Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrole sind fünfgliedrige aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihres weit verbreiteten Vorkommens in Naturprodukten und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Pyrrole dienen als Grundstrukturen vieler biologisch aktiver Moleküle, darunter Porphyrine, die Schlüsselkomponenten von Häm und Chlorophyll sind. In der organischen Synthese sind Pyrrole unschätzbare Zwischenprodukte, die den Aufbau komplexer Molekülstrukturen erleichtern und die Entwicklung neuer Synthesemethoden ermöglichen. Forscher nutzen Pyrrolderivate zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen, zur Erforschung ihrer Reaktivität und zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften. In der Materialwissenschaft sind Pyrrole ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung leitfähiger Polymere, wie z. B. Polypyrrol, die in einer Vielzahl von Anwendungen von elektronischen Geräten bis hin zu Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrole, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in Umweltproben zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen biologischen und chemischen Abbaupfaden vorkommen können. Darüber hinaus sind Pyrrole auf dem Gebiet der Naturstoffchemie von Bedeutung, wo sie bei der Erforschung der Biosynthese und Funktion von Alkaloiden und anderen Sekundärmetaboliten helfen. Analytische Chemiker setzen Verbindungen auf Pyrrolbasis in Verfahren wie der Chromatographie und der Massenspektrometrie ein, um den Nachweis und die Quantifizierung von Analyten zu verbessern. Die breite Anwendung von Pyrrolen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrole erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 417

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sceptrin dihydrochloride

79703-25-6sc-203258
500 µg
$129.00
(1)

Sceptrin-Dihydrochlorid, ein Pyrrol-Derivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an verschiedenen chemischen Reaktionen verbessern. Das Vorhandensein von Dihydrochloridgruppen erhöht seine Polarität, fördert die Solvatisierung und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien. Seine planare Struktur ermöglicht wirksame π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität bei synthetischen Anwendungen auswirken. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, zu einer interessanten Koordinationschemie führen.

2-maleimidoethylamine hydrochloride

134272-64-3sc-265752
sc-265752A
sc-265752B
100 mg
1 g
5 g
$90.00
$311.00
$984.00
(0)

2-Maleimidoethylamin-Hydrochlorid, ein Pyrrol-Derivat, zeichnet sich durch eine faszinierende Reaktivität aus, die auf seine Maleimid-Einheit zurückzuführen ist, die für nukleophile Angriffe anfällig ist. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht effiziente Michael-Additionen, was ihre Rolle in konjugierten Additionsreaktionen stärkt. Die Hydrochloridform erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Seine Fähigkeit, kovalente Bindungen mit Thiolen und Aminen zu bilden, eröffnet Wege für eine selektive Funktionalisierung und macht es zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Synthese.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Gö 6983, ein Pyrrolderivat, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Proteininteraktionen durch selektive Hemmung spezifischer Kinasen zu modulieren. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Bildung stabiler Komplexe mit Zielproteinen und beeinflusst so die nachgeschalteten Signalwege. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung verbessern die Membrandurchlässigkeit, während ihre elektronischen Eigenschaften eine Feinabstimmung der Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglichen, was sie zu einer bemerkenswerten Einheit in der biochemischen Forschung macht.

2-chloro-1-[2,5-dimethyl-1-(2-methylphenyl)-1H-pyrrol-3-yl]ethan-1-one

sc-341672
sc-341672A
250 mg
1 g
$197.00
$399.00
(0)

2-Chlor-1-[2,5-dimethyl-1-(2-methylphenyl)-1H-pyrrol-3-yl]ethan-1-on weist eine faszinierende Reaktivität als Säurehalogenid auf, insbesondere bei Acylierungsreaktionen. Seine elektrophile Carbonylgruppe lässt sich leicht nukleophil angreifen, was zur Bildung verschiedener Derivate führt. Das Vorhandensein des Pyrrolrings trägt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die seine Reaktivität und Selektivität bei organischen Umwandlungen erhöhen. Darüber hinaus beeinflusst die sterische Hinderung durch die Dimethyl- und Methylphenylsubstituenten die Reaktionskinetik, was es zu einer vielseitigen Verbindung in der synthetischen Chemie macht.

Kainic acid

487-79-6sc-200454
sc-200454A
sc-200454B
sc-200454C
sc-200454D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
$85.00
$370.00
$1350.00
$7650.00
$24480.00
12
(1)

Kainsäure, ein Pyrrolderivat, weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, durch nucleophile Acylsubstitution stabile Addukte zu bilden. Die einzigartige elektronenreiche Natur des Pyrrolrings verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Seine strukturellen Merkmale, einschließlich einer Carbonsäurekomponente, tragen zu unterschiedlichen Löslichkeitsprofilen und Reaktivitätsmustern bei, die selektive Umwandlungen in komplexen organischen Synthesen ermöglichen.

KT 5720

108068-98-0sc-3538
sc-3538A
sc-3538B
50 µg
100 µg
500 µg
$97.00
$144.00
$648.00
47
(2)

KT 5720, ein Pyrrolderivat, weist als Säurehalogenid besondere Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, robuste π-π-Wechselwirkungen zu bilden und komplexe Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Die elektronische Struktur dieser Verbindung ermöglicht einzigartige Ladungstransferprozesse, die sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. Darüber hinaus ermöglicht ihre Konformationsflexibilität vielfältige Wechselwirkungen mit Substraten, wodurch Reaktionsmechanismen und -wege in der organischen Synthese verändert werden können.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187, eine Verbindung auf Pyrrolbasis, weist bemerkenswerte Eigenschaften als Säurehalogenid auf, insbesondere durch seine Fähigkeit zur Chelatbildung und Koordination von Metallionen. Diese Eigenschaft erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht es ihr, an Elektronentransferreaktionen teilzunehmen und verschiedene Umwandlungen zu katalysieren. Die planare Struktur der Verbindung fördert wirksame Stapelwechselwirkungen, während ihre polaren funktionellen Gruppen die Solvatationsdynamik erleichtern, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen beeinflusst.

SIRT1 Activator 3

839699-72-8sc-222315
sc-222315A
sc-222315B
sc-222315C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$104.00
$356.00
$627.00
$1370.00
8
(1)

Der SIRT1-Aktivator 3, ein Pyrrolderivat, weist als Säurehalogenid faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Wechselwirkungen erhöhen seine Stabilität und Reaktivität, so dass es die Enzymwege wirksam modulieren kann. Die einzigartige elektronische Konfiguration der Verbindung trägt zu ihrer selektiven Bindungsaffinität bei, beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert spezifische molekulare Interaktionen in komplexen biochemischen Umgebungen.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

N-Ethylmaleinimid, ein Pyrrolderivat, zeichnet sich durch seine besondere Reaktivität als elektrophiles Agens aus, insbesondere durch seine Fähigkeit, kovalente Bindungen mit Nukleophilen zu bilden. Seine einzigartige Struktur erleichtert Michael-Additionsreaktionen, die zur Bildung von stabilen Addukten führen. Die elektronenziehenden Gruppen der Verbindung verbessern ihre Reaktivität und ermöglichen selektive Modifikationen in verschiedenen chemischen Umgebungen. Darüber hinaus fördert ihre planare Geometrie effektive Stapelwechselwirkungen, die die Molekulardynamik beeinflussen.

N-(4-Carboxy-3-hydroxyphenyl)maleimide

19232-43-0sc-295580
250 mg
$150.00
(0)

N-(4-Carboxy-3-hydroxyphenyl)maleimid, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seiner dualen funktionellen Gruppen, die eine vielseitige Reaktivität ermöglichen, faszinierende Eigenschaften auf. Der Carbonsäurerest kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verbessert. Der Maleinimidkern erleichtert Cycloadditionsreaktionen, während die Hydroxylgruppe an intramolekularen Wechselwirkungen beteiligt sein kann, was die Konformationsstabilität beeinflusst. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen eine selektive Reaktivität in komplexen chemischen Systemen.