Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tacrine Hydrochloride (CAS 1684-40-8)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
9-Amino-1,2,3,4-tetrahydroacridine hydrochloride; Cognex; Romotal
Anwendungen:
Tacrine Hydrochloride ist ein Anticholinesterase (AChE)-Hemmer
CAS Nummer:
1684-40-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
234.70
Summenformel:
C13H14N2•HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tacrinhydrochlorid hat sich als reversibler Hemmstoff der Acetylcholinesterase (AChE) erwiesen. Über diese Verbindung wurde berichtet, dass sie Hepatotoxizität zeigt, insbesondere indem sie perizentrale Nekrose und Fettdegeneration von Hepatozyten verursacht. Zusätzlich hat Tacrinhydrochlorid die Fähigkeit gezeigt, eine Abnahme des Leberglykogens und eine Zunahme der Häm-Oxygenase 1 zu bewirken. Andere Experimente deuten darauf hin, dass Tacrinhydrochlorid funktionelle und morphologische Veränderungen im endoplasmatischen Retikulum, den Ribosomen und den Mitochondrien der Leber durch Beeinträchtigung der DNA-Synthese verursacht. Tacrinhydrochlorid ist ein Inhibitor der Butyrylcholinesterase (BChE).


Tacrine Hydrochloride (CAS 1684-40-8) Literaturhinweise

  1. Tacrin-NO-Donor und Tacrin-Ferulasäure-Hybridmoleküle als neue Anti-Alzheimer-Wirkstoffe: Hepatotoxizität und Einfluss auf das Cytochrom-P450-System im Vergleich zu Tacrin.  |  Lupp, A., et al. 2010. Arzneimittelforschung. 60: 229-37. PMID: 20533758
  2. Orales Tetrahydroaminoacridin in der Langzeitbehandlung der senilen Demenz, Typ Alzheimer.  |  Summers, WK., et al. 1986. N Engl J Med. 315: 1241-5. PMID: 2430180
  3. Zunehmende Polarität bei Tacrin- und Huprin-Derivaten: Potente Anticholinesterase-Wirkstoffe für die Behandlung von Myasthenia gravis.  |  Galdeano, C., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 29534488
  4. Ein verbesserter markierungsfreier Assay auf der Grundlage eines immobilisierten Enzymreaktors und der Massenspektrometrie für das Screening von Butyrylcholinesterase-Liganden.  |  Vilela, AFL., et al. 2018. Anal Biochem. 549: 53-57. PMID: 29550345
  5. Lysozym-Amyloid-Fibrillierung in Gegenwart von Tacrin/Acridon-Cumarin-Heterodimeren.  |  Ulicna, K., et al. 2018. Colloids Surf B Biointerfaces. 166: 108-118. PMID: 29550545
  6. Tacrine(10)-hupyridon, ein doppelt bindender Acetylcholinesterase-Hemmer, schwächt Scopolamin-induzierte kognitive Beeinträchtigungen bei Mäusen wirksam ab.  |  Chen, H., et al. 2018. Metab Brain Dis. 33: 1131-1139. PMID: 29564727
  7. Von Proteinen inspirierter elektrokatalytischer Biosensor zur Untersuchung der Acetylcholinesterase-Aktivität und ihrer Inhibitoren, der Nanodrähte nachahmt.  |  Zhang, Q., et al. 2018. Talanta. 183: 258-267. PMID: 29567174
  8. Ein neues Flavonoid aus den Blättern von Atalantia monophylla (L.) DC.  |  Posri, P., et al. 2019. Nat Prod Res. 33: 1115-1121. PMID: 29600742
  9. Multifunktionale Eigenschaften neuartiger Tacrin-Kongenere: Cholinesterasehemmung und zytotoxische Aktivität.  |  Sabolová, D., et al. 2018. J Appl Toxicol. 38: 1377-1387. PMID: 29624715
  10. Kombination von menschlicher Acetylcholinesterase und Serumalbumin-Sensoroberflächen als hochinformatives analytisches Instrument für das Screening von Hemmstoffen.  |  Fabini, E., et al. 2018. J Pharm Biomed Anal. 155: 177-184. PMID: 29635172
  11. Therapeutisches Potenzial von multifunktionalen Tacrin-Analoga.  |  Przybyłowska, M., et al. 2019. Curr Neuropharmacol. 17: 472-490. PMID: 29651948
  12. Tacrin-Derivate stimulieren den Zelltod des menschlichen Glioms SF295 und verändern wichtige Proteine im Zusammenhang mit der Krankheitsentwicklung: Ein altes Medikament für neue Ziele.  |  Costa Nunes, F., et al. 2018. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1862: 1527-1536. PMID: 29704527
  13. Endogenes Acetylcholin reguliert die Expression des neuronalen und astrozytären vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors über verschiedene Acetylcholinrezeptor-Mechanismen.  |  Kimura, K., et al. 2018. Neurochem Int. 118: 42-51. PMID: 29705288
  14. Entwurf, Synthese und Bewertung von Vilazodon-Tacrin-Hybriden als zielgerichtete Liganden gegen Depressionen mit kognitiver Beeinträchtigung.  |  Liu, W., et al. 2018. Bioorg Med Chem. 26: 3117-3125. PMID: 29729987
  15. Aufklärung der mitochondrialen Wirkungen von Tetrahydroaminoacridin (Tacrin) in Leberparenchymzellen von Ratte, Hund, Affe und Mensch.  |  Robertson, DG., et al. 1998. Arch Toxicol. 72: 362-71. PMID: 9657284

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tacrine Hydrochloride, 1 g

sc-200172
1 g
$41.00

Tacrine Hydrochloride, 5 g

sc-200172A
5 g
$138.00