Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bathophenanthroline (CAS 1662-01-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4,7-Diphenyl-1,10-phenanthroline, BPhen
Anwendungen:
Bathophenanthroline ist ein zweizähniger Ligand zur Bestimmung von Eisen
CAS Nummer:
1662-01-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
332.40
Summenformel:
C24H16N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bathophenanthroline, eine synthetische Verbindung, die für ihre einzigartigen Eigenschaften bekannt ist, hat sich zu einer wesentlichen Komponente in der wissenschaftlichen Forschung entwickelt. Dieser Phenanthrolin-Derivat verfügt über eine planare Struktur, die aus einem Phenylring und zwei Stickstoffatomen besteht. Seine Vielseitigkeit macht es für biochemische und physiologische Studien sehr wertvoll, da es eine bemerkenswerte Fähigkeit zeigt, sich an diverse Moleküle zu binden. Als vielseitiges Ligand bindet Bathophenanthroline an Proteine, Enzyme und verschiedene andere Moleküle. Der Bindungsprozess induziert eine konformationale Veränderung innerhalb des Proteins oder Enzyms, was wiederum seine Aktivität beeinflusst. Dieser Effekt entsteht aufgrund der planaren Natur von Bathophenanthroline, die die Fähigkeit hat, beim Binden konformationale Verschiebungen in Proteine oder Enzyme zu induzieren, indem sie ihre einzigartige planare Struktur nutzt.


Bathophenanthroline (CAS 1662-01-7) Literaturhinweise

  1. Modifikation der ausgewählten Methode zur Bestimmung von Serumeisen. Substitution von Bathophenanthrolin durch Ferene S.  |  Charlier, C., et al. 1992. Ann Biol Clin (Paris). 50: 191-202. PMID: 1456498
  2. Effetti della bafenantrolina, del bafenantrolinesolfonato e del 2-tenoiltrifluoroacetone sui mitocondri e sulle particelle submitocondriali dei fagioli mung.  |  Rich, PR., et al. 1977. Biochem J. 162: 205-8. PMID: 192210
  3. Verstärkung der Elektrolumineszenz in Leuchtdioden auf der Basis von Zirkoniumpolycarbonsäure durch Bathophenanthrolin-Ligand.  |  Shahroosvand, H., et al. 2013. Phys Chem Chem Phys. 15: 9899-906. PMID: 23677438
  4. Inibizione della F1-ATPasi mitocondriale da parte della fotossidazione mediata dal rosa bengala. Interazione del chelato di Fe2+ della bathophenanthroline con il sensibilizzatore.  |  Glaser, E., et al. 1988. Acta Chem Scand B. 42: 175-82. PMID: 2899936
  5. Oxidation von Lipoproteinen niedriger Dichte durch Ferritin bei lysosomalem pH-Wert.  |  Ojo, OO. and Leake, DS. 2018. Chem Phys Lipids. 217: 51-57. PMID: 30287220
  6. Eine allgemeine Plattform für die Reinigung von Antikörpern unter Verwendung von gentechnisch veränderten Mizellen.  |  Dhandapani, G., et al. 2019. MAbs. 11: 583-592. PMID: 30618334
  7. Un complesso di Os(II) bathophenanthroline come agente antitumorale selettivo per le cellule staminali del cancro al seno umano e potente per la mammosfera, che uccide le cellule per necroptosi.  |  Novohradsky, V., et al. 2019. Sci Rep. 9: 13327. PMID: 31527683
  8. Homogene photokatalytische H2-Produktion mit einem RuII Bathophenanthrolin Metall-zu-Ligand Ladungstransfer Photosensibilisator.  |  Khnayzer, RS., et al. 2016. Chempluschem. 81: 1090-1097. PMID: 31964088
  9. Nanoparticelle di palladio stabilizzate con N,N-dimetilformammide combinate con bagnofenantrolina come catalizzatore per la vinilazione per trasferimento di alcoli da etere vinilico.  |  Tabaru, K., et al. 2021. Org Biomol Chem. 19: 3384-3388. PMID: 33899901
  10. Reinigung von Antikörperfragmenten durch Interaktion mit Detergenzmizellenaggregaten.  |  Dhandapani, G., et al. 2021. Sci Rep. 11: 11697. PMID: 34083598
  11. Neues mikrofluidisches Analysegerät auf Papierbasis für die Eisenbestimmung in Urinproben.  |  Ferreira, FTSM., et al. 2021. Anal Bioanal Chem. 413: 7463-7472. PMID: 34654951
  12. Flüssig-Flüssig-Extraktion auf der Basis von Nanopartikeln für die Bestimmung von Metallionen.  |  Sodia, TZ., et al. 2021. ACS Sens. 6: 4408-4416. PMID: 34793121
  13. Kupfer(II)-Kation und Bathophenanthrolin-Koordination verstärken die therapeutische Wirkung von Naringenin gegen Lungentumorzellen.  |  Caro-Ramírez, JY., et al. 2022. Biometals. 35: 1059-1076. PMID: 35931942
  14. Die Wirkung von Bathophenanthrolin und Hydroxylamin auf die Mg2+-abhängige ATPase in menschlichen Erythrozyten.  |  Mircevová, L. and Simonová, A. 1974. Enzyme. 17: 160-7. PMID: 4275954
  15. Uncoupler-reversible Hemmung der mitochondrialen ATPase durch Metallchelate von Bathophenanthrolin. I. Allgemeine Merkmale.  |  Carlsson, C. and Ernster, L. 1981. Biochim Biophys Acta. 638: 345-57. PMID: 6459123

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bathophenanthroline, 500 mg

sc-254953
500 mg
$55.00

Bathophenanthroline, 1 g

sc-254953A
1 g
$92.00