Artikel 201 von 210 von insgesamt 316
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hh/Gli Antagonist, GANT58 | 64048-12-0 | sc-221723 | 5 mg | $159.00 | 2 | |
GANT58, eine Verbindung auf Pyridinbasis, zeigt eine bemerkenswerte Selektivität bei der Modulation von Hedgehog-Signalwegen. Seine einzigartige Stickstoffatomkonfiguration ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Bindungsaffinität zu den Zielproteinen erhöhen. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung mit aromatischen Resten, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus ist das Löslichkeitsprofil von GANT58 durch seine funktionellen Gruppen maßgeschneidert, was sich auf seine Verteilung in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Chlorpheniramine N-Oxide Dihydrochloride | 120244-82-8 | sc-207425 | 10 mg | $330.00 | ||
Chlorpheniramin-N-Oxid-Dihydrochlorid, ein Pyridin-Derivat, weist aufgrund seiner Stickstoff-Heteroatome, die Dipol-Dipol-Wechselwirkungen eingehen können, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die einzigartigen elektronenziehenden Eigenschaften dieser Verbindung beeinflussen ihre Reaktivität, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus fördert das starre Molekülgerüst eine spezifische Konformationsstabilität, die sich auf die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt und damit das Verhalten in chemischen Umgebungen verändert. | ||||||
mpV(pic) | sc-221958 sc-221958A | 10 mg 50 mg | $252.00 $1128.00 | |||
mpV(pic), eine Verbindung auf Pyridinbasis, zeigt eine bemerkenswerte Koordinationschemie aufgrund ihrer Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen erhöht die Elektronendichte, was eine einzigartige Ligandenaustauschdynamik ermöglicht. Seine planare Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die sein Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus weist mpV(pic) ausgeprägte Reaktivitätsmuster bei der elektrophilen aromatischen Substitution auf, was seine Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
MRS 2211 | sc-204101 sc-204101A | 10 mg 50 mg | $116.00 $454.00 | 2 | ||
MRS 2211, ein Pyridinderivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die von seinem Stickstoffheteroatom herrühren, das seine Reaktivität erheblich beeinflusst. Diese Verbindung geht starke Wasserstoffbrückenbindungen ein, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Ihre einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus zeigt MRS 2211 eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen, was es zu einem interessanten Objekt in der Koordinationschemie macht. | ||||||
Cdk/CKI Inhibitor, (R)-DRF053 | sc-221408 | 5 mg | $209.00 | 2 | ||
(R)-DRF053, ein Cdk/CKI-Inhibitor auf Pyridinbasis, weist bemerkenswerte strukturelle Merkmale auf, die spezifische molekulare Interaktionen erleichtern. Sein Stickstoffatom trägt zu einer einzigartigen Elektronenverteilung bei, die seine Affinität für Zielproteine erhöht. Die Stereochemie der Verbindung begünstigt eine selektive Bindung, die die zellulären Signalwege beeinflusst. Darüber hinaus zeigt (R)-DRF053 ein faszinierendes kinetisches Verhalten, wobei seine Reaktivität durch Umweltfaktoren moduliert wird, was es zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung in der chemischen Forschung macht. | ||||||
Zinbo-5 | sc-222425 | 1 mg | $444.00 | 3 | ||
Zinbo-5, ein Pyridin-Derivat, weist aufgrund seines Stickstoff-Heteroatoms besondere elektronische Eigenschaften auf, die seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, verbessern. Die einzigartige sterische Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und beeinflusst so die Reaktionswege. Darüber hinaus weist Zinbo-5 eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was es zu einem interessanten Kandidaten für Studien zur Reaktionskinetik und Molekulardynamik macht. | ||||||
3-(2-Pyridylthio)propanoic Acid | 68617-64-1 | sc-206596 | 50 mg | $220.00 | ||
3-(2-Pyridylthio)propansäure, ein Pyridin-Derivat, weist durch seine Thiolgruppe eine einzigartige Reaktivität auf und erleichtert nukleophile Angriffe in verschiedenen chemischen Reaktionen. Das Vorhandensein des Pyridinrings erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was den Säuregrad beeinflusst und spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen fördert. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe zu bilden und eine vielfältige Koordinationschemie zu betreiben, macht sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und katalytischer Prozesse. | ||||||
5-Hydroxy Lansoprazole Potassium salt | 1329613-29-7 | sc-217196 | 5 mg | $360.00 | ||
5-Hydroxy-Lansoprazol-Kaliumsalz, eine Verbindung auf Pyridinbasis, weist aufgrund seiner ionischen Beschaffenheit, die seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verstärkt, faszinierende Löslichkeitseigenschaften auf. Die Hydroxylgruppe trägt zur Wasserstoffbrückenbindung bei, was seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, die die Reaktionswege und -kinetik verändern können, was sie zu einem faszinierenden Thema für Studien in der Koordinationschemie und der Molekulardynamik macht. | ||||||
bpV(bipy) | sc-221376 sc-221376A | 5 mg 25 mg | $120.00 $280.00 | |||
bpV(bipy), ein Pyridinderivat, weist aufgrund seiner zweizähnigen Ligandenstruktur bemerkenswerte Koordinationseigenschaften auf, die starke Wechselwirkungen mit Metallionen ermöglichen. Seine einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften verbessern die Stabilität von Metallkomplexen und beeinflussen deren Reaktivität. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Chelate zu bilden, kann die Reaktionskinetik erheblich verändern und macht sie zu einem wichtigen Akteur in der Katalyse und Materialwissenschaft. Darüber hinaus ermöglicht ihre planare Geometrie wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr chemisches Verhalten weiter bereichern. | ||||||
IKK Inhibitor X | 431898-65-6 | sc-221742 | 5 mg | $345.00 | 3 | |
IKK Inhibitor X, eine Verbindung auf Pyridinbasis, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die selektive Interaktionen mit Zielproteinen erleichtern. Sein einzigartiges Stickstoff-Heteroatom verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und fördert die spezifische molekulare Erkennung. Die starre Struktur der Verbindung ermöglicht eine effektive Konformationsstabilität, die sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit zu intramolekularen Wechselwirkungen die Löslichkeit und Diffusion modulieren, was sich auf ihr chemisches Gesamtverhalten auswirkt. |