Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyridine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyridinen für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Pyridine sind aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die aus einem sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom und fünf Kohlenstoffatomen bestehen. Diese vielseitigen Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von grundlegender Bedeutung, da sie ein breites Spektrum an chemischen Eigenschaften aufweisen und in verschiedenen Disziplinen eingesetzt werden können. In der organischen Chemie werden Pyridine in großem Umfang als Lösungsmittel und Reagenzien verwendet und spielen eine entscheidende Rolle bei der Synthese komplexer Moleküle, einschließlich Agrochemikalien und Farbstoffen. Ihre einzigartige Struktur und Reaktivität machen sie zu wertvollen Zwischenprodukten in zahlreichen chemischen Reaktionen, wie nukleophilen Substitutionen und Kreuzkupplungsreaktionen. In der Koordinationschemie dienen Pyridine als wichtige Liganden, die mit Metallionen stabile Komplexe bilden, die für die Untersuchung metallkatalysierter Reaktionen und die Entwicklung neuer katalytischer Verfahren unerlässlich sind. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyridine, um ihr Verhalten und ihre Umwandlung in natürlichen und kontaminierten Umgebungen zu verstehen, da sie häufig als Nebenprodukte industrieller Prozesse anfallen und die Boden- und Wasserqualität beeinträchtigen können. Darüber hinaus werden Pyridine in der Molekularbiologie und Biochemie untersucht, wo ihre Derivate an der Struktur und Funktion lebenswichtiger Biomoleküle wie NADH und NADPH beteiligt sind, die für den zellulären Stoffwechsel und die Energieübertragung entscheidend sind. Die Erforschung von pyridinhaltigen Verbindungen erstreckt sich auch auf die Materialwissenschaft, wo sie zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit spezifischen elektronischen, optischen und mechanischen Eigenschaften beitragen. Forscher setzen Pyridine zur Herstellung von Polymeren, Flüssigkristallen und organischen Halbleitern ein und erweitern damit das Potenzial für innovative Anwendungen in der Elektronik und Photonik. Die vielfältigen Anwendungen und die Bedeutung der Pyridine in der Forschung unterstreichen ihre Wichtigkeit für den wissenschaftlichen Fortschritt und die Weiterentwicklung der Technologie. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyridine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 231 von 240 von insgesamt 316

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Pyridinemethanol

586-95-8sc-256828
25 g
$48.00
(0)

4-Pyridinmethanol, ein einzigartiges Pyridinderivat, weist eine Hydroxymethylgruppe auf, die seine Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeit verbessert und spezifische Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln fördert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auf, bei denen das einsame Paar des Stickstoffatoms einen elektrophilen Angriff durchführen kann. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, wird auf die Basizität des Stickstoffs zurückgeführt, die die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst.

Bisacodyl

603-50-9sc-204653
sc-204653A
10 g
25 g
$80.00
$140.00
(0)

Bisacodyl, ein charakteristisches Pyridinderivat, zeichnet sich durch eine einzigartige Struktur aus, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt und so seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Seine elektronenziehenden Eigenschaften beeinflussen die Reaktivität benachbarter funktioneller Gruppen und machen es zu einem wichtigen Akteur bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, zu ihrem Aggregationsverhalten bei und wirkt sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen aus.

2-Amino-4-methylpyridine

695-34-1sc-202879
1 g
$32.00
(0)

2-Amino-4-methylpyridin zeichnet sich durch seine starke Basizität und die Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen aus, die seine Reaktivität erheblich verändern können. Das Vorhandensein der Aminogruppe erhöht die Nukleophilie und ermöglicht eine schnelle Beteiligung an Substitutionsreaktionen. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, während die Methylgruppe die sterische Hinderung beeinflusst, was sich auf Reaktionswege und Kinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

4-Pyridinecarboxaldehyde

872-85-5sc-254723
sc-254723A
25 g
100 g
$111.00
$240.00
(0)

4-Pyridincarboxaldehyd weist aufgrund seiner funktionellen Aldehydgruppe, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung kann an Kondensationsreaktionen teilnehmen und durch nukleophilen Angriff Imine und andere Derivate bilden. Der Pyridinring trägt zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei und ermöglicht die Resonanzstabilisierung von Reaktionszwischenprodukten. Darüber hinaus erleichtert seine polare Natur die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und beeinflusst die Reaktionsdynamik und die Selektivität der Synthesewege.

1-Dodecylpyridinium Chloride

104-74-5sc-287124
25 g
$56.00
(0)

1-Dodecylpyridiniumchlorid zeichnet sich durch seine lange hydrophobe Dodecylkette aus, die seine Tensideigenschaften und sein Selbstorganisationsverhalten in Lösung erheblich beeinflusst. Der Pyridinium-Anteil verstärkt den ionischen Charakter und fördert starke elektrostatische Wechselwirkungen mit Anionen und polaren Molekülen. Diese Verbindung kann Mizellen und Bläschen bilden, die einzigartige Wege zur Solubilisierung hydrophober Substanzen ermöglichen. Ihr amphiphiler Charakter wirkt sich auch auf die Reaktionskinetik aus und ermöglicht selektive Wechselwirkungen in komplexen Gemischen.

4,4′-Dimethyl-2,2′-dipyridyl

1134-35-6sc-254731
5 g
$85.00
(0)

4,4'-Dimethyl-2,2'-dipyridyl weist aufgrund seiner beiden Pyridinringe, die sich mit Metallionen koordinieren und stabile Komplexe bilden können, einzigartige chelatbildende Eigenschaften auf. Die elektronenreichen Stickstoffatome dieser Verbindung verbessern ihre Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, was sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Darüber hinaus kann die sterische Hinderung durch die Methylgruppen die Reaktionswege modulieren und die Kinetik und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflussen.

Isonicotinamide

1453-82-3sc-250187
25 g
$22.00
(0)

Isonicotinamid, ein Pyridinderivat, weist ein Stickstoffatom auf, das an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt ist, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Seine planare Struktur ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die die molekulare Aggregation und Stabilität beeinflussen können. Das Vorhandensein der Amidgruppe führt zu einer einzigartigen Reaktivität und erleichtert nukleophile Angriffe in verschiedenen organischen Reaktionen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, als Wasserstoffbrückenbindungs-Donor und -Akzeptor zu fungieren, macht ihr chemisches Verhalten noch vielfältiger.

3-Amino-2-fluoropyridine

1597-33-7sc-283646
sc-283646A
1 g
5 g
$30.00
$260.00
(0)

3-Amino-2-fluorpyridin ist ein Pyridin-Derivat, das sich durch seine einzigartige Fluorsubstitution auszeichnet, die seine elektrophilen Eigenschaften verbessert. Die Aminogruppe trägt zu seiner Basizität bei und ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Seine planare Geometrie fördert wirksame Stapelwechselwirkungen, die seine Reaktivität bei Kopplungsreaktionen beeinflussen. Darüber hinaus kann die Anwesenheit des Fluoratoms die elektronische Verteilung modulieren, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität in verschiedenen Synthesewegen auswirkt.

Bathophenanthroline

1662-01-7sc-254953
sc-254953A
500 mg
1 g
$55.00
$92.00
(0)

Bathophenanthrolin ist ein zweizähniger Ligand, der für seine Fähigkeit bekannt ist, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, insbesondere in der Koordinationschemie. Seine einzigartige Struktur mit zwei Phenanthroleinheiten ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen und Chelatbildung, wodurch seine Stabilität in Lösung erhöht wird. Die Verbindung weist ausgeprägte photophysikalische Eigenschaften auf, einschließlich Lumineszenz, die durch das Metallzentrum, mit dem sie koordiniert ist, beeinflusst werden kann, was sich auf die Dynamik des Elektronentransfers und die Reaktivität in Redoxprozessen auswirkt.

4,4′-Dichloro-2,2′-bipyridine

1762-41-0sc-277690
sc-277690A
1 g
5 g
$280.00
$902.00
(0)

4,4'-Dichlor-2,2'-bipyridin ist ein vielseitiges Pyridin-Derivat, das sich durch seine beiden Stickstoffatome auszeichnet, die eine starke Koordination mit Übergangsmetallen ermöglichen. Das Vorhandensein von Chlorsubstituenten verbessert seine elektronenziehenden Eigenschaften und beeinflusst die Reaktivität und Stabilität der Verbindung in verschiedenen chemischen Umgebungen. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen bei der Katalyse und Komplexierung und macht es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen und Reaktionsmechanismen.