Artikel 11 von 20 von insgesamt 36
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Pyrenemethanol | 24463-15-8 | sc-208696 | 1 g | $79.00 | ||
1-Pyrenemethanol besitzt ein Pyren-Grundgerüst, das ihm bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften verleiht, darunter Fluoreszenz und das Potenzial zur Energieübertragung. Die Hydroxylgruppe verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert die Wasserstoffbrückenbindung, was das Aggregationsverhalten beeinflussen kann. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die es ihr ermöglichen, verschiedene chemische Umwandlungen vorzunehmen, einschließlich Oxidation und Veresterung, was sie zu einem interessanten Gegenstand für die Untersuchung der Molekulardynamik und der Wechselwirkungen macht. | ||||||
1-Pyrenebutyric hydrazide | 55486-13-0 | sc-208692 | 100 mg | $250.00 | ||
1-Pyrenbuttersäurehydrazid zeichnet sich durch seinen Pyrenanteil aus, der zu seinen besonderen elektronischen Eigenschaften und seiner Photostabilität beiträgt. Die funktionelle Hydrazidgruppe erleichtert spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, was ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe verbessert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität auf, insbesondere bei Kondensationsreaktionen, und kann an verschiedenen Pfaden teilnehmen, was ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen faszinierende Studien in der supramolekularen Chemie und den Materialwissenschaften. | ||||||
1,3,6,8-Pyrenetetrasulfonic acid tetrasodium salt | 59572-10-0 | sc-208786 | 1 g | $94.00 | ||
1,3,6,8-Pyrentetrasulfonsäure-Tetranatriumsalz zeichnet sich durch seine stark sulfonierte Pyrenstruktur aus, die seine Löslichkeit in wässriger Umgebung erhöht und starke ionische Wechselwirkungen fördert. Diese Verbindung weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, die sie zu einer wertvollen Sonde für die Untersuchung der Molekulardynamik machen. Die zahlreichen Sulfonatgruppen erleichtern elektrostatische Wechselwirkungen, beeinflussen das Aggregationsverhalten und ermöglichen die Bildung organisierter Strukturen in Lösung. | ||||||
1-Pyrenebutanol | 67000-89-9 | sc-224820 | 250 mg | $65.00 | ||
1-Pyrenebutanol besitzt ein Pyren-Grundgerüst, das zu seinen einzigartigen hydrophoben Eigenschaften beiträgt und bedeutende π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Hydroxylgruppe, die Wasserstoffbrückenbindungen eingehen kann, eine ausgeprägte Solvatationsdynamik auf, was ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Das Vorhandensein der Butanolgruppe erhöht ihre Fähigkeit, an intermolekularen Wechselwirkungen teilzunehmen, was sich auf ihr Aggregationsverhalten und ihr Potenzial zur Bildung mizellarer Strukturen auswirkt. | ||||||
1-Pyrenedodecanoic acid | 69168-45-2 | sc-213410 sc-213410A | 5 mg 25 mg | $73.00 $294.00 | 1 | |
1-Pyrendodecansäure zeichnet sich durch ihre lange hydrophobe Dodecansäurekette aus, die ihren amphiphilen Charakter verstärkt. Diese Struktur begünstigt einzigartige molekulare Wechselwirkungen, einschließlich starker van-der-Waals-Kräfte und potenzieller Mizellenbildung in Lösung. Die Carbonsäuregruppe ermöglicht wirksame Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Seine ausgeprägte molekulare Architektur fördert spezifische Aggregationsmuster, die sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
1-(Bromoacetyl)pyrene | 80480-15-5 | sc-222606 | 250 mg | $180.00 | ||
1-(Bromacetyl)pyren weist eine reaktive Bromacetylgruppe auf, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt und den nukleophilen Angriff in verschiedenen chemischen Reaktionen erleichtert. Diese Verbindung weist aufgrund ihres Pyrenkerns einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen auf, die ihre photophysikalischen Eigenschaften beeinflussen können. Das Vorhandensein der Bromacetyleinheit ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, die verschiedene Synthesewege ermöglicht und die Reaktivität in Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. | ||||||
8-Methoxypyrene-1,3,6-trisulfonic acid trisodium salt | 82962-86-5 | sc-207205 | 100 mg | $137.00 | ||
Das 8-Methoxypyren-1,3,6-trisulfonsäure-Trinatriumsalz zeichnet sich durch seine Sulfonsäuregruppen aus, die ihm eine hohe Wasserlöslichkeit und starke ionische Wechselwirkungen verleihen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die durch ihre Pyrenstruktur beeinflusst werden und eine ausgeprägte Lichtabsorption und -emission ermöglichen. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erhöht ihre Fähigkeit zur Elektronendonation, was ihre Reaktivität und Interaktion mit verschiedenen Substraten in komplexen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. | ||||||
1-Pyrenemethylamine hydrochloride | 93324-65-3 | sc-224821 | 1 g | $91.00 | ||
1-Pyrenemethylaminhydrochlorid weist ein Pyren-Grundgerüst auf, das zu seinen einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften beiträgt, darunter starke Fluoreszenz und ausgeprägte Lichtstreuung. Die Amingruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, wodurch verschiedene molekulare Wechselwirkungen gefördert werden. Ihr Verhalten als Säurehalogenid ermöglicht eine selektive Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. Die strukturelle Starrheit der Verbindung beeinflusst auch ihre Reaktionskinetik und führt zu spezifischen Wegen bei chemischen Umwandlungen. | ||||||
10-Pyrene-PC | 95864-17-8 | sc-204960 sc-204960A | 1 mg 5 mg | $194.00 $964.00 | ||
10-Pyren-PC zeichnet sich durch seinen Pyrenkern aus, der bemerkenswerte Lumineszenzeigenschaften verleiht und effektive π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auf, die Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen erleichtert und so die Synthesewege beeinflusst. Ihre hydrophobe Beschaffenheit fördert die Aggregation in unpolaren Umgebungen, während das Vorhandensein funktioneller Gruppen maßgeschneiderte Wechselwirkungen ermöglicht, die sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirken. | ||||||
1,3-Di-(2-pyrenyl)propane | 97325-55-8 | sc-208766 | 10 mg | $650.00 | ||
1,3-Di-(2-Pyrenyl)propan weist ein charakteristisches Pyrengerüst auf, das starke intermolekulare π-π-Wechselwirkungen fördert und seine photophysikalischen Eigenschaften verbessert. Als vielseitiger Baustein nimmt es an dynamischen Selbstorganisationsprozessen teil, die zur Bildung von organisierten Strukturen führen. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften erleichtern den Energietransfer und die Fluoreszenzresonanz, während seine Hydrophobie die Aggregation in unpolaren Lösungsmitteln fördert und seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. |