Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Amino-4-methylpyridine (CAS 695-34-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
2-Amino-4-methylpyridine ist ein starker Inhibitor von NOS2 (iNOS)
CAS Nummer:
695-34-1
Molekulargewicht:
108.14
Summenformel:
C6H8N2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Amino-4-methylpyridin ist eine Verbindung, die in verschiedenen Forschungsbereichen, einschließlich der organischen Synthese und Materialwissenschaft, eingesetzt wird. Es dient als Baustein bei der Synthese komplexerer Moleküle, wie beispielsweise Arzneimitteln und Agrochemikalien. In der organischen Chemie wird es verwendet, um die Pyridin-Einheit in neue Verbindungen einzuführen und dabei die Aminogruppe für weitere Funktionalisierungen zu nutzen. In der Materialwissenschaft wird 2-Amino-4-methylpyridin aufgrund seines Potenzials zur Schaffung neuartiger Polymere und Koordinationsverbindungen mit einzigartigen Eigenschaften untersucht. Darüber hinaus wird seine Rolle in der Katalyse untersucht, da der Pyridinring als Ligand wirken kann und die Aktivität und Selektivität von Metallkatalysatoren in chemischen Reaktionen beeinflusst.


2-Amino-4-methylpyridine (CAS 695-34-1) Literaturhinweise

  1. Die Hemmung der Stickstoffmonoxid-Synthase verschlimmert die Cisplatin-induzierte Nephrotoxizität: Wirkung von 2-Amino-4-methylpyridin.  |  Saad, SY., et al. 2002. Chemotherapy. 48: 309-15. PMID: 12673106
  2. Die Fixierung von Bis(2-pyridylimino)isoindolato (BPI)-Liganden an dendritischen Carbosilanen.  |  Meder, MB., et al. 2005. Dalton Trans. 1403-15. PMID: 15824778
  3. Entwurf und Synthese von 2-Amino-4-methylpyridin-Analoga als Inhibitoren der induzierbaren Stickoxid-Synthase und In-vivo-Bewertung von [18F]6-(2-Fluorpropyl)-4-methyl-pyridin-2-amin als potenzieller PET-Tracer für die induzierbare Stickoxid-Synthase.  |  Zhou, D., et al. 2009. J Med Chem. 52: 2443-53. PMID: 19323559
  4. Quantitative Morphometrie von Epithelzellen der Atemwege als Instrument zur Prüfung der Wirksamkeit chemopräventiver Mittel.  |  Sharma, S., et al. 2010. Anticancer Res. 30: 737-42. PMID: 20392991
  5. Durchführbarkeits- und Dosimetriestudien für 18F-NOS als potenzielles PET-Radiopharmakon für die induzierbare Stickstoffmonoxid-Synthase beim Menschen.  |  Herrero, P., et al. 2012. J Nucl Med. 53: 994-1001. PMID: 22582045
  6. Raumtemperatur-Übergangsmetall-freie Eintopfsynthese von 3-Aryl-Imidazo[1,2-a]pyridinen über Iod-Hemiamin-Zwischenprodukte.  |  Lee, SK. and Park, JK. 2015. J Org Chem. 80: 3723-9. PMID: 25742167
  7. Studio spettrofotometrico della reazione di trasferimento protonico tra 2-ammino-4-metilpiridina e 2,6-dicloro-4-nitrofenolo in metanolo, acetonitrile e nella miscela binaria 50% metanolo+50% acetonitrile.  |  Al-Ahmary, KM., et al. 2016. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 154: 135-144. PMID: 26520474
  8. Eine vielfältige und vielseitige regiospezifische Synthese von tetrasubstituierten Alkylsulfanylimidazolen als p38α Mitogen-aktivierte Proteinkinase-Inhibitoren.  |  Ansideri, F., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 29361698
  9. Schaufelradartige Diruthenium(iii,iii)-Tetrakis(2-aminopyridinat)-Komplexe mit NIR-Absorptionsmerkmalen: kombinierte experimentelle und theoretische Studie.  |  Kataoka, Y., et al. 2019. Dalton Trans. 48: 12421-12429. PMID: 31265027
  10. Einfluss von 2-Amino-4-methylpyridin- und 2-Aminopyrimidin-Liganden auf das Malonsäure-Cu(II)-System: Einblicke durch supramolekulare Wechselwirkungen und Photoresponse-Eigenschaften.  |  Mandal, T., et al. 2020. ACS Omega. 5: 460-470. PMID: 31956792
  11. Ein neuartiger DNA-interkalierender Wirkstoff auf Cu(II)-Basis: Strukturelle und biologische Einblicke durch biophysikalische und In-silico-Techniken.  |  Movahedi, E., et al. 2023. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 293: 122438. PMID: 36758364
  12. Über den Wirkungsmechanismus von 2-Amino-4-Methylpyridin, einem morphinähnlichen Analgetikum.  |  Bergmann, F. and Elam, R. 1980. Arch Int Pharmacodyn Ther. 247: 275-82. PMID: 6449914
  13. 2-Amino-4-methylpyridin als starker Inhibitor der induzierbaren NO-Synthase-Aktivität in vitro und in vivo.  |  Faraci, WS., et al. 1996. Br J Pharmacol. 119: 1101-8. PMID: 8937711
  14. Analgetische Aktivität von 2-Amino-4-Methylpyridin, einem neuartigen NO-Synthase-Inhibitor.  |  Pettipher, ER., et al. 1997. Inflamm Res. 46 Suppl 2: S135-6. PMID: 9297548
  15. Auswirkungen von intravenösen Stickoxid-Inhibitoren auf Endotoxin-induziertes Fieber bei präpubertären Schweinen.  |  Parrott, RF., et al. 1998. Gen Pharmacol. 31: 371-6. PMID: 9703204

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Amino-4-methylpyridine, 1 g

sc-202879
1 g
$32.00