thiolutin und Aureothricin in Streptomyces kasugaensis.  |  Sturdíková, M., et al. 1990. Folia Microbiol (Praha). 35: 278-83. PMID: 2262169
  8. Identifizierung einer ungewöhnlichen Thioesterase vom Typ II im Biosyntheseweg von Dithiolopyrrolon-Antibiotika.  |  Zhai, Y., et al. 2016. Biochem Biophys Res Commun. 473: 329-335. PMID: 27018252
  9. Die Isolierung von Pyrroloformamid-Kongeneren und die Charakterisierung ihres Biosynthese-Genclusters.  |  Zhou, W., et al. 2020. J Nat Prod. 83: 202-209. PMID: 32049520
  10. Einzigartige zyklisierte Thiolopyrrolone aus dem aus dem Meer stammenden Streptomyces sp. BTBU20218885.  |  Song, F., et al. 2022. Mar Drugs. 20: PMID: 35323513
  11. POH1/Rpn11/PSMD14: ein Weg von der Grundlagenforschung in der Spalthefe zu einem prognostischen Marker und einem medikamentösen Ziel in Krebszellen.  |  Spataro, V. and Buetti-Dinh, A. 2022. Br J Cancer. 127: 788-799. PMID: 35501388
  12. Hemmung von Hefe-Ribonukleinsäure-Polymerasen durch Thiolutin.  |  Tipper, DJ. 1973. J Bacteriol. 116: 245-56. PMID: 4583213
  13. Kartierung von zwei Transkriptionsmutationen (tlnI und tlnII), die Thiolutin-Resistenz verleihen, neben dnaZ und rho in Escherichia coli.  |  Sivasubramanian, N. and Jayaraman, R. 1980. Mol Gen Genet. 180: 609-15. PMID: 7007825

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Thiolutin, 1 mg

sc-200387
1 mg
$99.00

Thiolutin, 5 mg

sc-200387A
5 mg
$398.00