Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-maleimidoethylamine hydrochloride (CAS 134272-64-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-(2-Aminoethyl)maleimide Hydrochloride; 1-(2-aminoethyl)-1H-pyrrole-2,5-dione hydrochloride
Anwendungen:
2-maleimidoethylamine hydrochloride ist ein heterobifunktioneller Linker
CAS Nummer:
134272-64-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
176.60
Summenformel:
C6H8N2O2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Maleimidoethylaminhydrochlorid interagiert mit zellulären Komponenten, indem es kovalente Bindungen mit Thiolgruppen auf Proteinen eingeht, was zu einer Veränderung ihrer Struktur und Funktion führt. Diese Veränderung kann zelluläre Prozesse wie die Proteinfaltung, den Proteinverkehr und die Signalwege beeinflussen. Die Interaktion von 2-Maleimidoethylaminhydrochlorid mit zellulären Komponenten kann die Aktivität von Enzymen und Transkriptionsfaktoren beeinflussen, was zu Veränderungen der Genexpression und der zellulären Reaktionen auf Stimuli führt. 2-Maleimidoethylaminhydrochlorid kann den Redox-Zustand der Zelle beeinflussen, indem es mit thiolhaltigen Antioxidantien reagiert und so möglicherweise den zellulären oxidativen Stress und die Signalübertragung beeinflusst.


2-maleimidoethylamine hydrochloride (CAS 134272-64-3) Literaturhinweise

  1. Ferrocen- und Maleimid-funktionalisierte Disulfidgerüste für selbstorganisierende Monoschichten auf Gold.  |  Bertin, PA., et al. 2010. Org Lett. 12: 3372-5. PMID: 20617812
  2. Ortsspezifische PEGylierung verleiht einer Säugetier-Ribonuklease Antitumor-Aktivität.  |  Rutkoski, TJ., et al. 2011. Cancer Biol Ther. 12: 208-14. PMID: 21633186
  3. Starke Verbesserung des Neuritenwachstums auf einem die Zellmembran imitierenden leitenden Polymer.  |  Zhu, B., et al. 2014. Nat Commun. 5: 4523. PMID: 25060339
  4. Asymmetrie der Untereinheiten und Rolle der Konformationsumschaltung im hexameren AAA+-Ring von ClpX.  |  Stinson, BM., et al. 2015. Nat Struct Mol Biol. 22: 411-6. PMID: 25866879
  5. Ein einfaches und vielseitiges Designkonzept für Fluorophorderivate mit intramolekularer Photostabilisierung.  |  van der Velde, JH., et al. 2016. Nat Commun. 7: 10144. PMID: 26751640
  6. Vernetzte Hydrogele, die durch Diels-Alder-Kopplung von Furan- und Maleimid-modifiziertem Poly(methylvinylether-alt-maleinsäure) gebildet werden.  |  Stewart, SA., et al. 2016. Langmuir. 32: 1863-70. PMID: 26800849
  7. Auf Röntgenstrahlen reagierende Nanopartikel mit ausgelöster Freisetzung von Nitrit, einer Vorstufe reaktiver Stickstoffspezies, für eine verbesserte Radiosensibilisierung bei Krebs.  |  Liu, F., et al. 2017. Nanoscale. 9: 14627-14634. PMID: 28936509
  8. Tetrafluorierung von aromatischem Azid führt zu einer hocheffizienten Staudinger-Reaktion: Kinetik und Biolabeling.  |  Xie, Y., et al. 2018. Chem Asian J.. PMID: 29714052
  9. Histidin-vermittelte intramolekulare elektrostatische Abstoßung zur Kontrolle pH-abhängiger Protein-Protein-Wechselwirkung.  |  Watanabe, H., et al. 2019. ACS Chem Biol. 14: 2729-2736. PMID: 31596562
  10. Ortsspezifische Radiojodierung eines Anti-HER2-Antikörperfragments mit einer einzigen Domäne und einem Residualisierungsprosthetikum.  |  Feng, Y., et al. 2021. Nucl Med Biol. 92: 171-183. PMID: 32448731
  11. Strategie zur Immobilisierung von Peptidsonden, die durch In-vitro-Ribosomendisplay für elektrochemische Aptasensoranwendungen ausgewählt wurden.  |  Chin, M., et al. 2020. Anal Chem. 92: 11260-11267. PMID: 32506902
  12. Mikrofluidik-unterstützte Synthese und Funktionalisierung von monodispersen kolloidalen Hydrogelpartikeln für optomechanische Biosensoren.  |  Rettke, D., et al. 2022. J Mater Chem B. 10: 1663-1674. PMID: 35195648
  13. Empfindlichkeit der Bindung von Opioidrezeptoren an N-substituierte Maleimide und Methanethiosulfonat-Derivate.  |  Shahrestanifar, MS. and Howells, RD. 1996. Neurochem Res. 21: 1295-9. PMID: 8947919

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-maleimidoethylamine hydrochloride, 100 mg

sc-265752
100 mg
$90.00

2-maleimidoethylamine hydrochloride, 1 g

sc-265752A
1 g
$311.00

2-maleimidoethylamine hydrochloride, 5 g

sc-265752B
5 g
$984.00