Artikel 21 von 30 von insgesamt 55
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-BDBD | 768404-03-1 | sc-290784 sc-290784A | 5 mg 25 mg | $131.00 $498.00 | 1 | |
5-BDBD ist eine purinerge Verbindung, die selektiv auf P2-Rezeptoren wirkt und ATP-vermittelte Signalwege moduliert. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht es ihm, Rezeptorkonformationen zu stabilisieren, was zu verstärkten Liganden-Rezeptor-Interaktionen führt. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die sich durch eine schnelle On-Rate und eine kontrollierte Off-Rate auszeichnet und eine präzise zeitliche Regulierung der zellulären Reaktionen ermöglicht. Darüber hinaus fördern seine hydrophoben Eigenschaften eine effektive Membranpermeabilität, wodurch seine Bioverfügbarkeit in zellulären Umgebungen optimiert wird. | ||||||
MRS 2211 | sc-204101 sc-204101A | 10 mg 50 mg | $116.00 $454.00 | 2 | ||
MRS 2211 ist ein purinerger Wirkstoff, der eine hohe Affinität zu P2Y-Rezeptoren aufweist und die intrazelluläre Kalziummobilisierung sowie nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflusst. Seine besonderen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die die Aktivierung des Rezeptors verstärken. Die einzigartige sterische Konfiguration der Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung, was zu einer veränderten Rezeptordynamik führt. Darüber hinaus erleichtert die lipophile Natur von MRS 2211 die Diffusion durch die Zellmembranen und fördert die effektive Bindung an die Zielorte. | ||||||
MRS 2690 | 15039-58-4 | sc-204104 | 1 mg | $398.00 | ||
MRS 2690 ist eine purinerge Verbindung, die sich durch ihre selektive Interaktion mit P2Y-Rezeptoren auszeichnet und insbesondere die Nukleotid-Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht präzise elektrostatische Wechselwirkungen, die die Rezeptorkonformation und -aktivität modulieren. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt schnelle Bindungs- und Dissoziationsraten, die eine dynamische Regulierung zellulärer Reaktionen ermöglichen. Darüber hinaus verbessern die hydrophoben Eigenschaften von MRS 2690 seine Membrandurchlässigkeit, was eine effektive Rezeptorbindung erleichtert. | ||||||
RO-3 | 1026582-88-6 | sc-204242 | 10 mg | $145.00 | ||
RO-3 ist ein purinerger Wirkstoff, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, P2X-Rezeptoren, die für die Modulation von Ionenkanälen von entscheidender Bedeutung sind, selektiv anzusprechen und zu aktivieren. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern spezifische Liganden-Rezeptor-Interaktionen, die zu deutlichen Konformationsänderungen führen, die den Ionenfluss durch die Membranen beeinflussen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Affinität für ATP auf, was zu einer schnellen Rezeptoraktivierung und nachfolgenden Signalkaskaden führt. Darüber hinaus verbessern die Löslichkeitseigenschaften von RO-3 seine Verteilung in der zellulären Umgebung, wodurch seine funktionelle Wirksamkeit optimiert wird. | ||||||
6-(Methylthio)purine | 50-66-8 | sc-268183 | 100 mg | $168.00 | ||
6-(Methylthio)purin ist eine purinerge Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, mit Adenosinrezeptoren zu interagieren und die zellulären Signalwege zu beeinflussen. Die Methylthiogruppe erhöht die Bindungsaffinität und erleichtert spezifische Interaktionen, die intrazelluläre Reaktionen modulieren. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine schnelle Rezeptorbindung, die zu einer raschen Aktivierung nachgeschalteter Effektoren führt. Darüber hinaus ermöglicht ihre hydrophile Natur eine effektive zelluläre Aufnahme, was ihre Rolle in purinergen Signalnetzwerken fördert. | ||||||
7-(2,3-Dihydroxypropyl)theophylline | 479-18-5 | sc-357961 sc-357961A | 100 g 500 g | $107.00 $227.00 | ||
7-(2,3-Dihydroxypropyl)theophyllin ist eine purinerge Verbindung, die sich durch ihre beiden Hydroxylgruppen auszeichnet, die die Wasserstoffbrückenbindungen mit den Zielrezeptoren verstärken. Dieses Strukturmerkmal fördert die selektive Bindung an Adenosinrezeptoren und beeinflusst verschiedene Signalkaskaden. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die durch eine mäßige Geschwindigkeit der Rezeptoraktivierung gekennzeichnet ist und nachhaltige zelluläre Reaktionen ermöglicht. Seine hydrophilen Eigenschaften erleichtern die effiziente Membrandurchlässigkeit, was seine Rolle in purinergen Signalwegen weiter unterstützt. | ||||||
Uridine 5′-diphosphate sodium salt | 21931-53-3 | sc-222401 sc-222401A | 25 mg 100 mg | $37.00 $77.00 | ||
Uridin-5'-diphosphat-Natriumsalz ist ein purinerges Nukleotid, das durch seine Interaktion mit spezifischen Rezeptoren eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt. Seine einzigartige Diphosphatstruktur ermöglicht eine wirksame Interaktion mit purinergen Rezeptoren, wodurch verschiedene intrazelluläre Signalwege ausgelöst werden. Die Verbindung weist eine schnelle Kinetik bei der Rezeptorbindung auf, was zu raschen zellulären Reaktionen führt. Darüber hinaus verbessert seine ionische Beschaffenheit die Löslichkeit, was eine effiziente Verteilung in biologischen Systemen fördert und seine Rolle im Nukleotidstoffwechsel erleichtert. | ||||||
2-Methylthioadenosine 5′-monophosphate triethylammonium salt | 22140-20-1 (non-salt) | sc-213854 | 5 mg | $1200.00 | ||
2-Methylthioadenosin-5'-monophosphat-Triethylammoniumsalz ist eine purinerge Verbindung, die an der zellulären Signalübertragung beteiligt ist, indem sie die Enzymaktivität moduliert und die Stoffwechselwege beeinflusst. Seine einzigartige Methylthiogruppe verstärkt die Wechselwirkungen mit spezifischen Rezeptoren und fördert unterschiedliche Signalkaskaden. Der Triethylammonium-Anteil trägt zu seiner Löslichkeit und Stabilität bei und erleichtert den effektiven Transport durch Membranen. Diese Verbindung spielt auch eine Rolle bei der Regulierung des zellulären Energiehaushalts und des Redoxzustands. | ||||||
UDP disodium salt | 27821-45-0 | sc-204372 | 50 mg | $56.00 | 1 | |
UDP-Dinatriumsalz wirkt als purinerges Signalmolekül, das in komplizierten Wechselwirkungen mit purinergen Rezeptoren zelluläre Prozesse beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindungsaffinität, die nachgeschaltete Signalwege auslöst, die verschiedene physiologische Reaktionen modulieren. Die Form des Dinatriumsalzes verbessert seine Löslichkeit und fördert die effiziente Aufnahme und Verteilung in den Zellen. Darüber hinaus ist UDP am Nukleotidstoffwechsel beteiligt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieübertragung und bei biosynthetischen Reaktionen. | ||||||
2-Methylthio-ADP trisodium salt | 475193-31-8 | sc-203464 | 10 mg | $822.00 | 5 | |
Das 2-Methylthio-ADP-Trinatriumsalz ist eine zentrale purinerge Verbindung, die entscheidende Interaktionen mit purinergen Rezeptoren ermöglicht, die die zelluläre Signalübertragung regulieren. Seine charakteristische Methylthiogruppe erhöht die Affinität und Spezifität der Rezeptoren und beeinflusst verschiedene intrazelluläre Signalwege. Die Form des Trinatriumsalzes verbessert die Löslichkeit und Stabilität und ermöglicht einen effektiven Transport durch Membranen. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Nukleotidsynthese und dem Energiestoffwechsel und trägt so zur zellulären Homöostase bei. | ||||||