Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PUS1 Aktivatoren

Gängige PUS1 Activators sind unter underem Ademetionine CAS 29908-03-0, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Guanosine 5′-Triphosphate, Disodium Salt CAS 56001-37-7 und 5-Methylcytidine CAS 2140-61-6.

PUS1-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von PUS1 verstärken, indem sie verschiedene zelluläre Mechanismen modulieren, die für die Rolle von PUS1 bei der Pseudouridylierung von tRNA und rRNA relevant sind. Verbindungen wie S-Adenosylmethionin und 5-Methylcytidin tragen zur Methylierungslandschaft der RNA bei und schaffen so ein günstiges Umfeld für die von PUS1 durchgeführte Pseudouridylierung, wodurch seine Aktivität indirekt gesteigert wird. In ähnlicher Weise ist die Verfügbarkeit von Cofaktoren und Substraten wie NAD+, ATP, GTP, Magnesiumionen und Zinkionen für die katalytische Wirkung von PUS1 entscheidend, da diese Moleküle an den energetischen und strukturellen Aspekten der enzymatischen Reaktion beteiligt sind. Das Vorhandensein von Pyridoxalphosphat ist für die Synthese von Aminosäuren von Bedeutung, was indirekt die Rolle von PUS1 bei der posttranskriptionellen RNA-Modifikation unterstützt, indem es die Verfügbarkeit von richtig gefaltetem Proteinsubstrat sicherstellt.

Darüber hinaus spielen sekundäre Botenstoffe und Signalmoleküle wie cAMP und die Aminosäure L-Arginin eine indirekte Rolle bei der Erleichterung der PUS1-Funktion. cAMP könnte durch seine Aktivierung von PKA zu Phosphorylierungsereignissen führen, die RNA-Verarbeitungsproteine für die PUS1-vermittelte Pseudouridylierung vorbereiten. Von L-Arginin abgeleitete Stickstoffoxid-Signale können ebenfalls die RNA-Verarbeitungsmaschinerie modulieren und die Pseudouridylierungsaktivität von PUS1 synergistisch verstärken. Darüber hinaus beeinflusst Inositolhexakisphosphat (IP6) den RNA-Export und die Lokalisierung innerhalb der Zelle, wodurch die Zugänglichkeit von RNA-Substraten für PUS1 erhöht werden könnte. Die Einbeziehung von Ammoniumsulfat, das üblicherweise bei der Proteinreinigung verwendet wird, deutet auf seine Rolle bei der Stabilisierung der Struktur von PUS1 hin, die für seine optimale Aktivität unerlässlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

S-Adenosylmethionin wirkt als Methylspender in verschiedenen biologischen Methylierungsreaktionen. Durch seine Methylierungskapazität spielt es eine Rolle bei der Modifizierung von RNA, was für die PUS1-Funktion von entscheidender Bedeutung ist, da es die Pseudouridylierung in tRNA katalysiert und so die Aktivität von PUS1 in Bezug auf RNA-Stabilität und Translation erhöht.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid ist in seiner oxidierten Form für metabolische Redoxreaktionen unerlässlich. Durch die Beteiligung an der Elektronentransportkette unterstützt NAD+ indirekt den Energiehaushalt, der für PUS1 erforderlich ist, um Pseudouridylierungsreaktionen bei der Modifizierung von Transfer-RNAs (tRNAs) durchzuführen.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP liefert die notwendige Energie für eine Vielzahl von zellulären Prozessen. Die bei seiner Hydrolyse freigesetzte Energie wird von PUS1 genutzt, um die Bildung von Pseudouridin in RNA-Molekülen zu katalysieren und so die enzymatische Aktivität des Proteins zu steigern.

Guanosine 5′-Triphosphate, Disodium Salt

56001-37-7sc-295030
sc-295030A
50 mg
250 mg
$163.00
$321.00
(1)

GTP dient als Energiequelle und Substrat für die RNA-Synthese. Es ist an der tRNA-Translokation während der Proteinsynthese beteiligt, einem Prozess, der Pseudouridylierung erfordert, bei der PUS1 eine entscheidende Rolle spielt, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von PUS1 erhöht wird.

Ammonium Sulfate

7783-20-2sc-29085A
sc-29085
sc-29085B
sc-29085C
sc-29085D
sc-29085E
500 g
1 kg
2 kg
5 kg
10 kg
22.95 kg
$10.00
$20.00
$30.00
$40.00
$60.00
$100.00
9
(1)

Ammoniumsulfat wird zur Proteinreinigung verwendet. Obwohl es kein direkter Aktivator ist, kann seine Rolle bei der Förderung der korrekten Proteinfaltung und -stabilisierung die Gesamtaktivität von PUS1 erhöhen, indem es die korrekte strukturelle Konformation für die enzymatische Funktion sicherstellt.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Pyridoxalphosphat ist die aktive Form von Vitamin B6 und dient als Coenzym bei verschiedenen enzymatischen Reaktionen. Es ist für die Synthese von Aminosäuren erforderlich, die die Bausteine von Proteinen wie PUS1 sind, und unterstützt somit indirekt die Pseudouridylierungsaktivität von PUS1.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das als Cofaktor für viele Enzyme dient. Zn2+ kann die strukturelle Integrität von Proteinen und RNA beeinflussen und möglicherweise die Pseudouridylierungsaktivität von PUS1 verstärken, indem es die korrekte RNA-Struktur für die Modifizierung fördert.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP ist ein sekundärer Botenstoff, der für die Signalübertragung wichtig ist. Er kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die Proteine phosphorylieren und deren Aktivität beeinflussen kann. Die Phosphorylierung von Proteinen, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind, könnte indirekt die Aktivität von PUS1 bei der RNA-Pseudouridylierung erhöhen.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin ist ein Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, die Stickstoffmonoxid, ein Signalmolekül, produziert. Stickstoffmonoxid kann verschiedene zelluläre Prozesse modulieren, darunter die RNA-Verarbeitung, und potenziell die Aktivität von PUS1 bei der tRNA-Pseudouridylierung erhöhen.

Phytic acid solution

83-86-3sc-205806
sc-205806A
100 ml
500 ml
$148.00
$505.00
(0)

IP6 ist ein polyphosphoryliertes Kohlenhydrat, das lebenswichtige zelluläre Funktionen reguliert, darunter den RNA-Export und die Signalübertragung. Es kann die PUS1-Aktivität indirekt verstärken, indem es die zelluläre Lokalisierung und Verfügbarkeit von RNA-Substraten für die Pseudouridylierung moduliert.