Chemische Inhibitoren von PYROXD1 können über verschiedene Mechanismen die Funktion des Proteins beeinträchtigen, vor allem durch Veränderung des oxidativen Zustands innerhalb der Zelle, den PYROXD1 vermutlich für seine enzymatische Aktivität benötigt. Allopurinol, ein bekannter Inhibitor der Xanthinoxidase, kann zu einer Verringerung des oxidativen Stresses beitragen und so ein für die oxidativen Funktionen von PYROXD1 weniger geeignetes Umfeld schaffen. In ähnlicher Weise reduziert Apocynin, das die Aktivität der NADPH-Oxidase hemmt, die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), wodurch die oxidativen Bedingungen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von PYROXD1 im Rahmen seiner Rolle bei der oxidativen Proteinfaltung erforderlich sind, verringert werden. Ascorbinsäure kann mit ihren reduzierenden Eigenschaften einen zellulären Redoxzustand aufrechterhalten, der für die mit PYROXD1 verbundene oxidative Aktivität ungünstig ist. Durch das Vorhandensein von reduziertem Glutathion wird die reduktive Umgebung weiter aufrechterhalten, wodurch das für PYROXD1 erforderliche oxidative Milieu möglicherweise gestört wird.
Darüber hinaus können Chemikalien wie L-Mimosin und Methimazol, die Eisen chelatisieren bzw. als Radikalfänger wirken, die Bildung von Radikalen unterdrücken, die zu dem oxidativen Stress beitragen, der bei der Regulierung der PYROXD1-Funktion eine Rolle spielt. Die Hemmung von Signalwegen, die auf oxidativen Stress reagieren, wie der MAPK-Signalweg durch PD98059 oder der JNK-Signalweg durch SP600125, kann zelluläre Reaktionen verändern, die indirekt die Aktivität von PYROXD1 beeinflussen. Die Fähigkeit von Phenylarsinoxid, thiolreaktive Prozesse zu hemmen, kann Enzyme behindern, die für ihre Aktivität auf Thiolgruppen angewiesen sind, darunter auch PYROXD1. Die Hemmung der STAT3-Signalübertragung durch Stattic kann die Reaktion der Zelle auf oxidativen Stress modulieren und somit die Funktion von PYROXD1 beeinflussen. Radikalfangende Antioxidantien wie Tempol und Tiron können ebenfalls eine Rolle bei der Verringerung des oxidativen Stresses in der Zelle spielen und so indirekt das funktionelle Umfeld für PYROXD1 hemmen, indem sie die oxidativen Bedingungen, unter denen es arbeitet, abschwächen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Allopurinol | 315-30-0 | sc-207272 | 25 g | $128.00 | ||
Allopurinol hemmt die Xanthinoxidase, ein Enzym, das an der Produktion von Harnsäure beteiligt ist. Die Hemmung dieses Enzyms kann oxidativen Stress reduzieren, der die Funktion von PYROXD1 beeinträchtigen kann, da es empfindlich auf Redoxänderungen reagiert. | ||||||
Apocynin | 498-02-2 | sc-203321 sc-203321A sc-203321B sc-203321C | 1 g 10 g 100 g 500 g | $26.00 $67.00 $114.00 $353.00 | 74 | |
Apocynin hemmt die NADPH-Oxidase und reduziert die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS). Niedrigere ROS-Werte können oxidativen Stress verringern und möglicherweise die PYROXD1-Funktion hemmen, da sie mit der Handhabung der oxidativen Proteinfaltung zusammenhängt. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure kann als Reduktionsmittel wirken und möglicherweise den Redox-Zustand aufrechterhalten, der für das oxidative Umfeld, das PYROXD1 für eine ordnungsgemäße Funktion benötigt, weniger förderlich ist. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Glutathion in seiner reduzierten Form hält ein reduktives Milieu in der Zelle aufrecht. Dieser Zustand kann die oxidative Umgebung hemmen, die PYROXD1 benötigt, um bei der oxidativen Proteinfaltung optimal zu funktionieren. | ||||||
L-Mimosine | 500-44-7 | sc-201536A sc-201536B sc-201536 sc-201536C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $35.00 $86.00 $216.00 $427.00 | 8 | |
L-Mimosin chelatiert Eisen und hemmt dadurch möglicherweise die Bildung von Hydroxylradikalen durch die Fenton-Reaktion. Diese Hemmung der Radikalbildung kann indirekt PYROXD1 hemmen, indem sie oxidativen Stress reduziert, der seine Funktion beeinträchtigen könnte. | ||||||
Methimazole | 60-56-0 | sc-205747 sc-205747A | 10 g 25 g | $69.00 $110.00 | 4 | |
Methimazol wirkt als Antioxidans und kann freie Radikale abfangen, wodurch es möglicherweise das für die enzymatische Aktivität von PYROXD1 erforderliche oxidative Umfeld hemmt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor von MEK, das im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK1/2 liegt. Die Hemmung dieses Signalwegs kann die zellulären Reaktionen auf oxidativen Stress beeinflussen, was indirekt die Funktion von PYROXD1 in redoxsensitiven Signalwegen hemmen kann. | ||||||
Phenylarsine oxide | 637-03-6 | sc-3521 | 250 mg | $40.00 | 4 | |
Phenylarsinoxid ist ein Inhibitor thiolreaktiver Prozesse, der Enzyme wie PYROXD1 hemmen kann, die für ihre katalytische Aktivität auf Thiolgruppen angewiesen sein können. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 hemmt JNK, was die Reaktion auf oxidativen Stress und Entzündungen beeinflussen kann, und hemmt möglicherweise die Funktion von PYROXD1, da es an der oxidativen Proteinfaltung beteiligt ist. | ||||||
Stat3 inhibitor V, stattic | 19983-44-9 | sc-202818 sc-202818A sc-202818B sc-202818C sc-202818D sc-202818E sc-202818F | 25 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g 2.5 g 5 g | $127.00 $192.00 $269.00 $502.00 $717.00 $1380.00 $2050.00 | 114 | |
Stattic hemmt STAT3, das an der Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt ist. Die Hemmung der STAT3-Signalübertragung kann PYROXD1 indirekt hemmen, indem die zelluläre Reaktion auf den oxidativen Stress verändert wird, der die Funktion von PYROXD1 beeinträchtigt. | ||||||