Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyridinen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Pyridine sind aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die aus einem sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom und fünf Kohlenstoffatomen bestehen. Diese vielseitigen Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von grundlegender Bedeutung, da sie ein breites Spektrum an chemischen Eigenschaften aufweisen und in verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden können. In der organischen Chemie werden Pyridine in großem Umfang als Lösungsmittel und Reagenzien verwendet und spielen eine entscheidende Rolle bei der Synthese komplexer Moleküle, einschließlich Agrochemikalien und Farbstoffen. Ihre einzigartige Struktur und Reaktivität machen sie zu wertvollen Zwischenprodukten in zahlreichen chemischen Reaktionen, wie nukleophilen Substitutionen und Kreuzkupplungsreaktionen. In der Koordinationschemie dienen Pyridine als wichtige Liganden, die mit Metallionen stabile Komplexe bilden, die für die Untersuchung metallkatalysierter Reaktionen und die Entwicklung neuer katalytischer Verfahren unerlässlich sind. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyridine, um ihr Verhalten und ihre Umwandlung in natürlichen und kontaminierten Umgebungen zu verstehen, da sie häufig als Nebenprodukte industrieller Prozesse anfallen und die Boden- und Wasserqualität beeinträchtigen können. Darüber hinaus werden Pyridine in der Molekularbiologie und Biochemie untersucht, wo ihre Derivate an der Struktur und Funktion lebenswichtiger Biomoleküle wie NADH und NADPH beteiligt sind, die für den zellulären Stoffwechsel und die Energieübertragung entscheidend sind. Die Erforschung von pyridinhaltigen Verbindungen erstreckt sich auch auf die Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit spezifischen elektronischen, optischen und mechanischen Eigenschaften beitragen. Forscher setzen Pyridine zur Herstellung von Polymeren, Flüssigkristallen und organischen Halbleitern ein und erweitern damit das Potenzial für innovative Anwendungen in der Elektronik und Photonik. Die vielfältigen Anwendungen und die Bedeutung der Pyridine in der Forschung unterstreichen ihre Wichtigkeit für den wissenschaftlichen Fortschritt und die Weiterentwicklung der Technologie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyridine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 31 von 40 von insgesamt 316

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

R406

841290-81-1sc-364595
sc-364595A
2 mg
10 mg
$160.00
$370.00
16
(1)

R406 verfügt über ein charakteristisches Pyridin-Gerüst, das seine Reaktivität durch starke elektronenziehende Eigenschaften erhöht. Diese Eigenschaft erleichtert die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen und fördert einzigartige katalytische Wege. Die Verbindung weist bemerkenswerte Dipolmomente auf, die ihre Solvatationsdynamik und intermolekularen Wechselwirkungen beeinflussen. Ihre Fähigkeit zur Resonanzstabilisierung wirkt sich außerdem auf ihre Reaktivität aus und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen.

Loratadine

79794-75-5sc-203117
sc-203117A
10 mg
50 mg
$107.00
$455.00
1
(1)

Loratadin, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das zu seiner aromatischen Stabilität und Elektronen-Delokalisierung beiträgt, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen auf, die sich auf ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Ihre strukturelle Konformation ermöglicht spezifische sterische Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik in komplexen Gemischen modulieren können. Außerdem kann das Vorhandensein von Substituenten am Pyridinring zu unterschiedlichen Reaktivitätsmustern in der organischen Synthese führen.

PS-1145 dihydrochloride

431898-65-6 (free base)sc-301621
sc-301621A
5 mg
25 mg
$109.00
$440.00
5
(1)

PS-1145-Dihydrochlorid, ein Pyridin-Derivat, weist aufgrund seiner Halogenid-Substituenten bemerkenswerte elektrostatische Wechselwirkungen auf, die seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen verstärken. Die planare Struktur der Verbindung begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen können. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, erweitert seine Reaktivität und macht es zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen.

Pyridoxal Isonicotinoyl Hydrazone

737-86-0sc-204192
50 mg
$260.00
9
(1)

Pyridoxal-Isonicotinoyl-Hydrazon, ein Pyridin-Derivat, weist faszinierende Chelat-Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, robuste Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden. Seine einzigartige Hydrazonbindung fördert die Tautomerisierung und beeinflusst die Reaktionskinetik und Stabilität. Die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung verbessern die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, während ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die molekularen Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen erheblich beeinflussen kann, was zu unterschiedlichen Reaktivitätsmustern führt.

4-(Acetoxymethyl)nitrosamino]-1-(3-pyridyl)-1-butanone

127686-49-1sc-206764
10 mg
$317.00
(0)

4-(Acetoxymethyl)nitrosamino]-1-(3-pyridyl)-1-butanon, eine Verbindung auf Pyridinbasis, weist aufgrund seiner Nitrosaminogruppe, die an elektrophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen kann, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Die Acetoxymethylgruppe erhöht die Lipophilie und erleichtert die Membranpermeabilität. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, reaktive Zwischenstufen zu stabilisieren, zu ihrem ausgeprägten chemischen Verhalten in verschiedenen Umgebungen bei.

Tpl2 Kinase Inhibitor Inhibitor

871307-18-5sc-204351
1 mg
$250.00
6
(1)

Der Tpl2-Kinase-Inhibitor, ein Pyridin-Derivat, weist aufgrund seiner Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein des Pyridinrings verstärkt seinen elektronenarmen Charakter und macht ihn zu einem Ziel für nukleophile Angriffe. Diese Verbindung kann Signalwege modulieren, indem sie die Kinaseaktivität verändert, während ihre sterische Konfiguration die Bindungsaffinität und Selektivität beeinflusst. Seine Löslichkeitseigenschaften ermöglichen zudem eine vielfältige Reaktivität in komplexen biologischen Systemen.

Tacrine Hydrochloride

1684-40-8sc-200172
sc-200172A
1 g
5 g
$41.00
$138.00
6
(2)

Tacrinhydrochlorid, eine Verbindung auf Pyridinbasis, zeichnet sich durch seine Fähigkeit zu starken Wasserstoffbrückenbindungen und zur Koordination mit Metallionen aus. Die elektronenziehende Natur des Pyridinrings erhöht seine Reaktivität und erleichtert elektrophile Substitutionsreaktionen. Seine einzigartige sterische Anordnung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus fördert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln ein vielfältiges chemisches Verhalten, was es zu einem vielseitigen Teilnehmer an komplexen Reaktionen macht.

TPEN

16858-02-9sc-200131
100 mg
$127.00
10
(3)

TPEN, ein Pyridin-Derivat, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen, insbesondere Zink und Kupfer, zu bilden. Das Stickstoffatom im Pyridinring wirkt als starke Lewis-Base, die eine effektive Koordination ermöglicht und die Redox-Eigenschaften beeinflusst. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine selektive Chelatbildung, wodurch die Reaktivität von Metallionen moduliert werden kann. Darüber hinaus verbessert die Löslichkeit von TPEN in organischen Lösungsmitteln seine Rolle in verschiedenen katalytischen Prozessen und verdeutlicht sein dynamisches chemisches Verhalten.

Abiraterone Acetate

154229-18-2sc-207240
5 mg
$231.00
1
(1)

Abirateronacetat, eine Verbindung auf Pyridinbasis, weist aufgrund seiner einzigartigen Molekularstruktur faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Acetylgruppe erhöht seine Lipophilie und erleichtert die Interaktion mit biologischen Membranen. Das Stickstoffatom trägt zur Wasserstoffbrückenbindung bei, was die Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, metabolische Umwandlungen zu durchlaufen, ihre kinetische Stabilität und ihr Potenzial für verschiedene chemische Wege, was sie zu einem interessanten Thema in verschiedenen Forschungszusammenhängen macht.

Isoniazid

54-85-3sc-205722
sc-205722A
sc-205722B
5 g
50 g
100 g
$25.00
$99.00
$143.00
(1)

Isoniazid, ein Pyridin-Derivat, weist eine charakteristische Hydrazineinheit auf, die seine Reaktivität durch nukleophile Wechselwirkungen erhöht. Die Stickstoffatome der Verbindung spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Wasserstoffbrücken, was ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen kann. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Metallionen, die zur Bildung von Koordinationskomplexen führen können. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Isoniazid, an Oxidations-Reduktionsreaktionen teilzunehmen, sein dynamisches chemisches Verhalten.