Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PUS7 Inhibitoren

Gängige PUS7 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Cycloheximide CAS 66-81-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Mitomycin C CAS 50-07-7.

PUS7-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die indirekt die funktionelle Aktivität des Proteins beeinflussen, indem sie auf verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege abzielen. Staurosporin beispielsweise dient als breit angelegter Kinaseinhibitor, der kinaseabhängige Signalwege dämpft und letztlich die funktionelle Aktivität von PUS7 verringert, da es zur Modulation seiner Aktivität auf Phosphorylierungsvorgänge angewiesen ist. Ebenso unterbrechen LY294002 und U0126 die PI3K/AKT- bzw. MAPK/ERK-Signalwege, die eine Rolle bei der Regulierung der Proteinsynthese und -funktion, einschließlich der von PUS7, spielen. Andererseits greifen Inhibitoren wie Cycloheximid, Actinomycin D, Mitomycin C, 5-Fluorouracil und Puromycin in die grundlegenden Prozesse der Proteinsynthese und DNA-Replikation ein. Indem sie diese Prozesse hemmen, reduzieren diese Verbindungen die Gesamtzellspiegel von PUS7 und vermindern damit seine Aktivität. Insbesondere Cycloheximid und Puromycin hemmen direkt die Translation, während Actinomycin D und Mitomycin C die Transkription und DNA-Replikation beeinträchtigen, was zu einer Verringerung der PUS7-mRNA- und -Proteinspiegel führt.

Darüber hinaus greifen Verbindungen wie Rapamycin in den mTOR-Signalweg ein, einen wichtigen Regulator der Proteinsynthese, was zu einer Verringerung der PUS7-Synthese führen kann. Chloroquin und Brefeldin A beeinflussen den intrazellulären Transport und endosomale Prozesse, die für die richtige Lokalisierung und Funktion von PUS7 entscheidend sein könnten. MG132, ein Proteasominhibitor, erhöht im Allgemeinen den Proteingehalt, kann aber auch zellulären Stress auslösen, der die korrekte Faltung und Funktion von PUS7 beeinträchtigen könnte. Da diese chemischen Inhibitoren auf verschiedene biochemische Wege und zelluläre Prozesse einwirken, gewährleisten sie einen umfassenden Ansatz zur funktionellen Hemmung von PUS7, ohne direkt mit dem Protein selbst zu interagieren. Die kollektive Wirkung dieser Inhibitoren auf Transkription, Translation, posttranslationale Modifikationen und intrazelluläre Signalwege gewährleistet eine wirksame Herunterregulierung der PUS7-Aktivität innerhalb der Zelle.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen, der zur nachgeschalteten Hemmung verschiedener Signalwege führen kann. Durch die Hemmung von Kinase-abhängigen Signalkaskaden verringert Staurosporin indirekt die PUS7-Aktivität, da die PUS7-Funktion durch Phosphorylierungsereignisse moduliert wird.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es den Translokationsschritt in der Proteinsynthese stört und so möglicherweise den Gesamtspiegel von PUS7 durch verminderte Translation reduziert.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D hemmt die RNA-Polymerase und blockiert dadurch die Transkription in eukaryotischen Zellen. Diese Wirkung würde die mRNA-Spiegel von PUS7 senken und indirekt dessen Proteinspiegel und funktionelle Aktivität verringern.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin bindet an FKBP12 und der Komplex hemmt die mTOR-Signalübertragung, einen Signalweg, der die Proteinsynthese reguliert. Durch die Hemmung von mTOR kann Rapamycin indirekt zu einer verminderten Synthese und Aktivität von PUS7 führen.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Mitomycin C vernetzt die DNA und hemmt die DNA-Replikation und Transkription. Dieser Effekt würde zu einer verringerten Expression von PUS7 aufgrund einer verringerten mRNA-Synthese führen.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

5-Fluorouracil ist ein Pyrimidinanalogon, das die Thymidylatsynthase hemmt und dadurch die DNA-Synthese verringert. Diese Verringerung der DNA-Synthese kann indirekt zu einem Rückgang von PUS7 führen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin erhöht den endosomalen pH-Wert, was die zelluläre Signalübertragung und das Trafficking beeinflussen kann. Es könnte daher in Wege eingreifen, die für die korrekte Lokalisierung oder Funktion von PUS7 notwendig sind.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den AKT-Signalweg unterdrücken kann, der an der Regulierung verschiedener zellulärer Funktionen, einschließlich der Proteinsynthese, beteiligt ist. Die Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs könnte die Aktivität von Proteinen, deren Funktion durch diesen Signalweg moduliert wird, einschließlich PUS7, verringern.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Proteinverkehr durch Hemmung des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF), was die ordnungsgemäße Lokalisierung und Funktion von PUS7 in den Zellen beeinträchtigen könnte.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen verhindert. Obwohl er im Allgemeinen die Proteinspiegel erhöht, kann er zu zellulärem Stress führen und möglicherweise die korrekte Faltung und Funktion von PUS7 beeinträchtigen.