Artikel 131 von 140 von insgesamt 316
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pranidipine | 99522-79-9 | sc-212579 | 10 mg | $228.00 | ||
Pranidipin, ein Pyridinderivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die von seinem Stickstoffatom herrühren, das die Koordination mit Metallionen erleichtert und seine Rolle in der Katalyse stärkt. Die planare Struktur der Verbindung fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, zu ihrem Löslichkeitsprofil bei, während das Vorhandensein von Halogensubstituenten ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionswegen modulieren kann. | ||||||
CP 94253 hydrochloride | 131084-35-0 | sc-203905 sc-203905A | 10 mg 50 mg | $175.00 $681.00 | ||
CP 94253 Hydrochlorid, eine Verbindung auf Pyridinbasis, weist aufgrund seiner Halogenidkomponente bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf, die seine Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien erheblich beeinflussen können. Die starre Struktur der Verbindung ermöglicht wirksame Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verstärken. Darüber hinaus kann ihre einzigartige sterische Konfiguration zu einer selektiven Bindung in Komplexierungsreaktionen führen, was sich auf ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
SC51089 | 146033-02-5 | sc-201344 sc-201344A | 5 mg 25 mg | $59.00 $310.00 | ||
SC51089, ein Pyridinderivat, weist aufgrund seiner Halogensubstituenten, die seine elektrophile Natur verstärken, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung zeigt eine Neigung zur Bildung stabiler Komplexe durch π-π-Stapelwechselwirkungen, die einzigartige Wege in katalytischen Prozessen ermöglichen. Ihre ausgeprägte räumliche Anordnung fördert die selektive Reaktivität, beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen in unterschiedlichen chemischen Systemen. | ||||||
Hydroxy Pioglitazone (M-IV) | 146062-44-4 | sc-218584 sc-218584A sc-218584B | 500 µg 5 mg 10 mg | $305.00 $1620.00 $2900.00 | ||
Hydroxy-Pioglitazon (M-IV), eine Verbindung auf Pyridinbasis, weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Die Hydroxylgruppe führt Wasserstoffbrückenbindungen ein, die die Übergangszustände während der Reaktionen stabilisieren können. Das elektronenreiche Stickstoffatom der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung mit Metallkatalysatoren, wodurch die Reaktionswege verändert und die Selektivität bei mehrstufigen Synthesen verbessert werden können. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale tragen zu vielfältigen Interaktionsprofilen in komplexen chemischen Systemen bei. | ||||||
PD 169316 | 152121-53-4 | sc-204168 sc-204168A sc-204168B sc-204168C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $86.00 $153.00 $275.00 $452.00 | 3 | |
PD 169316, ein Pyridin-Derivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen eingehen kann, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die Fähigkeit dieser Verbindung, als Lewis-Base zu wirken, ermöglicht die Bildung stabiler Komplexe mit elektrophilen Stoffen, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht ihre planare Struktur eine effektive Orbitalüberlappung, was die Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht und einzigartige Wege in der synthetischen Chemie eröffnet. | ||||||
Nicotine-N-β-glucuronide | 153536-53-9 | sc-212384 | 1 mg | $372.00 | ||
Nicotin-N-β-glucuronid, ein Pyridinderivat, weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was seine Interaktion mit biologischen Makromolekülen verbessert. Sein Glucuronid-Anteil trägt zu Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen bei, was seine Stabilität in wässriger Umgebung beeinflusst. Der einzigartige Stoffwechselweg der Verbindung beinhaltet eine Konjugation, die ihr Reaktivitätsprofil verändert und sie zu einem wichtigen Akteur in Biotransformationsprozessen macht. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen auch eine selektive Bindung an spezifische Rezeptoren, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten auswirkt. | ||||||
Copper pyrithione | 154592-20-8 | sc-357321 sc-357321A | 1 g 5 g | $194.00 $597.00 | ||
Kupferpyrithion, eine Verbindung auf Pyridinbasis, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Koordinationschemie aus, da es stabile Komplexe mit Metallionen bilden kann. Seine einzigartige Thiol- und Pyridinfunktionalität erleichtert starke intermolekulare Wechselwirkungen, einschließlich π-π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen. Diese Verbindung weist ausgeprägte Redox-Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Elektronentransferreaktionen teilzunehmen. Darüber hinaus verbessert ihre amphiphile Natur ihre Löslichkeit sowohl in organischen als auch in wässrigen Phasen, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
PPADS tetrasodium salt, anhydrous | 192575-19-2 | sc-202770 sc-202770A | 10 mg 50 mg | $97.00 $390.00 | 9 | |
PPADS Tetranatriumsalz, wasserfrei, ist ein charakteristisches Pyridinderivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität von Ionenkanälen durch spezifische molekulare Wechselwirkungen zu modulieren. Seine anionische Struktur fördert starke elektrostatische Wechselwirkungen mit kationischen Spezies, was seine Reaktivität steigert. Die Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, sich an verschiedenen Reaktionswegen zu beteiligen. Darüber hinaus trägt ihre strukturelle Steifigkeit zu selektiven Bindungsaffinitäten bei und beeinflusst das kinetische Verhalten in verschiedenen chemischen Systemen. | ||||||
CHS-828 | 200484-11-3 | sc-364106 sc-364106A | 5 mg 25 mg | $84.00 $338.00 | ||
CHS-828 ist eine bemerkenswerte Pyridinverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Übergangsmetallionen zu bilden, was eine einzigartige Koordinationschemie ermöglicht. Ihr elektronenreiches Stickstoffatom erhöht die Nukleophilie und fördert eine schnelle Reaktionskinetik bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln auswirken. Dank dieser Eigenschaften kann CHS-828 in verschiedenen Synthesewegen eingesetzt werden, was seine Vielseitigkeit bei chemischen Umwandlungen unterstreicht. | ||||||
BAY 41-2272 | 256376-24-6 | sc-202491 sc-202491A | 5 mg 25 mg | $233.00 $714.00 | 4 | |
BAY 41-2272 ist ein charakteristisches Pyridin-Derivat, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, aufgrund der elektronegativen Stickstoffatome Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Diese Eigenschaft verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert spezifische molekulare Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Die Verbindung weist einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, in Redoxreaktionen als starker Elektronendonator zu wirken. Ihre starre Struktur fördert die selektive Reaktivität und macht sie zu einem wertvollen Teilnehmer an komplexen Synthesewegen. |