Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Pyrenemethylamine hydrochloride (CAS 93324-65-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1-Pyrenemethylamine hydrochloride wird zur Markierung carbonylhaltiger Biomoleküle verwendet
CAS Nummer:
93324-65-3
Reinheit:
≥94%
Molekulargewicht:
267.75
Summenformel:
C17H13N•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Pyrenemethylaminhydrochlorid fungiert als Fluoreszenzsonde. Es wird zur Markierung und Sichtbarmachung bestimmter Moleküle oder Strukturen in Zellen oder Geweben verwendet. Der Wirkmechanismus von 1-Pyrenemethylaminhydrochlorid besteht in der Bindung an Zielmoleküle oder -strukturen, was zur Emission von Fluoreszenzlicht führt, wenn es durch eine bestimmte Lichtwellenlänge angeregt wird. Dies ermöglicht die Verfolgung und Untersuchung der Lokalisierung und Bewegung der markierten Moleküle oder Strukturen in verschiedenen experimentellen Systemen.1-Pyrenemethylaminhydrochlorid kann zur Überwachung von Veränderungen der molekularen Wechselwirkungen oder Konformationsänderungen in biologischen Systemen eingesetzt werden. Seine Fähigkeit, bei der Bindung an bestimmte Ziele Fluoreszenzlicht zu emittieren, kann für die Untersuchung verschiedener biologischer Prozesse auf molekularer Ebene von Nutzen sein.


1-Pyrenemethylamine hydrochloride (CAS 93324-65-3) Literaturhinweise

  1. Mit ZnS-Nanokristallen verzierte einwandige Kohlenstoffnanoröhren als chemiresistiver markierungsfreier DNA-Sensor.  |  Rajesh, ., et al. 2011. Appl Phys Lett. 98: 13701. PMID: 21286239
  2. Synthese von (-)-Julocrotin und ein diversitätsorientierter Ugi-Ansatz für Analoga und Sonden.  |  Neves Filho, RA., et al. 2011. Beilstein J Org Chem. 7: 1504-7. PMID: 22238524
  3. Interazione di ciclodestrine con poliacrilammide modificata con pirene in un solvente misto di acqua e dimetilsolfossido, studiata mediante fluorescenza allo stato stazionario.  |  Hashidzume, A., et al. 2012. Beilstein J Org Chem. 8: 1312-7. PMID: 23019465
  4. Caratterizzazione microstrutturale e dell'impedenza elettrochimica di un ibrido biofunzionalizzato di nanocristalli di ZnS ultrafini e ossido di grafene ridotto per applicazioni di immunosensore.  |  Mishra, SK., et al. 2013. Nanoscale. 5: 10494-503. PMID: 24056976
  5. Durch Ladungstransferwechselwirkung vermittelte Organogele aus 18β-Glycyrrhetinsäure angehängtem Pyren.  |  Hu, J., et al. 2013. Beilstein J Org Chem. 9: 2877-85. PMID: 24367453
  6. Verstärkte Polarisationseigenschaften von elektrogesponnenen Nanofasern mit fluoreszierenden Farbstoffen und helikalem Polymer.  |  Kaerkitcha, N. and Sagawa, T. 2018. Photochem Photobiol Sci. 17: 342-351. PMID: 29445786
  7. Auswirkung der aromatischen Polyketongruppen auf die elektrische Leitfähigkeit der abgeleiteten MWCNT-basierten Nanokomposite.  |  Migliore, N., et al. 2018. Polymers (Basel). 10: PMID: 30966653
  8. Emergentes Verhalten bei der kinetisch kontrollierten dynamischen Selbstorganisation synthetischer molekularer Systeme.  |  Avinash, MB., et al. 2016. ACS Omega. 1: 378-387. PMID: 31457135
  9. Ein kolorimetrischer Chemosensor für Pyrophosphat auf der Basis von Mono-Pyrenylharnstoff in wässrigen Medien.  |  Cui, F., et al. 2020. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 241: 118658. PMID: 32650244
  10. Schleimdurchdringende PEGylierte Polysuccinimid-basierte Nanocarrier für die intravaginale Verabreichung von siRNA zur Bekämpfung von sexuell übertragbaren Infektionen.  |  Currie, S., et al. 2020. Colloids Surf B Biointerfaces. 196: 111287. PMID: 32768985
  11. Eine schnelle Ein-Schritt-Synthese von lumineszierenden Gold-Nanokugeln.  |  Candreva, A., et al. 2020. Soft Matter. 16: 10865-10868. PMID: 33305775
  12. DNA-Origami-Abscheidung auf nativen und passivierten Molybdändisulfid-Substraten.  |  Zhang, X., et al. 2014. Beilstein J Nanotechnol. 5: 501-506. PMID: 33708460
  13. Kern-Schale-Pluron-Organosilika-Nanopartikel mit kontrollierter Polarität und Sauerstoffdurchlässigkeit.  |  De La Encarnacion Bermudez, C., et al. 2021. Langmuir. 37: 4802-4809. PMID: 33851534
  14. Ein dreistufiger kolloidosomaler Mikroreaktor für die kontinuierliche Flusskatalyse.  |  Wu, H., et al. 2021. Nat Commun. 12: 6113. PMID: 34671044
  15. Robuste Bioverfügbarkeit und Sicherheit von Medikamenten für die Therapie der rheumatoiden Arthritis unter Verwendung von supramolekularen Hydrogelen auf D-Aminosäurebasis.  |  Ma, S., et al. 2022. Mater Today Bio. 15: 100296. PMID: 35665233

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Pyrenemethylamine hydrochloride, 1 g

sc-224821
1 g
$91.00